Eine Frage der Aussprache
Seite 9 von 12
Seite 9 von 12 • 1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12
Re: Eine Frage der Aussprache
sensei66 schrieb:em Car Port sei Dachstühl...machtergibt Sinn

Oh weia, jetzt hab ich aber den Fred mächtig in was reingeritten. Natürlich hab ich erst "pfälzerisch" geschrieben (dachte bei AZ wohl an Al
Wie war die Limo?
Also wenn ich mal früh im Zug in den Strudel der Schulkinder auf dem Weg zu ihrem täglichen Treiben stoßen sollte, dann versteh ich sowieso kein Wort. Zumindest deutlich weniger, als wenn jemand pälzisch mit mir redet.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23547
Lieblings-Gattungen : -
Re: Eine Frage der Aussprache
Bist halt nicht swag.Shamrock schrieb:...dann versteh ich sowieso kein Wort...
Ich denke, kaum ein Wort hat sich so lang gehalten wie geil, vielleicht noch cool und epic. Also mit geil wird man schon noch verstanden. Und lieber ein älteres Wort benutzen als so pseudo-hipp und berufsjugendlich erscheinen zu wollen.
Pieks- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3579
Lieblings-Gattungen : -
Re: Eine Frage der Aussprache
Die Jungen sagen mittlerweile eher "mega"
Wobei da ja noch Platz nach oben ist (giga, terra, ...)
Wobei da ja noch Platz nach oben ist (giga, terra, ...)
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4657
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Eine Frage der Aussprache
Pieks schrieb: Und lieber ein älteres Wort benutzen als so pseudo-hipp und berufsjugendlich erscheinen zu wollen.
Gerade diese Entscheidungen für die "Wörter des Jahres" finde ich (und Umgebung) immer mehr "abgefahren" und kaum nachvollziehbar.
Das fragen sich wohl die meisten der Jugendlichen auch, weil sie solche nominierten Wörter vielleicht auch noch nie gehört haben!

Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6274
Lieblings-Gattungen : Adenium, Sulcorebutia, Echinocereus
Re: Eine Frage der Aussprache
Pieks schrieb:
Ich denke, kaum ein Wort hat sich so lang gehalten wie geil, vielleicht noch cool und epic. Also mit geil wird man schon noch verstanden. Und lieber ein älteres Wort benutzen als so pseudo-hipp und berufsjugendlich erscheinen zu wollen.
Hei Pieksi,
sehe ich genauso, vor allem da geil schon althochdeutsch (ca. 9. Jhd.) belegt ist als "geil" in der Bedeutung "übermütig, lustig". Die ultimative Kombination aus Tradition und Hippität!
CO2- Organisator des Fotowettbewerb
- Anzahl der Beiträge : 496
Lieblings-Gattungen : Maihuenia, Maihueniopsis, Pediocactus, Escobaria
Re: Eine Frage der Aussprache
Litho schrieb: Influencer
Die erste Zeit hab ich mich immer gefragt was haben die mit Grippekranken zu tun.




_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3715
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Eine Frage der Aussprache
Die entblößen sich auf YouTube und machen Werbung für dies und das.
Je schöner die aussehen und je abgefahrener das Thema umso mehr "Follower" haben sie - und machen mit der Anzahl ihrer Follower Kohle...
YouTube schüttet offenbar Kohle aus für die Anzahl von Klicks auf die Influencer-Webseiten. Immerhin worldwide...
DER zukünftige Berufswunsch unserer Kinder / Enkel?
Je schöner die aussehen und je abgefahrener das Thema umso mehr "Follower" haben sie - und machen mit der Anzahl ihrer Follower Kohle...
YouTube schüttet offenbar Kohle aus für die Anzahl von Klicks auf die Influencer-Webseiten. Immerhin worldwide...
DER zukünftige Berufswunsch unserer Kinder / Enkel?
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6274
Lieblings-Gattungen : Adenium, Sulcorebutia, Echinocereus
Re: Eine Frage der Aussprache
Tut mir leid und verzeih' mir meinen Schlaukack, aber wir sind im Tröt der richtigen Aussprache. Es heißt Hippizität.CO2 schrieb:Hippität!
Nun, wenn man davon ausgehen kann, dass unsere Kinder ähnlich nostalgisch veranlagt sind wie wir, wollen sie in Zukunft wieder analoge FotograPHen, Versicherungsvertreter, Händiverkäufer und sonstnochwas werden... (so wie heutzutage Sattler, [Huf-]Schmied, Ofensetzer etc.)Litho schrieb:DER zukünftige Berufswunsch unserer Kinder / Enkel?
Pieks- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3579
Lieblings-Gattungen : -
Re: Eine Frage der Aussprache
Pieks schrieb:Nun, wenn man davon ausgehen kann, dass unsere Kinder ähnlich nostalgisch veranlagt sind wie wir, wollen sie in Zukunft wieder analoge FotograPHen, Versicherungsvertreter, Händiverkäufer und sonstnochwas werden... (so wie heutzutage Sattler, [Huf-]Schmied, Ofensetzer etc.)Litho schrieb:DER zukünftige Berufswunsch unserer Kinder / Enkel?
Welche Kinder in welchen Zeitaltern waren schon "ähnlich nostalgisch" wie wir? KEINE!
Wenn denn mal der Strom bundesweit langfristig zum Erliegen kommt, wird man sich sicherlich an unsere alten Handwerken und Gepflogenheiten erinnern müssen,
aber kann dann damit nix mehr anfangen und man könnte umkommen. Je mehr vernetzt, je größer die Gefahr der bundesweiten Apokalypse.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6274
Lieblings-Gattungen : Adenium, Sulcorebutia, Echinocereus
Re: Eine Frage der Aussprache
Subbä!Wie war die Limo?
Muss man an dieser Stelle nicht genauer zwischen Hipzität, Hippizität und Hiphopzität unterscheiden?

Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6936
Seite 9 von 12 • 1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12
Seite 9 von 12
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten