Unbekanntes Osterei
Seite 1 von 1
Unbekanntes Osterei
Hallo zusammen,
habe zu Ostern statt der erwarteten Flasche Wein diesen mir unbekannten Kaktus geschenkt bekommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ist das ein Gymnocalycium?? Würde ich mal vermuten aber ich finde da nichts vergleichbares.
Könnt ihr mir helfen?
Gruß Uwe
habe zu Ostern statt der erwarteten Flasche Wein diesen mir unbekannten Kaktus geschenkt bekommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ist das ein Gymnocalycium?? Würde ich mal vermuten aber ich finde da nichts vergleichbares.
Könnt ihr mir helfen?
Gruß Uwe
Palmbach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 381
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis
Re: Unbekanntes Osterei
Moin Uwe,
schau mal nach bei Coryphantha. Meine C. sulcolanata sieht deinem Kaktus sehr ähnlich.
Viele Grüße vom
schau mal nach bei Coryphantha. Meine C. sulcolanata sieht deinem Kaktus sehr ähnlich.
Viele Grüße vom
nordlicht- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2084
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht
Re: Unbekanntes Osterei
Hallo,
die Bedornung spricht für Cor. elepantidens
Grüße
Wolfgang
die Bedornung spricht für Cor. elepantidens
Grüße
Wolfgang
airabocse- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 341
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Escobaria
Re: Unbekanntes Osterei
Mich erinnert die Pflanze an Coryphantha andreae.
... oder ist die mittlerweile auch zu C. bumamma oder C. elephantidens "eingemeindet" worden?
... oder ist die mittlerweile auch zu C. bumamma oder C. elephantidens "eingemeindet" worden?
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3115
Re: Unbekanntes Osterei
Nö, die heißt jetzt laut Anderson Coryphanta pycnacantha.jupp999 schrieb:Mich erinnert die Pflanze an Coryphantha andreae.
... oder ist die mittlerweile auch zu C. bumamma oder C. elephantidens "eingemeindet" worden?

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22708
Lieblings-Gattungen : -
Re: Unbekanntes Osterei
Lasse machen, Matthias.
-
Danke!




Danke!
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3115
Re: Unbekanntes Osterei
Danke für die Bestimmung. An Coryphantha habe ich absolut nicht gedacht. Werde das Namenschild mit C. elephantidens beschriften.
Ist es normal, das Coryphanta so früh schon sprosst bzw. Kindel bildet und ist da irgendwo eine Nähe zu Mammillaria zu finden? Muss mich da mal einlesen.
Also nochmal eine Dankeschön in die Runde.
Gruß Uwe
Ist es normal, das Coryphanta so früh schon sprosst bzw. Kindel bildet und ist da irgendwo eine Nähe zu Mammillaria zu finden? Muss mich da mal einlesen.
Also nochmal eine Dankeschön in die Runde.
Gruß Uwe
Palmbach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 381
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis
Re: Unbekanntes Osterei
Artabhängig - viele Coryphanten werden auch ganz einsam alt.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22708
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten