Mein Paradies... (Karin)
+39
Wühlmaus
Ada
Tapeloop
coolwini
Spickerer
OPUNTIO
WaizeBear
Christine Heymann
flowerpower
Henning
JürgenKS
July
jupp999
Kathrin
merztinu
MeinKleinerGrünerKaktus
Palmbach
Gast .,.
Tarias
KarMa
Herold
Konni
Gast...
mike2
Mexikaner
Trude
Robtop
Gast
romily
Grünling
TobyasQ
Echinopsis
plantsman
benni
Kaktus25
Maddrax
Litho
Dropselmops
M.Ramone
43 verfasser
Seite 31 von 33
Seite 31 von 33 • 1 ... 17 ... 30, 31, 32, 33
Re: Mein Paradies... (Karin)
hallo Karin,
wow, ich verfolge Dein Paradies ja schon von Beginn an aber ganz ehrlich
egal ob es jetzt auch bei Dir viel zu heiß ist,
der Satz Mein Paradies trifft voll zu in meinen Augen
noch sie so schön wie jetzt
vielen Dank für die tollen Eindrücke , da würde ich mich auch wohl fühlen.
die Farbe grün existiert zur Zeit bei uns nur wo Wasser hin kommt sonst ist alles braun und vertrocknet.
Ich verschlafe die Nachmittage was anderes geht nicht.
liebe Grüße
sofie
wow, ich verfolge Dein Paradies ja schon von Beginn an aber ganz ehrlich
egal ob es jetzt auch bei Dir viel zu heiß ist,
der Satz Mein Paradies trifft voll zu in meinen Augen
noch sie so schön wie jetzt
vielen Dank für die tollen Eindrücke , da würde ich mich auch wohl fühlen.
die Farbe grün existiert zur Zeit bei uns nur wo Wasser hin kommt sonst ist alles braun und vertrocknet.
Ich verschlafe die Nachmittage was anderes geht nicht.
liebe Grüße
sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1219
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Mein Paradies... (Karin)
Hallo Sophie,
ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich mit noch höheren Temperaturen auskommen könnte. Bei 35°C sind meine Grenzen definitiv erreicht und ich bin zu nichts vernünftigem mehr fähig. Heute sind es nur 27°C, das ist schon eine Erleichterung. Es tut mir leid, dass du auch zum drin bleiben verdammt bist, unter Sommer stellt man sich ja etwas anderes vor...
So schön wie nie oder eher so voll wie nie? :-) Ich muss bei Gelegenheit mal die ganzen Bilder hier wieder in einen Ordner runterladen, die Entwicklung meines Urwalds kann ich nirgends so schön sehen wie in diesem Thread. Auch Erfolge und Misserfolge werden deutlich, wenn ich bei Seite 1 anfange. Aber das Leben ist Veränderung und wenn ich noch jede Pflanze hätte, die ich mir jemals gekauft habe, würde ich schon die Straße vor dem Haus komplett begrünen können :-)
Leider wurde mein kleiner Streuner vor einigen Wochen überfahren und er fehlt mir sehr, der Garten ist ohne ihn nicht komplett und ich glaube selbst mein Kater vermisst ihn...

ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich mit noch höheren Temperaturen auskommen könnte. Bei 35°C sind meine Grenzen definitiv erreicht und ich bin zu nichts vernünftigem mehr fähig. Heute sind es nur 27°C, das ist schon eine Erleichterung. Es tut mir leid, dass du auch zum drin bleiben verdammt bist, unter Sommer stellt man sich ja etwas anderes vor...
So schön wie nie oder eher so voll wie nie? :-) Ich muss bei Gelegenheit mal die ganzen Bilder hier wieder in einen Ordner runterladen, die Entwicklung meines Urwalds kann ich nirgends so schön sehen wie in diesem Thread. Auch Erfolge und Misserfolge werden deutlich, wenn ich bei Seite 1 anfange. Aber das Leben ist Veränderung und wenn ich noch jede Pflanze hätte, die ich mir jemals gekauft habe, würde ich schon die Straße vor dem Haus komplett begrünen können :-)
Leider wurde mein kleiner Streuner vor einigen Wochen überfahren und er fehlt mir sehr, der Garten ist ohne ihn nicht komplett und ich glaube selbst mein Kater vermisst ihn...

Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1140
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Re: Mein Paradies... (Karin)
Hallo Karin,
wie Sofie schon geschrieben hat, wunderschön ist es bei dir.
Danke für die tollen Eindrücke und herrlichen Bilder.
35°C ist bei mir eine geringe Temperatur. Hier ist es fast jeden Tag über 50°C bei den Kakteen. In einem Frühbeet waren es die Tage 59.7°C.
Ich hoffe, dass es bald vorbei ist mit dieser Hitze und ich habe Angst vor dem was da noch kommt.
Gast .,.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4780
Re: Mein Paradies... (Karin)
Das mit dem Streuner tut mir leid. Logisch das du ihn vermisst, man gewöhnt sich so schnell an die Kleinen und sie schleichen sich in unser Herz.

Gast .,.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4780
Re: Mein Paradies... (Karin)


Tröstende Grüße von jemanden, der sich auch bei 40 °C noch sehr wohl fühlt - und danke für das schöne Fotoupdate!
Gast...- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27006
Lieblings-Gattungen : -
Re: Mein Paradies... (Karin)
Draußen ist es nass und kalt und so schwelge ich mal wieder in den Bildern des vergangenen Sommers. Auch im September war es noch recht warm und der Herbst hat sich dieses Jahr gefühlsmäßig lange hingezogen. Entsprechend lange konnten auch die Kakteen draußen bleiben und ich war erst Anfang November fertig mit einräumen.
Leider sind die Bilder nach dem Hochladen nicht mehr so scharf wie gewohnt. Ob das nun am Forum liegt oder an meinem Bildbearbeitungsprogramm weiß ich leider nicht. Aber darum geht es ja auch nicht :-)






Für nächstes Jahr habe ich mir mehrere Ahornbäumchen zugelegt, die das viele grün ein bisschen auflockern sollen. Dazu werden einige Hosta gehen müssen...

Die Einkäufe für die herbstliche Bepflanzung

Noch ein kleines Päckchen von Michi zum Saisonabschluss :-)




Die neuen Bäumchen



Etwas, das ich mir schon einige Zeit gewünscht habe




und ein Geschenk von einem lieben Pflanzenfreund

Es bleibt also spannend und ich freu mich jetzt schon auf die Veränderungen

Leider sind die Bilder nach dem Hochladen nicht mehr so scharf wie gewohnt. Ob das nun am Forum liegt oder an meinem Bildbearbeitungsprogramm weiß ich leider nicht. Aber darum geht es ja auch nicht :-)






Für nächstes Jahr habe ich mir mehrere Ahornbäumchen zugelegt, die das viele grün ein bisschen auflockern sollen. Dazu werden einige Hosta gehen müssen...

Die Einkäufe für die herbstliche Bepflanzung

Noch ein kleines Päckchen von Michi zum Saisonabschluss :-)




Die neuen Bäumchen



Etwas, das ich mir schon einige Zeit gewünscht habe




und ein Geschenk von einem lieben Pflanzenfreund

Es bleibt also spannend und ich freu mich jetzt schon auf die Veränderungen

Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1140
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Re: Mein Paradies... (Karin)
Hallo Karin
Und das ist sehr wichtig im Leben
Das man sich auf etwas freuen kann. Geht mir genau so.
Wenn man die Bilder anklickt und direkt beim Hoster anschaut sind sie schärfer. Merkt man besonders beim hinein zoomen.
Gruß Stefan
Und das ist sehr wichtig im Leben
Das man sich auf etwas freuen kann. Geht mir genau so.
Wenn man die Bilder anklickt und direkt beim Hoster anschaut sind sie schärfer. Merkt man besonders beim hinein zoomen.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3915
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Mein Paradies... (Karin)
Winderschönes Fleckchen Erde! Ich bin gespannt auf deine neuen Pflanzen. Mit den Ahprnbäumchen und der japanischen Schirmtanne dürfte das einen leicht japanischen Touch ergeben.

Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1095
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Re: Mein Paradies... (Karin)
hallo Karin ,
schön das Du die Zeit gefunden hast mich wieder mit Deinen herrlichen Aufnahmen zu begeistern.
Das man auf kleinem Raum einen so tollen Topfgarten zaubern kann , "Daumen nach oben"
und obgleich die Farbenpracht Deiner Ahorne auch jetzt schon ein toller Augenschmaus ist, kann ich mir
vorstellen , was uns nächstes Jahr erwartet.
Manchmal ist es vielleicht gut, wenn man Pflanzen hat, die ihr Laub abwerfen so ist doch der Neuaustrieb und
das Feuerwerk im Herbst jedes Jahr wieder ein Hingucker .
vielen Dank
bei uns gerade "Land unter" soviel Regen
nicht alle meine Kakteen machen das mit,
besonders einige Tricho hybriden sind nicht dafür geeignet.
Leider musste ich die Epostoa Gruppe rausnehmen ( 3 davon Kompost) und auch mein wunderschöner Gym.austrian gold
hat es nicht gepackt ( ich habe es zu spät entdeckt-leider-)
da brauche ich unbedingt wieder Einen
man lernt nie aus und jedes Jahr ist auch anders , grusoni und fero trotzen bis jetzt dem feuchten Klima
schöne Grüße
sofie
schön das Du die Zeit gefunden hast mich wieder mit Deinen herrlichen Aufnahmen zu begeistern.
Das man auf kleinem Raum einen so tollen Topfgarten zaubern kann , "Daumen nach oben"
und obgleich die Farbenpracht Deiner Ahorne auch jetzt schon ein toller Augenschmaus ist, kann ich mir
vorstellen , was uns nächstes Jahr erwartet.
Manchmal ist es vielleicht gut, wenn man Pflanzen hat, die ihr Laub abwerfen so ist doch der Neuaustrieb und
das Feuerwerk im Herbst jedes Jahr wieder ein Hingucker .
vielen Dank
bei uns gerade "Land unter" soviel Regen

besonders einige Tricho hybriden sind nicht dafür geeignet.
Leider musste ich die Epostoa Gruppe rausnehmen ( 3 davon Kompost) und auch mein wunderschöner Gym.austrian gold
hat es nicht gepackt ( ich habe es zu spät entdeckt-leider-)
da brauche ich unbedingt wieder Einen
man lernt nie aus und jedes Jahr ist auch anders , grusoni und fero trotzen bis jetzt dem feuchten Klima
schöne Grüße
sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1219
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Mein Paradies... (Karin)
Hallo zusammen,
diese Bilder machten Lust auf das Ausprobieren. Ich sehe da verschiedene Katzen auf den Bildern. Da kam doch vor einigen Wochen unsere Tochter mit
einer kleinen Katze an. Leider muss so ein kleines Raubtier erstmal lernen. Ein mutiger Sprung mitten in die Kakteen, hat sie aber schon schlauer werden
lassen. Das versucht sie sicher nicht noch einmal. Den meterhohen Geldbaum hat sie auch schon zu Fall gebracht. Er hat es zum Glück ohne Blessuren
überlebt. Dafür sind Kakteen in Wert von fast 100,- € draufgegangen. Ob ich die noch retten kann weiß ich nicht. Ich hoffe, dass die Katze zukünftig etwas
vernünftiger wird, sonst bekommt sie Hausverbot im Wintergarten.
Gruß, Spickerer

Momentan sitzt sie aber lieber auf ihrem Aussichtsturm im Wohnzimmer. Im Wintergarten ist es ihr momentan wohl doch zu kalt.
diese Bilder machten Lust auf das Ausprobieren. Ich sehe da verschiedene Katzen auf den Bildern. Da kam doch vor einigen Wochen unsere Tochter mit
einer kleinen Katze an. Leider muss so ein kleines Raubtier erstmal lernen. Ein mutiger Sprung mitten in die Kakteen, hat sie aber schon schlauer werden
lassen. Das versucht sie sicher nicht noch einmal. Den meterhohen Geldbaum hat sie auch schon zu Fall gebracht. Er hat es zum Glück ohne Blessuren
überlebt. Dafür sind Kakteen in Wert von fast 100,- € draufgegangen. Ob ich die noch retten kann weiß ich nicht. Ich hoffe, dass die Katze zukünftig etwas
vernünftiger wird, sonst bekommt sie Hausverbot im Wintergarten.
Gruß, Spickerer

Momentan sitzt sie aber lieber auf ihrem Aussichtsturm im Wohnzimmer. Im Wintergarten ist es ihr momentan wohl doch zu kalt.
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5497
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Seite 31 von 33 • 1 ... 17 ... 30, 31, 32, 33

» Tillandsien im Bilde
» Karin feiert heute ihren Geburtstag!!
» Mein Garten... und mein Hochbeet
» Mein Lieblingswinzling
» Karin feiert heute ihren Geburtstag!!
» Mein Garten... und mein Hochbeet
» Mein Lieblingswinzling
Seite 31 von 33
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten