Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Quiz für Mammillarienfreunde

+4
airabocse
Kees
Kaktusfreund81
jupp999
8 verfasser

Seite 1 von 4 1, 2, 3, 4  Weiter

Nach unten

Quiz für Mammillarienfreunde Empty Quiz für Mammillarienfreunde

Beitrag  Fero71 Di 23 Apr 2019, 22:04

Liebe Mammillarienfreunde!

Ich habe noch einige Mammillarien bei denen der Name fehlt. Daher ersuche ich um tatkräftige Unterstützung bei der Bestimmung:

Nummer 1:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nummer 2:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nummer 3:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nummer 4:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nummer 5:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nummer 6:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Herzlichen Dank fürs Mitmachen!

Fero
Fero71
Fero71
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 135
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Nordamerikaner

Nach oben Nach unten

Quiz für Mammillarienfreunde Empty Re: Quiz für Mammillarienfreunde

Beitrag  jupp999 Di 23 Apr 2019, 23:00

Hallo Fero,

Nr. 2 ist eine Mammillaria melanocentra.
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4560
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Quiz für Mammillarienfreunde Empty Re: Quiz für Mammillarienfreunde

Beitrag  Fero71 Mi 24 Apr 2019, 06:34

Lieber Manfred!

Danke für die rasche Antwort! Ich bin gespannt, ob sich für die anderen auch noch Namen finden werden.

Beste Grüße
Fero
Fero71
Fero71
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 135
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Nordamerikaner

Nach oben Nach unten

Quiz für Mammillarienfreunde Empty Re: Quiz für Mammillarienfreunde

Beitrag  Kaktusfreund81 Fr 26 Apr 2019, 16:59

Hi Fero,

die Nummer 5 halte ich für eine Mammillaria matudae.
Kaktusfreund81
Kaktusfreund81
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2325
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus

Nach oben Nach unten

Quiz für Mammillarienfreunde Empty Re: Quiz für Mammillarienfreunde

Beitrag  Kees Fr 26 Apr 2019, 19:07

Nr 1: M. hahniana?
Kees
Kees
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 71
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Quiz für Mammillarienfreunde Empty Re: Quiz für Mammillarienfreunde

Beitrag  airabocse Fr 26 Apr 2019, 20:01

Nr. 3 könnte cobrensis sein, Nr.5 ist eine elegans Form, Nr.1 halte ich nicht für hahniana
Grüße
Wolfgang
airabocse
airabocse
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 292
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Escobaria

Nach oben Nach unten

Quiz für Mammillarienfreunde Empty Re: Quiz für Mammillarienfreunde

Beitrag  wolfgang dietz Fr 26 Apr 2019, 20:59

Hallöchen !

Nr.3 eventuell Mam. lindsayii
Nr. 6 eventuell Mam. sonorensis var. longispina

Alles mal ohne Gewähr ! Smile
Nette Grüße, Wolfgang
wolfgang dietz
wolfgang dietz
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 353
Lieblings-Gattungen : Mexikaner

Nach oben Nach unten

Quiz für Mammillarienfreunde Empty Re: Quiz für Mammillarienfreunde

Beitrag  jupp999 Fr 26 Apr 2019, 23:29

Also, mich erinnert Nr. 6 an Mammillaria rubrograndis.
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4560
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Quiz für Mammillarienfreunde Empty Re: Quiz für Mammillarienfreunde

Beitrag  mammillariamaniac Sa 27 Apr 2019, 00:58

1. Mam. saetigera?
2. Mam. melanocentra
3. Mam. cobrensis, egal ob Mam. lindsayi var. cobrensis HILS oder Mammillaria sinforosensis subsp. cobrensis (HILS) LINZEN et SCHUMACHER es ist die Form cobrensis
4. eine sehr interressante Mammillaria, erfordert evtl. noch eine Rechereche Very Happy scratch
5. Mam. elegans fma.
6. Besitze eine Pflanze mit ziemlich dem gleichen Dornenbild in meiner Sammlung, sie lief bisher auch unter dem Namen Mam. rubrograndis, aber die höhere Zahl an Randdornen und kleineren Blüten haben mich skeptisch gemacht. Eventuell ist es eine Hybride oder eine noch eher unbekannte Übergangsform.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Beste Grüße
mammillariamaniac
mammillariamaniac
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 163
Lieblings-Gattungen : Mammillaria

Nach oben Nach unten

Quiz für Mammillarienfreunde Empty Re: Quiz für Mammillarienfreunde

Beitrag  wolfgang dietz Sa 27 Apr 2019, 02:04


Hallo Jupp 99

Für eine rubrograndis erscheinen mir die Blüten doch etwas zu klein !
Gruß, Wolfgang
wolfgang dietz
wolfgang dietz
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 353
Lieblings-Gattungen : Mexikaner

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 4 1, 2, 3, 4  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten