A Mammi for me
+21
sofie69
emaier
Palmbach
Orchidsorchid
Tobi_MD
Shamrock
Kakteenfreek
selima
Knufo
Echinopsis
Grünling
Karin
Wühlmaus
frosthart
OPUNTIO
frank64
komtom
airabocse
Bimskiesel
peter1905
Gast.
25 verfasser
Seite 6 von 16
Seite 6 von 16 • 1 ... 5, 6, 7 ... 11 ... 16
Re: A Mammi for me
Hallo Anna,
eine schöner als die andere!
Man könnte neidisch werden!
Gruß Frank
eine schöner als die andere!
Man könnte neidisch werden!
Gruß Frank
frank64- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 68
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Astrophytum, Echinopsis-Hybriden
Re: A Mammi for me
@frank64
für Neid besteht absolut kein Grund, wo du doch selber so tolle Exemplare pflegst .
für Neid besteht absolut kein Grund, wo du doch selber so tolle Exemplare pflegst .

selima- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 196
Lieblings-Gattungen : fast alle
Re: A Mammi for me
heute wieder mal eine gelbblühende mammi - mammillaria densispina fällt allein schon durch ihre gleichmäßige dichte Bedornung auf und wenn sie dann noch einen perfekten Kranz zeigt......Herz, was willst du mehr

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
selima- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 196
Lieblings-Gattungen : fast alle
Re: A Mammi for me
Hallo Anna,
auch die sieht fantastisch aus. Du hast wirklich eine tolle Sammlung.
Vielen Dank fürs zeigen der herrlichen Bilder.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5603
Lieblings-Gattungen : keine
Re: A Mammi for me



selima- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 196
Lieblings-Gattungen : fast alle
Re: A Mammi for me
diese Art hab ich wegen der Blüte ausgesät , ich hatte vorher keine. Hat mir auf Fotos recht gut gefallen, aber als sie dann letztes Jahr geblüht haben, blieb mir dann doch kurz die Luft weg. Ein Anblick, der einfach unbeschreiblich war, mehrere gleichzeitig offen und dann so riesige wunderschöne Blüten und die Farbe einfach klasse
mammillaria guelzowiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


mammillaria guelzowiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
selima- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 196
Lieblings-Gattungen : fast alle
Re: A Mammi for me
mammillaria moelleriana hat mich eher durch ihre schöne Bedornung überzeugt, auch die Farben der Dornen finde ich sehr schön, aber auch der Blütenkranz kann sich sehen lassen.
Das dritte Foto zeigt mammillaria moelleriana f. cowperare, auch eine Aussaat von mir, leider hab ich grad kein Blühfoto gefunden, hatten heuer die ersten Blüten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das dritte Foto zeigt mammillaria moelleriana f. cowperare, auch eine Aussaat von mir, leider hab ich grad kein Blühfoto gefunden, hatten heuer die ersten Blüten

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
selima- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 196
Lieblings-Gattungen : fast alle
Re: A Mammi for me
ja und ohne die gute, alte mammillaria microhelia würde auch was fehlen in meiner Sammlung . eine zuverlässige, brave Blüherin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
selima- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 196
Lieblings-Gattungen : fast alle
Re: A Mammi for me
mammillaria tepexicensis - eigene Aussaat, eine besonders entzückende, kleine Art, die bereits als minimini ihre niedlichen Blütchen zeigt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
selima- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 196
Lieblings-Gattungen : fast alle
Re: A Mammi for me
selima schrieb:diese Art hab ich wegen der Blüte ausgesät , ich hatte vorher keine. Hat mir auf Fotos recht gut gefallen, aber als sie dann letztes Jahr geblüht haben, blieb mir dann doch kurz die Luft weg. Ein Anblick, der einfach unbeschreiblich war, mehrere gleichzeitig offen und dann so riesige wunderschöne Blüten und die Farbe einfach klasse![]()
![]()
mammillaria guelzowiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ach, was sind die Kleinen nett anzuschauen, liebe Anna. Das ist auch eine meiner Lieblings-Mammillarien (die M. luethyi blüht gerade, und die verstoße ich natürlich auch nicht.) Von der guelzowiana besitze ich "leider" nur eine ausgewachsene Pflanze der v. robustior. Das ist wirklich immer ein Fest, wenn sie blüht.
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5934
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Seite 6 von 16 • 1 ... 5, 6, 7 ... 11 ... 16

» Mammi?
» Früchte unserer Kakteen - Teil 2
» Mammi´s Knospen...
» Mammi stirbt teilweise ab
» JETZT blühende Mammi...
» Früchte unserer Kakteen - Teil 2
» Mammi´s Knospen...
» Mammi stirbt teilweise ab
» JETZT blühende Mammi...
Seite 6 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten