Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare...

+2
Shamrock
TobyasQ
6 verfasser

Nach unten

...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare... Empty ...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare...

Beitrag  AlterSammler Mo 24 Jun 2019, 12:53

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich hatte in den letzten Montaten so einige Neuzugänge, von denen ich die Namen nicht kennt oder bei manchen nur erahne...
Und ja, ich werde diese Geschöpfe vor dem entgültigen Umtopfen erst noch ordentlich enttorfen  Haushalt

Nr. 1
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nr. 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nr. 3
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nr. 4
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nr. 5
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nr. 6
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Liebe Grüße und schon einmal herzlichen Dank für eure Mühe danke

AlterSammler


Zuletzt von AlterSammler am Mo 24 Jun 2019, 13:53 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
AlterSammler
AlterSammler
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 122
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Sulcorebutia, Lophophora, Ferocactus

Nach oben Nach unten

...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare... Empty Re: ...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare...

Beitrag  TobyasQ Mo 24 Jun 2019, 13:06

Idea  Könntest Du bitte über edit die Bilder nummerieren, dann wird's übersichtlicher und die Zuordnung einfacher. Falls sich jemand verzählt, gäbe es sonst eventuell Verwechselungen.

Meine Vorschläge
1) Stetsonia coryne
2) Mammillaria
3) Mammillaria
4) Mammilloydia candida
5) Pilosocereus
6) Mammillaria prolifera


Zuletzt von TobyasQ am Mo 24 Jun 2019, 13:15 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet

_________________
Viele Grüße
Thomas


Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4147
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen

Nach oben Nach unten

...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare... Empty Re: ...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare...

Beitrag  Shamrock Mo 24 Jun 2019, 13:10

Alle Angaben wie immer ohne Gewähr:
1) Stetsonia coryne
2) Mammillaria karwinskiana
3) Mammillaria hahniana
4) Mammillaria dingenskirchen (mir liegt der Name auf der Zunge, aber er will einfach nicht raus!)
5) ?
6) Mammillaria prolifera
Mit Blüten wäre übrigens eine Mammillarien-Bestimmung deutlich einfacher... Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare... Empty Re: ...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare...

Beitrag  AlterSammler Mo 24 Jun 2019, 14:12

Hallo,

danke für die rasche Antwort. Und ich werde versuchen sie zum Blühen zu bringen.
Ich habe die Bilder nun einmal durchnummeriert.

Gruß
AlterSammler
AlterSammler
AlterSammler
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 122
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Sulcorebutia, Lophophora, Ferocactus

Nach oben Nach unten

...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare... Empty Re: ...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare...

Beitrag  Konni Mo 24 Jun 2019, 14:40

Damit sind die Mammis alle identifiziert.

2) Mammillaria karwinskiana
3) Mammillaria hahniana
4) Mammillaria (Mammilloydia) candida
6) Mammillaria prolifera


Zuletzt von Konni am Mo 24 Jun 2019, 18:54 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare... Empty Re: ...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare...

Beitrag  AlterSammler Mo 24 Jun 2019, 16:51

Vielen lieben Dank auch noch einmal für Eure Mühe

Grüße
AlterSammler
AlterSammler
AlterSammler
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 122
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Sulcorebutia, Lophophora, Ferocactus

Nach oben Nach unten

...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare... Empty gelöst Pilosocereus? --> Echinocereus stoloniferus ssp. tayopensis LAU 0073

Beitrag  AlterSammler Mo 24 Aug 2020, 18:04

Einen schönen guten Tag, an die Freunde schöner Kakteen.
Vor einigen Monaten wurde diese Hübsche als Pilosocereus identifiziert. Nun blüht sie. Allerdings werde ich es wohl nicht schaffen sie, wegen der Arbeitszeiten, voll geöffnet zu erwischen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]




Falls jemand auch so eine zu Hause pflegt, wäre ich für den Namen dankbar.

DANKE an alle Helfenden


Zuletzt von AlterSammler am Mo 24 Aug 2020, 19:08 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
AlterSammler
AlterSammler
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 122
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Sulcorebutia, Lophophora, Ferocactus

Nach oben Nach unten

...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare... Empty Re: ...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare...

Beitrag  Dennis. R Mo 24 Aug 2020, 18:19

Hi,
Also ein Pilosocereus ist das für mich nicht.
Echinocereus wohl eher. Allerdings bin ich nicht sicher welcher.
Werden sicher noch andere schreiben.
Schönen Abend wünsche ich dir.
Dennis. R
Dennis. R
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 669
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare... Empty Re: ...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare...

Beitrag  OPUNTIO Mo 24 Aug 2020, 18:41



Zuletzt von OPUNTIO am Mo 24 Aug 2020, 18:54 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare... Empty Re: ...hier einmal einige mir noch nicht bekannte Exemplare...

Beitrag  AlterSammler Mo 24 Aug 2020, 18:53

Danke.
Dachte ich mir schon, das es eventuell kein Pilosocereus ist.
E. stoloniferus LAU 0973, eventuell..?
AlterSammler
AlterSammler
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 122
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Sulcorebutia, Lophophora, Ferocactus

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten