Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
+57
nesssy
bjing212
Spike-Girl
Christine Heymann
TobyasQ
Die Dicke
Esor Tresed
Antonia99
Dropselmops
migo
Esche
gerwag
CharlotteKL
Redhorse
cirone
RalfS
NickVonDdorf
Alex1234
Ralla
Peter-Paul
Fupsey
Waldfüssler
Dickblatt
komtom
Matches
Manfrid
Papillon
MeinKleinerGrünerKaktus
Patricj
Kaktusfreund81
danny80
Nopal
Dennis. R
Gast,
Krabbel
Cristatahunter
OPUNTIO
Tarias
abax
Wüstenwolli
Orchidsorchid
benni
jupp999
Soulfire
Knufo
Henning
Ada
Spickerer
Shamrock
nordlicht
Doodelchen
crisdww
thx-tom
Avicularia
Lutek
frosthart
Karin
61 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 64 von 70
Seite 64 von 70 • 1 ... 33 ... 63, 64, 65 ... 70
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Hat die Heuschrecke nur vorbei geschaut oder gleich eine Mahlzeit genommen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gestern Besuch auf Delosperma
Schönen Abend noch!
Christine
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gestern Besuch auf Delosperma
Schönen Abend noch!
Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 224
Lieblings-Gattungen : noch keine
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Zum Bestäuben ist er nicht gekommen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22394
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Delospermablüten werden zahlreich besucht
.
Die Delospermablüten werden zahlreich besucht

bjing212- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 36
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Rebutia, Sulcorebutia, Mammillaria, Lobivia, Lithops, Conophytum
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Die Schweizer Pferde sind schon deutlich weiter als unsere Pferdchen hier.
Sicheres Zeichen, dass der Frühling vorbei und der Sommer da ist (auch wenn es sich aktuell nicht so anfühlt): Die Wollschweber sind verschwunden und die Trauerschweber da:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Alles mögliche blüht munter vor sich hin, aber die Hummeln interessieren sich nur für Mammillariablüten. Die riesigen Theloblüten nebenan wurden schlicht ignoriert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sicheres Zeichen, dass der Frühling vorbei und der Sommer da ist (auch wenn es sich aktuell nicht so anfühlt): Die Wollschweber sind verschwunden und die Trauerschweber da:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Alles mögliche blüht munter vor sich hin, aber die Hummeln interessieren sich nur für Mammillariablüten. Die riesigen Theloblüten nebenan wurden schlicht ignoriert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28178
Lieblings-Gattungen : -
Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Hallo Shamrock,
das Bild vom Trauerschweber ist Preisverdächtig. Wirklich eine schöne zeigenswerte Aufnahme die mit Details glänzt.
Gruß, Spickerer
das Bild vom Trauerschweber ist Preisverdächtig. Wirklich eine schöne zeigenswerte Aufnahme die mit Details glänzt.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4297
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3177
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Autsch .... Drama am Gymno ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noch einen schönen Abend
Grüße Ines
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noch einen schönen Abend
Grüße Ines
nesssy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 65
Lieblings-Gattungen : verschiedene
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Das sieht schmerzhaft aus...
Da ist das hier deutlich angenehmer:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da ist das hier deutlich angenehmer:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1894
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
... und war leider auch tödlich.
Ein tolles Foto vom Taubenschwänzchen ( ? )
Grüße
Ines
Ein tolles Foto vom Taubenschwänzchen ( ? )
Grüße
Ines
nesssy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 65
Lieblings-Gattungen : verschiedene
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5295
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Seite 64 von 70 • 1 ... 33 ... 63, 64, 65 ... 70

» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
» Flora und Fauna bei KuaS
» Flora und Fauna bei KuaS
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
» Flora und Fauna bei KuaS
» Flora und Fauna bei KuaS
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 64 von 70
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten