Mein Paradies... (Karin)
+38
Christine Heymann
flowerpower
Henning
JürgenKS
shirina
July
jupp999
Kathrin
merztinu
MeinKleinerGrünerKaktus
Ada
Karin
Wühlmaus
Palmbach
Knufo
Tarias
KarMa
Herold
Konni
Shamrock
mike2
Mexikaner
Trude
Robtop
Dennis. R
coolwini
romily
Grünling
TobyasQ
Echinopsis
plantsman
benni
Kaktus25
Rouge
Maddrax
Litho
Dropselmops
M.Ramone
42 verfasser
Seite 28 von 32
Seite 28 von 32 • 1 ... 15 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32
Re: Mein Paradies... (Karin)
hallo Karin,
wow , super , was soll ich noch schreiben
komm wir bauen ein Gewächshaus und arrangieren alles schön hin.
ich habe auch von Henning vor Zeiten ein bisschen was bekommen, aber das wird nix bei mir
falsches Klima
nun man kann nicht Alles haben.
Ach ja , der jap. Schlitzahorn wie immer ein Augenschmaus und eine schöne Erinnerung an meine frühere
Zeit, da hatte ich auch so ein Juwel
liebe Grüße sofie
wow , super , was soll ich noch schreiben
komm wir bauen ein Gewächshaus und arrangieren alles schön hin.
ich habe auch von Henning vor Zeiten ein bisschen was bekommen, aber das wird nix bei mir
falsches Klima
nun man kann nicht Alles haben.
Ach ja , der jap. Schlitzahorn wie immer ein Augenschmaus und eine schöne Erinnerung an meine frühere
Zeit, da hatte ich auch so ein Juwel
liebe Grüße sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1383
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Mein Paradies... (Karin)
Ach Sofie,
ein Gewächshaus wäre herrlich...Ich hab schon als Kind davon geträumt, in einer Orangerie zu wohnen :-)
Aber ich muss wohl mit meinem Südfenster im Pflanzenzimmer zufrieden sein. Es macht auch Spaß, immer wieder ein bisschen umzustellen. Und dieses Jahr hab ich quasi einen fließenden Übergang von drinnen zu den Frostharten, die draußen auf dem Fensterbrett bibbern müssen.

Liebe Grüße
Karin
ein Gewächshaus wäre herrlich...Ich hab schon als Kind davon geträumt, in einer Orangerie zu wohnen :-)
Aber ich muss wohl mit meinem Südfenster im Pflanzenzimmer zufrieden sein. Es macht auch Spaß, immer wieder ein bisschen umzustellen. Und dieses Jahr hab ich quasi einen fließenden Übergang von drinnen zu den Frostharten, die draußen auf dem Fensterbrett bibbern müssen.

Liebe Grüße
Karin
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1213
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1213
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Re: Mein Paradies... (Karin)
Sooo schöne Farben!
Die Blattstrukturen und -farben sind im Herbst einfach zum Niederknien schön.
Das tröstet dann vielleicht ein klein wenig über die kommende Schmuddelwetterzeit...
Danke für´s Teilen1
Die Blattstrukturen und -farben sind im Herbst einfach zum Niederknien schön.
Das tröstet dann vielleicht ein klein wenig über die kommende Schmuddelwetterzeit...
Danke für´s Teilen1
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1807
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Mein Paradies... (Karin)
hallo Karin, wunderbar sooo schön
danke für s Zeigen , aber !
pass mir mit dem Pfaffenhütchen bei Deiner Mietze auf , die sind tödlich giftig für Tiere
sonnige Grüße
sofie
danke für s Zeigen , aber !
pass mir mit dem Pfaffenhütchen bei Deiner Mietze auf , die sind tödlich giftig für Tiere
sonnige Grüße
sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1383
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Mein Paradies... (Karin)
Sofie,
die Pfaffenhütchen wachsen nicht in meinem Garten, die hab ich heut bei meiner Radtour fotografiert. Gefallen würden sie mir schon auch zuhause, aber es ist wohl besser, die Finger davon zu lassen. Mir ist nur aufgefallen, dass sie sich langsam hier in der Gegend verbreiten. Für Vögel sind sie denke ich nicht giftig, da werden die für die Verbreitung sorgen.
lg,Karin
die Pfaffenhütchen wachsen nicht in meinem Garten, die hab ich heut bei meiner Radtour fotografiert. Gefallen würden sie mir schon auch zuhause, aber es ist wohl besser, die Finger davon zu lassen. Mir ist nur aufgefallen, dass sie sich langsam hier in der Gegend verbreiten. Für Vögel sind sie denke ich nicht giftig, da werden die für die Verbreitung sorgen.
lg,Karin
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1213
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Re: Mein Paradies... (Karin)
Da tust Du gut, ich meine, die Tiere sind ja nicht blöd, aber man muss ja nichts unbedingt
herausfordern.
Wir haben bei uns ganz viel Oleander, der ja auch giftig ist und trotzdem lässt sich mein großer Hund
von den Sträuchern kämmen.
lg. sofie
herausfordern.
Wir haben bei uns ganz viel Oleander, der ja auch giftig ist und trotzdem lässt sich mein großer Hund
von den Sträuchern kämmen.
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1383
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Mein Paradies... (Karin)
Nun macht Euch mit dem Pfaffenhütchen mal nicht gleich verrückt. Die Pflanze ist ein ganz normaler einheimischer Strauch, der zwar giftig ist, aber noch lange nicht zur Ausrottung irgendwelcher Haus- oder sonstiger Tiere geführt hat. Und wenn man sämtliche giftigen Pflanzen aus den heimischen Gärten entfernen würde, nur weil man sie nicht im Bereich von Kindergärten und Schulhöfen anpflanzen darf, dann wäre mancher Garten kahl.
Ja, man sollte wissen, dass manche Pflanze giftig ist!
Nein, man sollte sich nicht die Freude und den Spaß auch an diesen Pflanzen nehmen lassen (bloß weil sie giftig sind)
In diesem Sinne, weiterhin viel Spaß an all Euren Pflanzen!
Gruß Henning
Ja, man sollte wissen, dass manche Pflanze giftig ist!
Nein, man sollte sich nicht die Freude und den Spaß auch an diesen Pflanzen nehmen lassen (bloß weil sie giftig sind)
In diesem Sinne, weiterhin viel Spaß an all Euren Pflanzen!
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4292
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Mein Paradies... (Karin)
Wir hatten kürzlich einen Artikel über den Schwarzen Nachtschatten in unserer Zeitung. Da das Zeug wie blöd im Unterholz der Nachbarn wuchert, hab ich halt mal genauer geguckt. Da konnte man auch den Eindruck gewinnen, dass Hund und Katz sofort tot umfallen, wenn sie die Pflanze nur aus der Entfernung sehen. Bisher geht's meinen Igeln (die sich auch gerne in dem Gestrüpp rumtreiben) noch gut und ich wüsste auch nicht, dass jemand aus der Nachbarschaft eine Katze vermisst. Pflanzen sind giftig um sich zu schützen und nicht um jeden umzubringen, der ihnen auch nur zu nahe kommt. Das Pfaffenhütchen ist eine typische, heimische Heckenpflanze und keine Massenvernichtungswaffe!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Mein Paradies... (Karin)
Ich mach mir auch nicht so viel Gedanken um meinen Kater, der würde eh nicht drauf rum kauen, aber mein kleiner Enkel isst sehr gerne Beeren...Also warte ich lieber noch ein bisschen und kaufe nächstes Jahr erst mal eine Samthortensie und bewundere das Pfaffenhütchen weiter auf meinen Spazierfahrten :-)
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1213
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Seite 28 von 32 • 1 ... 15 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32

» Tillandsien im Bilde
» Karin (kabraedu) feiert heute
» Karin feiert heute ihren Geburtstag!!
» Mein Garten... und mein Hochbeet
» Was hat mein Epi?
» Karin (kabraedu) feiert heute
» Karin feiert heute ihren Geburtstag!!
» Mein Garten... und mein Hochbeet
» Was hat mein Epi?
Seite 28 von 32
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten