Schlumbergera
+63
CH-Euphorbia
Quäxhausgärtner
Spickerer
Lutek
Litho
OPUNTIO
Knufo
Ralla
Rore
kandamaus
Die Dicke
chrisg
JürgenKS
CO2
Schlumbi-Kira
Sukkulentenfee
Lithopslove
Kaktusfee
Ari1
Krabbel
papamatzi
Torlor
Cristatahunter
Kaktusfreund81
mikesch
Tarias
Marling
Orchidsorchid
Sternfeldi
Dropselmops
Thot
larshermanns
Hurricane
benni
TobyasQ
FEANOR
simon dach
cirone
July
Olnaw
Nopal
Aurelia
Ada
l. Kimberley
walter b.
Shamrock
Rouge
cheris
cactuskurt
feldwiesel
Fred Zimt
stachelbiene
Phyllo
Grandiflorus
Doodelchen
Wühlmaus
Matches
Dennis. R
plantsman
Morning Star
fho
Westfalen
Wolfen
67 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 3 von 62
Seite 3 von 62 • 1, 2, 3, 4 ... 32 ... 62
Re: Schlumbergera
Meine Feld- Wald- Wiesenschlumbergera steht schon in voller Blüte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wolfen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 74
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia, Aylostera, Astrophytum, Gymnocalycium
Re: Schlumbergera
Die weissblütigen sind wunderschön! Ich glaube morgen ist bei mir auch etwas weisses dran.
/ CG
/ CG
chrisg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 694
Lieblings-Gattungen : Schlumbergera, Lobivia, Echinopsis, Selenicereus, Sansevieria ( =Dracaena)
Re: Schlumbergera
Wolfen schrieb:Meine Feld- Wald- Wiesenschlumbergera steht schon in voller Blüte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wow wie eine Braut.
Westfalen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6
Lieblings-Gattungen : Schlumbergera
Re: Schlumbergera
Seit etwa 10 Tagen ist bei mir Schlumbergera-Hauptblüte. Viele Pflanzen sind überreich mit Blüten geschmückt.
So wie diese eigene Züchtung mit kräftig gelb-orange gefärbten Blüten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mutter ist Samba Brazil, die Notizen über die Vaterpflanze habe ich verschlampt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Draufsicht zeigt den Blütenreichtum:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Foto einer Einzelblüte ist bei diesem dichten Gedränge nicht machbar. Deshalb hier eins vom vorigen Jahr:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
VG
Frank
So wie diese eigene Züchtung mit kräftig gelb-orange gefärbten Blüten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mutter ist Samba Brazil, die Notizen über die Vaterpflanze habe ich verschlampt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Draufsicht zeigt den Blütenreichtum:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Foto einer Einzelblüte ist bei diesem dichten Gedränge nicht machbar. Deshalb hier eins vom vorigen Jahr:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
VG
Frank
fho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 542
Re: Schlumbergera
Und hier eine Geschwisterpflanze obiger, deren Farben näher an der Mutterpflanze sind:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
fho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 542
Re: Schlumbergera
Eine meiner älteren Kreuzungen (Campinas x Sol Brazil):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
fho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 542
Re: Schlumbergera
Ganz herrliche Pflanzen. So üppig blühend sieht man sie ja nicht oft.
Frage: Besteht die Möglichkeit ein Öhrchen von dem gelben zu bekommen ?? Dann bitte PN. VG. Brigitte
Frage: Besteht die Möglichkeit ein Öhrchen von dem gelben zu bekommen ?? Dann bitte PN. VG. Brigitte
Zuletzt von Morning Star am So 03 Nov 2019, 19:34 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Morning Star- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 542
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.
Morning Star- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 542
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.
Morning Star- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 542
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.
Re: Schlumbergera
Hast du schon die Weihnachts-Deko in Betrieb oder ist das Bild nicht von diesem Jahr?
fho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 542
Seite 3 von 62 • 1, 2, 3, 4 ... 32 ... 62

» Schlumbergera Saison
» Schlumbergera überzüchtet
» "Traudl"-Schlumbergera
» Schlumbergera überzüchtet
» Schlumbergera orssichiana
» Schlumbergera überzüchtet
» "Traudl"-Schlumbergera
» Schlumbergera überzüchtet
» Schlumbergera orssichiana
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 3 von 62
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten