Schlumbergera
+63
CH-Euphorbia
Quäxhausgärtner
Spickerer
Lutek
Litho
OPUNTIO
Knufo
Ralla
Rore
kandamaus
Die Dicke
chrisg
JürgenKS
CO2
Schlumbi-Kira
Sukkulentenfee
Lithopslove
Kaktusfee
Ari1
Krabbel
papamatzi
Torlor
Cristatahunter
Kaktusfreund81
mikesch
Tarias
Marling
Orchidsorchid
Sternfeldi
Dropselmops
Thot
larshermanns
Hurricane
benni
TobyasQ
FEANOR
simon dach
cirone
July
Olnaw
Nopal
Aurelia
Ada
l. Kimberley
walter b.
Shamrock
Rouge
cheris
cactuskurt
feldwiesel
Fred Zimt
stachelbiene
Phyllo
Grandiflorus
Doodelchen
Wühlmaus
Matches
Dennis. R
plantsman
Morning Star
fho
Westfalen
Wolfen
67 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 61 von 62
Seite 61 von 62 • 1 ... 32 ... 60, 61, 62
Re: Schlumbergera
Während bei den meisten meiner Schlumbi's die Drittblüte in diesem Jahr sehr mager ausfällt oder ganz ausbleibt, hat eine meiner orssichiana-Hybriden hat noch einmal fleissig Blüten entwickelt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
VG
Frank
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
VG
Frank
fho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 542
Re: Schlumbergera
Die ist wirklich schön!
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 406
Lieblings-Gattungen : -
Re: Schlumbergera
Die weiß blühende hat es nun auch geschafft.
Beide sind erst ein halbes Jahr alt, also eine späte Erstblüte sozusagen, weil der erste Versuch im November noch nicht geklappt hat.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und ich war nicht da und hab nur das Foto geschickt bekommen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und ich war nicht da und hab nur das Foto geschickt bekommen.

Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 406
Lieblings-Gattungen : -
Re: Schlumbergera
Wieso? Ich find das Foto klasse. Noch ein dunkler Karton vors Fenster, dann wärs perfekt. Titel: "verliebte Schwäne" o. ä.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27871
Lieblings-Gattungen : -
Re: Schlumbergera
Weil in echt sehen doch am schönsten ist.

Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 406
Lieblings-Gattungen : -
Schlumbergera
Hallo zusammen,
hier kommt noch eine Weiße.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Unbekannte Schöne.
Gruß, Spickerer
hier kommt noch eine Weiße.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Unbekannte Schöne.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4077
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Schlumbergera
Dieses ständige hin und her beim Wetter setzt doch scheinbar ungeahnte Kräfte frei .....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6427
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Schlumbergera
Heute wurde geerntet: Diesmal waren die Früchte weiss, denn ich habe von der S. truncata 'Anapolis Brazil' geerntet. Ich habe da so eine Theorie: Wenn die Blüte eine weisse Pistille hat, werden die Früchte auch weiss. Bisher hat diese Theorie gestimmt. Ansonsten gibt es ja pink, rötlich und Aubergine gefärbte Früchte. Die erste in der Liste ist besonders spannend für mich, denn die Frucht ist "mehr Buckleyi als der original Buckleyi". Also praktisch ein neuer Weihnachtskaktus. Bestäubt wurde im April 2021. Die Früchte waren bereits vor Weihnachten reif aber da wollte ich noch nicht ernten. Ei, das waren Vor-weihnachtskakteen!
Vor etwa einen Monat ist mein Computer kaputt gegangen, also bin ich froh das ich Fotos mit genauen Angaben der Kreutzungspartner gefunden habe. Da stecken noch ein oder zwei Terrabyte in der alten Buchse die ich retten muss.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das sind die Kreuzungen:
'Anapolis Brazil' x russeliana (1839 introduction x smallform)
'Anapolis Brazil' x eine andere russelliana
'Anapolis Brazil' x 'Sanibel'
'Anapolis Brazil' x Buckley Type 'Sonja'
'Anapolis Brazil' x 'Dark Eva'
'Anapolis Brazil' x selfie
Und eine Frucht:
Buckley Type 'Sonja' x 'Sanibel'
Zuchtplan? Nee. Die russellianakreuzung hatte eine Blüte und dann musste ich einfach was damit unternehmen.
Schönes Wochenende an Allen - und seid vorsichtig beim Rumfliegen! Mit dem Besen nicht zuviel Gas geben!.
/ CG

Vor etwa einen Monat ist mein Computer kaputt gegangen, also bin ich froh das ich Fotos mit genauen Angaben der Kreutzungspartner gefunden habe. Da stecken noch ein oder zwei Terrabyte in der alten Buchse die ich retten muss.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das sind die Kreuzungen:
'Anapolis Brazil' x russeliana (1839 introduction x smallform)
'Anapolis Brazil' x eine andere russelliana
'Anapolis Brazil' x 'Sanibel'
'Anapolis Brazil' x Buckley Type 'Sonja'
'Anapolis Brazil' x 'Dark Eva'
'Anapolis Brazil' x selfie
Und eine Frucht:
Buckley Type 'Sonja' x 'Sanibel'
Zuchtplan? Nee. Die russellianakreuzung hatte eine Blüte und dann musste ich einfach was damit unternehmen.
Schönes Wochenende an Allen - und seid vorsichtig beim Rumfliegen! Mit dem Besen nicht zuviel Gas geben!.

/ CG
chrisg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 694
Lieblings-Gattungen : Schlumbergera, Lobivia, Echinopsis, Selenicereus, Sansevieria ( =Dracaena)
Re: Schlumbergera
*Note to self*
Nächstes mal papier und Stift nehmen, statt nur Computer

Nächstes mal papier und Stift nehmen, statt nur Computer

chrisg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 694
Lieblings-Gattungen : Schlumbergera, Lobivia, Echinopsis, Selenicereus, Sansevieria ( =Dracaena)
Re: Schlumbergera
mit dieser Fruchtfarbe kann sie eigentlich jeder Kirmespflanze Konkurrenz machen ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6427
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Seite 61 von 62 • 1 ... 32 ... 60, 61, 62

» Schlumbergera überzüchtet
» Schlumbergera opuntioides
» Schlumbergera als Veredelungsunterlage
» Pfropfen von Schlumbergera: Sämlinge!
» Schlumbergera orssichiana
» Schlumbergera opuntioides
» Schlumbergera als Veredelungsunterlage
» Pfropfen von Schlumbergera: Sämlinge!
» Schlumbergera orssichiana
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 61 von 62
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten