Aussaat-Wettbewerb 2019
Seite 30 von 30
Seite 30 von 30 • 1 ... 16 ... 28, 29, 30
Re: Aussaat-Wettbewerb 2019
Meine 2. Aussaat war ein Erfolg! Ich bin wieder im Rennen!
ich habe sogar das Gefühl, dass die Keimquote höher als beim ersten mal war. Jetzt hoffe ich, dass sie den Sommer über fleißig wachsen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sheosha- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 169
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Aussaat-Wettbewerb 2019
Da Wachstum ist nicht gerade berauschend.
Irgendwie scheint allen Sämlingen Chlorophyll zu fehlen.
An der Hybridisierung allein kann es ja nicht liegen, sonst wäre das ja bei allen anderen Teilnehmern auch so.
Ich erhöhe jetzt die Düngergaben und setzte Wasser aus einem Eisensäuerling zu.
Gruß Stefan
P.S. Das angeflogene Pflänzchen nehme ich als Referenzpflanze. Wird sie welk, ist es Zeit zu gießen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Irgendwie scheint allen Sämlingen Chlorophyll zu fehlen.
An der Hybridisierung allein kann es ja nicht liegen, sonst wäre das ja bei allen anderen Teilnehmern auch so.
Ich erhöhe jetzt die Düngergaben und setzte Wasser aus einem Eisensäuerling zu.
Gruß Stefan
P.S. Das angeflogene Pflänzchen nehme ich als Referenzpflanze. Wird sie welk, ist es Zeit zu gießen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3752
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: Aussaat-Wettbewerb 2019
Hallo Stefan,
es ist schon eine richtig wilde Kreuzung. So wirklich Kaktusgrün ist bei mir kaum ein Sämling.
Meine bekommen Wasser und Dünger satt. Mal sehen, wann sie abwinken ... oder blühen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
es ist schon eine richtig wilde Kreuzung. So wirklich Kaktusgrün ist bei mir kaum ein Sämling.
Meine bekommen Wasser und Dünger satt. Mal sehen, wann sie abwinken ... oder blühen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Technik-Admin
- Anzahl der Beiträge : 6860
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Aussaat-Wettbewerb 2019
Ich sitze heute etwas kränklich auf dem Sofa und hatte deshalb Zeit, mir alle 30 Seiten dieses Themas durchzulesen -- ganz toll und interessant! Ich wusste zum Beispiel gar nicht, dass man ganz junge Kakteen auch schon pfropft, um das Wachstum zu beschleunigen.
Hoffentlich gibt es bald noch mehr Fotos; ich verfolge das Geschehen hier mit Interesse!
Hoffentlich gibt es bald noch mehr Fotos; ich verfolge das Geschehen hier mit Interesse!
CharlotteKL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 368
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus, Astrophytum
Re: Aussaat-Wettbewerb 2019
Mein Gepfropfter hatte schon auf der Unterlage eine Wurzel zur Seite gestreckt, also nahm ich ihn ab. Er steckt jetzt in einem 2,5 cm Topf. Nicht, dass ihr meint er sei schon groß
.
Nahezu alle Wurzelechten waren Albinos und von den Grünen sind leider auch nicht viele übrig geblieben. Ich setze also alle Hoffnungen in diesen Einen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nahezu alle Wurzelechten waren Albinos und von den Grünen sind leider auch nicht viele übrig geblieben. Ich setze also alle Hoffnungen in diesen Einen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grünling- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 325
Lieblings-Gattungen : epiphytische Kakteen, Mammillaria
Seite 30 von 30 • 1 ... 16 ... 28, 29, 30
Seite 30 von 30
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten