A Mammi for me
+21
sofie69
emaier
Palmbach
Orchidsorchid
Tobi_MD
Shamrock
Kakteenfreek
selima
Knufo
Echinopsis
Grünling
Karin
Wühlmaus
frosthart
OPUNTIO
frank64
komtom
airabocse
Bimskiesel
peter1905
Gast.
25 verfasser
Seite 14 von 16
Seite 14 von 16 • 1 ... 8 ... 13, 14, 15, 16
Re: A Mammi for me
Kalus.Beimer schrieb:schönes Exemplar!
Da kann ich nur zustimmen!

Schade, dass die M. durispina nicht so viel Beachtung bekommt, ein so fleißiger Spätsommer/Herbstblüher hat mehr Aufmerksamkeit verdient.

Tobi_MD- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Cleistocactus, Arrojadoa, Mammillaria, Pilosocereus
Re: A Mammi for me
Weil sie aktuell wieder fleißig am Knospeln ist
mammillaria plumosa (Foto 1 aktuell, Foto 2 vom Vorjahr)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

mammillaria plumosa (Foto 1 aktuell, Foto 2 vom Vorjahr)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
selima- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 196
Lieblings-Gattungen : fast alle
Re: A Mammi for me
schöne Bilder.
bekommen die aktuell Wasser?
bekommen die aktuell Wasser?
frosthart- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1126
Re: A Mammi for me
hallo Gerhard, vielen Dank
Wasser gibts aktuell keins.

Wasser gibts aktuell keins.
selima- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 196
Lieblings-Gattungen : fast alle
Re: A Mammi for me
Hallo Anna,
toll sieht die Mammillaria plumosa aus!
Ich liebe diese plüschigen Kakteen.
Meine hat noch nie geblüht ´, sieht aber auch ohne toll aus.
Vielleicht wird es ja in diesem Jahr noch was.
Wann gibst Du wieder etwas 'Wasser?
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5603
Lieblings-Gattungen : keine
Re: A Mammi for me
Glückwunsch zu den plumosa-Blüten! An denen sind ja schon so manche Kakteenliebhaber verzweifelt.
Bevor nun in diesem Thread eine erneute plumosa-Kulturdiskussion ausbricht, empfehle ich diese auf den bestehenden Thread hier zu verlegen: https://www.kakteenforum.com/t9531-mammillaria-plumosa-will-nicht-so-recht?highlight=plumosa Da die winterblühende plumosa doch eine kleine Extrawurst benötigt, lohnt sich ein kleiner Blick.

Bevor nun in diesem Thread eine erneute plumosa-Kulturdiskussion ausbricht, empfehle ich diese auf den bestehenden Thread hier zu verlegen: https://www.kakteenforum.com/t9531-mammillaria-plumosa-will-nicht-so-recht?highlight=plumosa Da die winterblühende plumosa doch eine kleine Extrawurst benötigt, lohnt sich ein kleiner Blick.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29147
Lieblings-Gattungen : -
Re: A Mammi for me
Knufo schrieb:
Hallo Anna,
toll sieht die Mammillaria plumosa aus!
Ich liebe diese plüschigen Kakteen.
Meine hat noch nie geblüht ´, sieht aber auch ohne toll aus.
Vielleicht wird es ja in diesem Jahr noch was.
Wann gibst Du wieder etwas 'Wasser?
Danke Elke,
Gestern hab ich ihr zwei kleine Schluck Wasser gegeben. Sehr wenig, denn sie muss nach der Blüte in den Keller.
Den Sommer über verbringt sie im Freien und Mitte/Ende Oktober je nach Wetter kommt sie ins Blumenfenster im Wohnzimmer bei ca. 16 bis 18 grad.
Da beginnt sie die Knospen zu schieben und nach der Blüte gehts ab ins Winterlager 8 bis 10 grad.
Das klappt eigentlich jetzt schon einige Jahre so.
Ich drück dir die Daumen, das es heuer klappt.

selima- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 196
Lieblings-Gattungen : fast alle
Re: A Mammi for me
Shamrock schrieb:Glückwunsch zu den plumosa-Blüten! An denen sind ja schon so manche Kakteenliebhaber verzweifelt.![]()
Bevor nun in diesem Thread eine erneute plumosa-Kulturdiskussion ausbricht, empfehle ich diese auf den bestehenden Thread hier zu verlegen: https://www.kakteenforum.com/t9531-mammillaria-plumosa-will-nicht-so-recht?highlight=plumosa Da die winterblühende plumosa doch eine kleine Extrawurst benötigt, lohnt sich ein kleiner Blick.
Danke für den link, ich freu mich auch auf die Blüten von der m. plumosa var roseiflora, die auch gerade zum ersten Mal Knospen schiebt.


selima- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 196
Lieblings-Gattungen : fast alle
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1254
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: A Mammi for me
wow, toll. sehr schöne Fotos, Tino.

selima- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 196
Lieblings-Gattungen : fast alle
Seite 14 von 16 • 1 ... 8 ... 13, 14, 15, 16

» Mammi?
» Früchte unserer Kakteen - Teil 2
» Mammi´s Knospen...
» Mammi stirbt teilweise ab
» JETZT blühende Mammi...
» Früchte unserer Kakteen - Teil 2
» Mammi´s Knospen...
» Mammi stirbt teilweise ab
» JETZT blühende Mammi...
Seite 14 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten