Cintia knizei
+18
Kalus.Beimer
bruno.bonvecchio
Shamrock
Matches
Nopal
OPUNTIO
Rebutzki
TobyasQ
Cristatahunter
NussKakteen
Silvia IT
Odessit
romily
Torro
Echinopsis
davissi
kaktussnake
montikaktus
22 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 7 von 10
Seite 7 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Re: Cintia knizei
Die blühen dankbar und zuverlässig früh im Jahr - wenn sie alt genug sind.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28412
Lieblings-Gattungen : -
Re: Cintia knizei
Alt genug sind sie, und Platz für Rüben haben sie auch. Ich glaube, sie wollen mich einfach ärgern.Shamrock schrieb:Die blühen dankbar und zuverlässig früh im Jahr - wenn sie alt genug sind.
Odessit- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 437
Lieblings-Gattungen : Frostharte Kakteen und a. Sukkulenten
Re: Cintia knizei
Dann darfst du diese dunklen Popel, die zu dieser Jahreszeit im Scheitel erscheinen, in Zukunft nicht mehr abknipsen.
Ich wüsste keine Extrawurst.
Nächstes Jahr dann! 
Ich wüsste keine Extrawurst.


Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28412
Lieblings-Gattungen : -
Re: Cintia knizei
Über diesen kleinen Popel habe ich mich heute sehr gefreut
!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Odessit- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 437
Lieblings-Gattungen : Frostharte Kakteen und a. Sukkulenten
Re: Cintia knizei
Hallo Odessit;
Na bitte, geht doch! Meiner ist heute erst nach draußen gekommen, er braucht noch einige Tage.
Jetzt soll es ja endlich auch nachts etwas milder werden, deshalb durfte er noch nicht raus.
Wir hatten gestern noch Nachttemperaturen bis an die minus 5°C ran, das kann man ihm nicht zumuten!
Na bitte, geht doch! Meiner ist heute erst nach draußen gekommen, er braucht noch einige Tage.
Jetzt soll es ja endlich auch nachts etwas milder werden, deshalb durfte er noch nicht raus.
Wir hatten gestern noch Nachttemperaturen bis an die minus 5°C ran, das kann man ihm nicht zumuten!
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1195
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Re: Cintia knizei
Kakteenfreek schrieb:Hallo Odessit;
Na bitte, geht doch! Meiner ist heute erst nach draußen gekommen, er braucht noch einige Tage.
Jetzt soll es ja endlich auch nachts etwas milder werden, deshalb durfte er noch nicht raus.
Wir hatten gestern noch Nachttemperaturen bis an die minus 5°C ran, das kann man ihm nicht zumuten!
Danke Kakteenfreek, habe fast die Hoffnung verloren

Das ist für die Cintia sicherlich genau das Richtige. Berichte gerne, ob es bei deinem mit der Blüte klappt.
Odessit- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 437
Lieblings-Gattungen : Frostharte Kakteen und a. Sukkulenten
Re: Cintia knizei
Ein pobliger Pobel - klasse! Ich freu mich für dich! 
Würde auch gerne mit dem Ausräumen anfangen, aber ich muss wohl leider noch etwas auf wolkigeres Wetter warten. Wenn ich die jetzt bei dem strahlend blauen Himmel aus dem dunklen Treppenhaus in die Sonne hole, muss ich ja mit zehn Schichten Schattierung arbeiten.

Würde auch gerne mit dem Ausräumen anfangen, aber ich muss wohl leider noch etwas auf wolkigeres Wetter warten. Wenn ich die jetzt bei dem strahlend blauen Himmel aus dem dunklen Treppenhaus in die Sonne hole, muss ich ja mit zehn Schichten Schattierung arbeiten.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28412
Lieblings-Gattungen : -
Re: Cintia knizei
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Links nur eine Blüte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dafür sind rechts aber viele Knospen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei diesen drei Sämlingen vom letzten Jahr wird es noch dauern bis sie blühen
Gruß Stefan
Links nur eine Blüte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dafür sind rechts aber viele Knospen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei diesen drei Sämlingen vom letzten Jahr wird es noch dauern bis sie blühen

Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4618
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Cintia knizei
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch die rechte Pflanze hat die Blüten geöffnet. Als einzige im GWH trotz des momentan trüben, sonnenlosen Sauwetters.
Gruß Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch die rechte Pflanze hat die Blüten geöffnet. Als einzige im GWH trotz des momentan trüben, sonnenlosen Sauwetters.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4618
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Seite 7 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

» Cintia knizei
» Cintia knizei
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Cintia knizei Aussaat
» Cintia knizei
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Cintia knizei Aussaat
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 7 von 10
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten