Joachims Kakteenbilder
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Joachims Kakteenbilder
Hallo liebe Kakteenfreunde,
habe mich hier gestern angemeldet und finde mich jetzt hier im Forum auch besser Zurecht, vielen Dank an Eure Hilfe !
Nun möchte ich euch einige meiner Lieblinge vorstellen, die Blüte ist leider durch aber ich denke Sie sind auch so recht schön.
zuerst ein paar Ecc
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und jetzt noch ein paar Ferros...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da die gezeigten Kakteen bei Regen wie Sonnenschein draussen unter freiem Himmel stehen habe ich sie in Tontöpfe gepflanzt. Durch das schnellere Austrocknen des Substrates nach einem starken Regen, und das entsprechende giessen haben sie sich prächtig entwickelt. Die ersten Versuche mit Pflanzen in Plastikschalen waren nicht ganz so erfolgreich. Ist aber nur meine persönliche Erfahrung.
Wünsche Euch allen noch ein bischen Spaß beim betrachten und ein schönes Wochenende.
LG Joachim
habe mich hier gestern angemeldet und finde mich jetzt hier im Forum auch besser Zurecht, vielen Dank an Eure Hilfe !
Nun möchte ich euch einige meiner Lieblinge vorstellen, die Blüte ist leider durch aber ich denke Sie sind auch so recht schön.
zuerst ein paar Ecc
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und jetzt noch ein paar Ferros...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da die gezeigten Kakteen bei Regen wie Sonnenschein draussen unter freiem Himmel stehen habe ich sie in Tontöpfe gepflanzt. Durch das schnellere Austrocknen des Substrates nach einem starken Regen, und das entsprechende giessen haben sie sich prächtig entwickelt. Die ersten Versuche mit Pflanzen in Plastikschalen waren nicht ganz so erfolgreich. Ist aber nur meine persönliche Erfahrung.
Wünsche Euch allen noch ein bischen Spaß beim betrachten und ein schönes Wochenende.
LG Joachim
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Re: Joachims Kakteenbilder
die feros sind echt scharf - da werden sicher einige bald blühen.
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2784
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Joachims Kakteenbilder
Die sind ein echter Traum Joachim!

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15368
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Joachims Kakteenbilder
Hallo Joachim,
Sehr schöne Pflanzen zeigst du uns da! Wirklich ein Traum - aber ein sehr schöner! -
Sehr schöne Pflanzen zeigst du uns da! Wirklich ein Traum - aber ein sehr schöner! -
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4036
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Joachims Kakteenbilder
Traumhaft schöne Pflanzen
LG Volker

LG Volker
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1826
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Joachims Kakteenbilder
Da hast du aber tolle Pflanzen!
Besonders die ECC's gefallen mir sehr gut! 
Lg
Isabel



Lg
Isabel
Isabel S.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1166
Lieblings-Gattungen : Mexikaner & Chilenen :)
Re: Joachims Kakteenbilder
Hallo Joachim,
das sind ja richtige Prachtexemplare!
LG Elke
das sind ja richtige Prachtexemplare!
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5787
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Joachims Kakteenbilder
Schöne Pflänchen hast du da, aber der auf dem aller letzte Foto sieht mir eher nach einem Echinocactus grusonii aus als nach einem Fero.

wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2328
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Joachims Kakteenbilder
An Euch alle,
freue mich sehr, dass euch die Pflanzen gefallen,
und an Nicole... Ja ich hab ein bischen geschummelt mir dem Grusonii, aber er passt so schön dazu....
Viele Grüße Joachim
freue mich sehr, dass euch die Pflanzen gefallen,
und an Nicole... Ja ich hab ein bischen geschummelt mir dem Grusonii, aber er passt so schön dazu....
Viele Grüße Joachim
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten