Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Echeveria pulidonis schwächelt

2 verfasser

Nach unten

Echeveria pulidonis schwächelt  Empty Echeveria pulidonis schwächelt

Beitrag  l. Kimberley Di 13 Aug 2019, 19:51

Hi, hab die im Betreff genannte Pflanze, Substrat sehr mineralisch. Bis vor kurzem schien es ihr richtig gut zu gehen, bekam das erste Mal eine wunderschöne quietschgelbe Blüte...und es bildeten sich sogar Samenkapseln...

Heute kam ich nach zwei Wochen Urlaub ins Büro zurück...nu sieht sie so aus. Crying or Very sad

Immer wenn sie mal Wasser bekam, wurden unten gleich Blätter gelb. Ergo...sie mag nicht allzu viel/oft Wasser.
Die zwei Wochen bekam sie deswegen gar nichts. Es trifft sie auch keine direkte Sonne.
Jetzt ist der Ballen staubtrocken, etliche Blätter sind dörr...und von den fleischigen oben sehen einige aus, als würden diese aufreißen...

Zu viel Wasser, zu wenig, ? Fliege an der Wand oder Sack Reis in China?

Jemand ne Idee warum sie beleidigt ist?

Vielen Dank,

Bettina

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
l. Kimberley
l. Kimberley
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 410
Lieblings-Gattungen : alles was klein und knubbelig ist

Nach oben Nach unten

Echeveria pulidonis schwächelt  Empty Re: Echeveria pulidonis schwächelt

Beitrag  plantsman Di 13 Aug 2019, 20:31

Moin,

tja, eigentlich braucht Echeveria pulidonis im Sommer (Juni bis September) reichlich Wasser. Es muss nur schnell abfliessen können, was bei mineralischem Substrat keine so große Schwierigkeit sein sollte. Wenn die unteren Blätter so aussehen wie hier, dann war sie, meiner Meinung nach, eher zu trocken. Die Blätter trocknen ja anscheinend mehr ein als das sie glasig-gelb werden, was auf zu viel Wasser oder Staunässe hindeutet..... oder hat jemand der Kollegen (?) mal zu lange Wasser im Übertopf stehen lassen und die Pflanze hat einen Teil der Wurzeln verloren. Das würde ja auch einen Trockenschaden induzieren...... ohne Wurzeln keine Wasseraufnahme.
Als Gebirgspflanze mag sie ausserdem die Temperaturen im Sommer eher nur moderat-warm und nicht knacke-heiss. Viele Echeverien leiden im Sommer tatsächlich deutlich unter der Hitze. Möglicherweise eine Kombination aus diesen beiden Faktoren.

Derartige Verkorkungen sind schwieriger einzuordnen. Bei einigen Pflanzen passiert so was, wenn sie zu ungleichmäßig gegossen werden. Ist aber nur eine Möglichkeit von Vielen. Dieser Schaden sollte innerhalb eines Jahres jedenfalls nicht mehr zu sehen sein. Echeverien überwachsen solche Blätter eigentlich immer recht schnell.

Ansonsten macht die Pflanze einen recht guten Eindruck und die Sorgen, die Du dir machen solltest, könnte man als recht gering einstufen. Makellos sind Pflanzen ja nie und können sie auch nicht sein.

_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman
plantsman
Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten

Anzahl der Beiträge : 2304
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten