wie heisst diese Aloe ?
Seite 1 von 1
wie heisst diese Aloe ?
Hallo,
hier noch eine Aloe, wo ich den Namen nicht weiss.
Habe zwei davon, vor einigen Jahren aus Samen selber gezogen; und leider die Namensschilschen beim Umtopfen verschlampt
!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke schon mal für alle Hilfe !!
hier noch eine Aloe, wo ich den Namen nicht weiss.
Habe zwei davon, vor einigen Jahren aus Samen selber gezogen; und leider die Namensschilschen beim Umtopfen verschlampt


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke schon mal für alle Hilfe !!
Maddrax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 199
Re: wie heisst diese Aloe ?
Hallo Maddrax,
das dürfte eine Aloe plicatilis sein,
beste Grüße,
Ada
das dürfte eine Aloe plicatilis sein,
beste Grüße,
Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1024
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Opuntiadae, Lobivia, Stenocactus, und viele mehr
Re: wie heisst diese Aloe ?
Da schließe ich mich an. Die werden zu einem stattlichen Baum heranwachsen.
M.Ramone- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Afrikaner
Re: wie heisst diese Aloe ?
Moin,
...... oder, wenn Du es modern-genetisch magst, Kumara plicatilis. Die Art wird derzeit zu einer eigenen kleinen Gattung gestellt.
...... oder, wenn Du es modern-genetisch magst, Kumara plicatilis. Die Art wird derzeit zu einer eigenen kleinen Gattung gestellt.
_________________
Tschüssing
Stefan
"Trotz aller Wissenschaftlichkeit und Systematik vergeßt mir niemals, daß die Pflanzen einfach schön sind."
Prof. Hans Pitschmann, 1984
- "Naturschutz ist kein Luxus, sondern eine Existenzfrage" - Anne Larigauderie, 2020
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2548
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: wie heisst diese Aloe ?
plantsman schrieb:Moin,
...... oder, wenn Du es modern-genetisch magst, Kumara plicatilis. Die Art wird derzeit zu einer eigenen kleinen Gattung gestellt.
OK, Danke für diesen Hinweis/Ergänzung
Maddrax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 199
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten