Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

+60
abax
doc snyder
bjing212
Esche
Christine Heymann
Stiller Ozean
Rudolft
1965mick
Dogma
orchidee
nesssy
Spike-Girl
TobyasQ
Die Dicke
Esor Tresed
Antonia99
Dropselmops
migo
gerwag
CharlotteKL
Redhorse
cirone
RalfS
NickVonDdorf
Alex1234
Peter-Paul
Fupsey
Waldfüssler
Dickblatt
komtom
Matches
Manfrid
Papillon
MeinKleinerGrünerKaktus
Patricj
Kaktusfreund81
danny80
Dennis. R
Gast,
Krabbel
Cristatahunter
OPUNTIO
Tarias
Wüstenwolli
Orchidsorchid
benni
jupp999
Soulfire
Knufo
Henning
Ada
Spickerer
Shamrock
nordlicht
Doodelchen
crisdww
thx-tom
Avicularia
frosthart
Karin
64 verfasser

Seite 80 von 81 Zurück  1 ... 41 ... 79, 80, 81  Weiter

Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 80 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  Wüstenwolli Mi 17 Mai 2023, 21:24

..auf der Suche nach etwas verlorenem, das Bienchen, Matthes? Very Happy
Oder es ist der Meinung, Du hättest das falsche Substrat gewählt.. Wink

nachdem seit gestern nun 2 Blattschneide-Bienen ihr Glück vergeblich an gezeigter Ampel unermüdlich versuchten,
habe ich sie gegen Abend in den Garten gehängt-
das sorgte zunächst für Verwirrung und die 2 flogen immer wieder die alte Stelle im Gwh an,
sind am Abend aber raus.
Mal schauen, ob sie morgen wieder kommen und sich einen andere Ampel suchen..


LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5191
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 80 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  Shamrock Mi 17 Mai 2023, 21:31

Sehr bienenfreundlich, was du da getan hast! *daumen*

Auf der Suche nach was Verlorenem? scratch Weißt du, wie der Grand Canyon entstanden ist? Angeblich hat dort ein Schwabe 5 Pfennig verloren...
Ich glaub meine Biene versucht eine masstabsgetreue Nachbildung des Grand Canyon zu erschaffen.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29141
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 80 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  Wüstenwolli Mi 17 Mai 2023, 21:42

Shamrock schrieb:

Weißt du, wie der Grand Canyon entstanden ist? Angeblich hat dort ein Schwabe 5 Pfennig verloren...

Very Happy Very Happy

Gehe davon aus , dass eine Veränderung des Ptero-Aufstellortes nix geholfen hat?
Aber vielleicht sucht das Pelztierchen nur Deine Aufemerksamkeit bei etwas Körper-Ertüchtigung ! bounce

LG Wolli

Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5191
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 80 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  Shamrock Mi 17 Mai 2023, 21:45

Die Eisheiligen haben dem Treiben ein schnelles Ende beschert. Mal gucken wie´s dann weitergeht, wenn´s wieder milder wird. Entweder muss die Biene oder der Ptero umziehen - so geht´s nicht weiter.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29141
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 80 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  Antonia99 Mi 17 Mai 2023, 22:10

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Frechheit! Da hat sich jemand den Fero als Kinderstube ausgesucht. Freund oder Feind? Hat jemand eine Idee?
Antonia99
Antonia99
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1542

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 80 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  Shamrock Mi 17 Mai 2023, 22:12

Kommt drauf an, ob du Wanzen als Freunde oder Feinde betrachtest. scratch
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29141
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 80 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  Antonia99 Mi 17 Mai 2023, 22:15

Wenn sie Wollläuse fressen, dürfen sie bleiben Cool
Antonia99
Antonia99
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1542

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 80 Empty Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  Spickerer Fr 19 Mai 2023, 15:27

Hallo zusammen,
wo wir doch gerade bei den Wanzen sind. Diese hier habe ich gestern zufällig gesehen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wanze an der Basis eines Gymnocalycium. Sie hat mich genau im Auge.  Shocked

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5095
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 80 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  Shamrock Fr 19 Mai 2023, 15:54

Na besser so rum, als wenn du sie im Auge hast.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29141
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 80 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  CH-Euphorbia Fr 19 Mai 2023, 19:50

vorhin entdeckt Shocked
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia
CH-Euphorbia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 500
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^

Nach oben Nach unten

Seite 80 von 81 Zurück  1 ... 41 ... 79, 80, 81  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten