Echinocereus, aber welcher?
Seite 2 von 4
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Echinocereus, aber welcher?
Hallo Gerd,
habe schlecht fotografiert und kann zum Schlund nichts sagen. War eine Erstblüte und auch nur eine.
Aber ich habe eure Meinungen und kann mich im Internet noch schlau machen.
Danke euch allen.
Grüße Lexi
habe schlecht fotografiert und kann zum Schlund nichts sagen. War eine Erstblüte und auch nur eine.
Aber ich habe eure Meinungen und kann mich im Internet noch schlau machen.
Danke euch allen.
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 707
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Echinocereus, aber welcher?
Hallo,
welcher Echinocereus könnte das sein?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
welcher Echinocereus könnte das sein?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 707
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Echinocereus, aber welcher?
Der Echinocereus hat auf dem Etikett
E. llanuraensis stehen. Aber in der DKG
Echinoc. Sonderpuplikation gehen die
Blüten eher ins pinkfarbene.
Grüße Lexi
E. llanuraensis stehen. Aber in der DKG
Echinoc. Sonderpuplikation gehen die
Blüten eher ins pinkfarbene.
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 707
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Echinocereus, aber welcher?
Habituell hat deine Pflanze zwar Ähnlichkeit mit llanuraensis, aber die Blüte ist , wie du schon richtig angemerkt hast, pinkfarben.
Ja, diese Art Blüte in der Farbe läßt mich nur die eine Aussage treffen: Hybride ----------aaaaaaber schöne Hybride!
Gruß
Gerd.
Ja, diese Art Blüte in der Farbe läßt mich nur die eine Aussage treffen: Hybride ----------aaaaaaber schöne Hybride!
Gruß
Gerd.
kaktusgerd- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1186
Lieblings-Gattungen : Echinocereus,Echinomastus, Sclerocactus, Pediocactus, Navajoa
Re: Echinocereus, aber welcher?
Hallo Gerd,
danke. Ist es dann eine llanuraensis habride?
Grüße Lexi
danke. Ist es dann eine llanuraensis habride?
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 707
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Echinocereus, aber welcher?
das ist ein llanuarensis und im Hintergrund ein leonensis[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hansi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 543
Re: Echinocereus, aber welcher?
Danke, der die haben auch sehr schöne Blüten.
Grüße Lexi
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 707
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 707
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Echinocereus, aber welcher?
Sieht mir nach Ec. huitcholensis aus.
Gruß
Gerd
Gruß
Gerd
kaktusgerd- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1186
Lieblings-Gattungen : Echinocereus,Echinomastus, Sclerocactus, Pediocactus, Navajoa
Re: Echinocereus, aber welcher?
Danke, Gerd
Grüße Lexi

Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 707
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Seite 2 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten