Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 20 von 37
Seite 20 von 37 • 1 ... 11 ... 19, 20, 21 ... 28 ... 37
Dornenwolf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1339
Lieblings-Gattungen : Mesembs
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Schönes Bild Wolfgang. Sagen kann ich da leider nichts zu. Da kenn ich mich gar nicht aus.
Ich habe nur ein Bild mit einer Hummel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe nur ein Bild mit einer Hummel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dennis. R- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Keine
Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Hallo zusammen,
Dornenwolf, das ist ja ein wunderschöner kleiner Dickkopf-Falter.
Bei mir gibt es nur Schwebefliegen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schwebefliege auf Echinopsis subdenudata
Gruß, Spickerer
Dornenwolf, das ist ja ein wunderschöner kleiner Dickkopf-Falter.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schwebefliege auf Echinopsis subdenudata
Gruß, Spickerer
Zuletzt von Spickerer am Mo 22 Jun 2020, 19:57 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Ergänzung)
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2455
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Dickkopffalter gehören zu den wenigen Schmetterlingen, welche für Fotos dankbar sitzen bleiben und nicht sofort die Flucht ergreifen. Dieses Angebot hast du hervorragend genutzt!
Jetzt kommen drei ganz schlechte Fotos - war wohl das böse Gegenlicht. Die Szenen wollte ich euch aber dennoch nicht vorenthalten. Am Vormittag haben da Zwei in aller Öffentlichkeit auf dem Balkon das komplette Fliegen-Kamasutra von vorn bis hinten durchgearbeitet:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt kommen drei ganz schlechte Fotos - war wohl das böse Gegenlicht. Die Szenen wollte ich euch aber dennoch nicht vorenthalten. Am Vormittag haben da Zwei in aller Öffentlichkeit auf dem Balkon das komplette Fliegen-Kamasutra von vorn bis hinten durchgearbeitet:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22591
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Shamrock schrieb:Dickkopffalter gehören zu den wenigen Schmetterlingen, welche für Fotos dankbar sitzen bleiben und nicht sofort die Flucht ergreifen.
so war es. Ich konnte sogar den Topf samt Falter umsetzen, ohne dass er sich verduftete.
Dornenwolf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1339
Lieblings-Gattungen : Mesembs
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4246
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Hübsches Foto - aber wenn man den orangenen Hummelpopo nicht sieht, ist es schwer Ackerhummel zu bestätigen. Vielleicht ist es ja auch die seltene Musculahummel?Dropselmops schrieb:Bienchen (Ackerhummel?) auf Mäuschen

Im ersten Moment dachte ich schon, ich gieße zuviel, wenn sich auf den Kakteen Libellen tummeln:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber das kann nicht mein Fehler sein, denn der nette Herr gehört an Fließgewässer - somit muss also er sich verflogen haben. Soviel gieß ich nämlich definitiv nicht!
Männchen ist übrigens auch unschwer zu übersehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22591
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Für Dich gern noch ein Popo-Foto:Shamrock schrieb:Hübsches Foto - aber wenn man den orangenen Hummelpopo nicht sieht, ist es schwer Ackerhummel zu bestätigen. Vielleicht ist es ja auch die seltene Musculahummel?Dropselmops schrieb:Bienchen (Ackerhummel?) auf Mäuschen![]()
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock schrieb:Im ersten Moment dachte ich schon, ich gieße zuviel, wenn sich auf den Kakteen Libellen tummeln

Toller farblicher Kontrast auf jeden Fall!
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4246
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Gestern ist wieder einmal das Spitzmäuschen zwischen den Kakteen durchgehuscht. Keine Chance für den Fotografen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19968
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
So geht es mir auch oft, Stefan. Wie gern würd ich mal ein Foto posten, wie die Eichhörnchen durch meine Kakteen hüpfen, aber die sind ja genauso schreckhaft ...
Da hilft nur eine Fotofalle. Macht natürlich bei Dir nur Sinn, wenn daa Mäuschen immer an den selben Stellen rumturnt ...

Da hilft nur eine Fotofalle. Macht natürlich bei Dir nur Sinn, wenn daa Mäuschen immer an den selben Stellen rumturnt ...
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4246
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Seite 20 von 37 • 1 ... 11 ... 19, 20, 21 ... 28 ... 37
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 20 von 37
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten