Was mache ich hier falsch
+4
romily
Cristatahunter
OPUNTIO
K-S-K
8 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Was mache ich hier falsch
Vielen Dank :-) Wäre hier eigentlich ein mineralisches substrat auch besser angedacht?
K-S-K- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 41
Lieblings-Gattungen : Königin der Nacht
Re: Was mache ich hier falsch
Nein, die gehören zu den Epiphyten und gedeihen in entsprechendem Substrat, das eine Grundfeuchte hält und nie ganz austrocknen sollte, besser.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3563
Lieblings-Gattungen : .
Re: Was mache ich hier falsch
Hallo in die Runde, ich habe auch so eine bei mir schon seit vielen Jahren. Ich wusste nicht dass die Pflanze zu den Epiphyten gehört
. Jedenfalls hängt sie auf meinem Westbalkon sehr hell und luftig. Gegossen und gedüngt wird reichlich und regelmäßig. Im Winter lasse ich sie im Keller bei den üblichen Kakteen komplett trocken und relativ kalt überwintern. In diesem Jahr hat die Pflanze regelrecht explodiert von Blüten.

Odessit- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 392
Lieblings-Gattungen : Frostharte Kakteen und a. Sukkulenten
Re: Was mache ich hier falsch
Ja, da hast du alles richtig gemacht.
Bravo
Bravo
Palmbach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 241
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Was mache ich falsch?
» Was mache ich falsch?
» Myrtillocactus geometrizans - was mache ich falsch?
» Was habe ich falsch gemacht????
» Ich mache mir Sorgen um meinen Ableger
» Was mache ich falsch?
» Myrtillocactus geometrizans - was mache ich falsch?
» Was habe ich falsch gemacht????
» Ich mache mir Sorgen um meinen Ableger
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten