Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
+58
orchidee
CH-Euphorbia
nesssy
bjing212
Spike-Girl
Christine Heymann
TobyasQ
Die Dicke
Esor Tresed
Antonia99
Dropselmops
migo
gerwag
CharlotteKL
Redhorse
cirone
RalfS
NickVonDdorf
Alex1234
Ralla
Peter-Paul
Fupsey
Waldfüssler
Dickblatt
komtom
Matches
Manfrid
Papillon
MeinKleinerGrünerKaktus
Patricj
Kaktusfreund81
danny80
Nopal
Dennis. R
Gast,
Krabbel
Cristatahunter
OPUNTIO
Tarias
abax
Wüstenwolli
Orchidsorchid
benni
jupp999
Soulfire
Knufo
Henning
Ada
Spickerer
Shamrock
nordlicht
Doodelchen
crisdww
thx-tom
Avicularia
Lutek
frosthart
Karin
62 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 73 von 74
Seite 73 von 74 • 1 ... 38 ... 72, 73, 74
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Hallo Esche,
das grüne Tierchen auf Bild 2 ist nach Körperhaltung und Aussehen eine Spinne. Dazu passt auch das beschriebene "Abseilen". Das Gespinst sieht aber schon recht alt aus. Wahrscheinlich ist Dir das erst aufgefallen, als die hellen Stellen am Kaktus da waren. Mich erinnert das Gespinst auch eher an das von Spinnmilben als an das von Spinnen. Auf den Fotos sind allerdings keine Spinnmilben zu erkennen, vielleicht guckst Du da nochmal mit einer Lupe. Mit dem Schaden hat die arme Spinne jedenfalls nichts zu tun.
das grüne Tierchen auf Bild 2 ist nach Körperhaltung und Aussehen eine Spinne. Dazu passt auch das beschriebene "Abseilen". Das Gespinst sieht aber schon recht alt aus. Wahrscheinlich ist Dir das erst aufgefallen, als die hellen Stellen am Kaktus da waren. Mich erinnert das Gespinst auch eher an das von Spinnmilben als an das von Spinnen. Auf den Fotos sind allerdings keine Spinnmilben zu erkennen, vielleicht guckst Du da nochmal mit einer Lupe. Mit dem Schaden hat die arme Spinne jedenfalls nichts zu tun.
Peter-Paul- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 124
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Kürbisspinne? Auf jeden Fall ist sie unschuldig - eher ganz im Gegenteil, mit der solltest du dich gut stellen!
Raubfliegen findet man derzeit immer an irgendwelchen Kakteen. Mal mit und mal ohne Beute:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Könnte ich vielleicht beurteilen, wenn ich die Unterseite oder die Beine besser sehen könnte. So muss schlicht Rosenkäfer reichen.Esor Tresed schrieb:Ich vermute wieder einen goldglänzenden Rosenkäfer, korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege, Matthias.

Raubfliegen findet man derzeit immer an irgendwelchen Kakteen. Mal mit und mal ohne Beute:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28426
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Was eine Baumwanze auf einem Kugelkaktus will? Beruf verfehlt, würde ich sagen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5236
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Bei den aktuellen Preissteigerungen braucht sie vielleicht noch einen Nebenjob.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4621
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5236
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Der war echt gut...!
Pedilanthus macrocarpus-Blüten sind auch stets heiß begehrt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pedilanthus macrocarpus-Blüten sind auch stets heiß begehrt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28426
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Ich habe inzwischen 4 Nester der galizischen Wespe im GH. Blödere Plätze hätten sie sich für ihre Bauten nicht aussuchen können. Besonders der Bau an der Gewächshaus-Innentüre ist toll. Bei jedem Öffnen und Schließen der Türe wird das Nest abgeschabt, ist ihnen aber egal.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meinen Gurkenhobel kann ich auch nicht mehr benützen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es sind aber so absolut friedliche Tiere, darum dürfen sie bleiben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meinen Gurkenhobel kann ich auch nicht mehr benützen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es sind aber so absolut friedliche Tiere, darum dürfen sie bleiben.
Krabbel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 537
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Gallische meinst du... Klasse! Um Schädlinge brauchst du dir dann auch wenig Sorgen machen.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28426
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Ja, hast recht

Krabbel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 537
Lieblings-Gattungen : keine
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4621
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Seite 73 von 74 • 1 ... 38 ... 72, 73, 74

» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Flora und Fauna bei KuaS
» Flora und Fauna bei KuaS
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Flora und Fauna bei KuaS
» Flora und Fauna bei KuaS
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 73 von 74
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten