Mein Garten (Mexikaner)
+2
Knufo
Mexikaner
6 verfasser
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Mein Garten (Mexikaner)
Da freue ich mich schon jetzt auf die Bilder
und wünsche euch viel Spaß .Ist eben echt beneidenswert,wen man mal eben 40 KuS auspflanzen kann 


Mexikaner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 685
Lieblings-Gattungen : Escobaria,Turbinicarpus
Re: Mein Garten (Mexikaner)
Ja, das stimmt und ehrlich gesagt habe ich keine Lust mich mit Kandidaten herumzuärgern,welche ständig zicken und dann eine Knospe bringen.

Aber Rosenstadt Freising ist ein Klassiker.Selber habe ich aber leider keine..
Mexikaner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 685
Lieblings-Gattungen : Escobaria,Turbinicarpus
Re: Mein Garten (Mexikaner)
Der Herbst ist da und die Herbstzeitlosen auch.
Das waren vor 5 Jahren mal 2 Zwiebeln Colchicum autumnale "The Giant":


und das hier eine Zwiebel:

Zur gleichen Zeit gepflanzt:
Eine Zwiebel Colchicum autumnale "Waterlily"

Schade dass sie immer so schnell umfallen, auch ganz ohne Regen und Wind.Wenigstens kann ich dieses Jahr die Blüten genießen, denn sonst hatte ich immer Schneckenfraß oder Regen..

Das waren vor 5 Jahren mal 2 Zwiebeln Colchicum autumnale "The Giant":


und das hier eine Zwiebel:

Zur gleichen Zeit gepflanzt:
Eine Zwiebel Colchicum autumnale "Waterlily"

Schade dass sie immer so schnell umfallen, auch ganz ohne Regen und Wind.Wenigstens kann ich dieses Jahr die Blüten genießen, denn sonst hatte ich immer Schneckenfraß oder Regen..
Mexikaner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 685
Lieblings-Gattungen : Escobaria,Turbinicarpus
Re: Mein Garten (Mexikaner)
Heute kam ein Paket von Verberghe. 7 Kilogramm Blumenzwiebeln.
Natürlich kein Foto gemacht,sondern alles gleich gepflanzt, bevor sich das Wetter wieder auf Regen umstellt.
100 Chionodoxa forbesii
100 Crocus chrysacanthus
100 Anemone blanda
100 Corydalis Beth Evans
50 Tulipa Sweetheart
50 Tulipa Orange Emperor
30 Tulipa Quebec
20 Tulipa clusiana Tubergens Gem
20 Tulipa World Expression
3 Fritillaria imperialis Early Dream
Die sind heute alle im Vorgarten gelandet.Ich hoffe die Anemonen, Chionodoxa und Corydalis verwildern und bilden in ein paar Jahren Teppiche.Die Corydalis sind meine Lieblinge.Einfach herrlich und die Sämlinge kamen hier überall durch! Die Tulpen Orange E. und Sweetheart sollen langlebig sein und kommen hoffentlich ein paar Jahre wieder
Die nächsten Tage kommen noch zum Verwildern:
50 Hyacinthoides hispanica ( die non-scripta vermehren sich hier sehr gut)
20 Camassia leichtlinii Blue Danube
Ist ja nicht so,dass im Vorgarten noch keine Zwiebeln stehen
Von daher wird das Beet etwas voll
Bilder gibt es dann im Frühjahr.

100 Chionodoxa forbesii
100 Crocus chrysacanthus
100 Anemone blanda
100 Corydalis Beth Evans
50 Tulipa Sweetheart
50 Tulipa Orange Emperor
30 Tulipa Quebec
20 Tulipa clusiana Tubergens Gem
20 Tulipa World Expression
3 Fritillaria imperialis Early Dream
Die sind heute alle im Vorgarten gelandet.Ich hoffe die Anemonen, Chionodoxa und Corydalis verwildern und bilden in ein paar Jahren Teppiche.Die Corydalis sind meine Lieblinge.Einfach herrlich und die Sämlinge kamen hier überall durch! Die Tulpen Orange E. und Sweetheart sollen langlebig sein und kommen hoffentlich ein paar Jahre wieder

Die nächsten Tage kommen noch zum Verwildern:
50 Hyacinthoides hispanica ( die non-scripta vermehren sich hier sehr gut)
20 Camassia leichtlinii Blue Danube
Ist ja nicht so,dass im Vorgarten noch keine Zwiebeln stehen


Mexikaner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 685
Lieblings-Gattungen : Escobaria,Turbinicarpus
Mexikaner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 685
Lieblings-Gattungen : Escobaria,Turbinicarpus
Re: Mein Garten (Mexikaner)
hallo Ines,
wunderschön Dein Garten eine Augenweide
schön fotografiert und schön in Szene gesetzt .
Danke das ich teilhaben darf an Deinem Paradies.
Von dieser Sorte Bougainvillea habe ich 3 Stück
auch bei mir , wo die Temperaturen nur sporadisch mal unter 0 gehen, schmeißen sie alle ab , die nicht durch eine Mauer geschützt sind.
dafür freue ich mich über den Neuaustrieb nach der Winterruhe.
lg. sofie
wunderschön Dein Garten eine Augenweide
schön fotografiert und schön in Szene gesetzt .
Danke das ich teilhaben darf an Deinem Paradies.
Von dieser Sorte Bougainvillea habe ich 3 Stück
auch bei mir , wo die Temperaturen nur sporadisch mal unter 0 gehen, schmeißen sie alle ab , die nicht durch eine Mauer geschützt sind.
dafür freue ich mich über den Neuaustrieb nach der Winterruhe.
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

» Mein Garten... und mein Hochbeet
» Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
» Meine Mexikaner
» Mexikaner hat Geburtstag
» Mexikaner hat Geburtstag
» Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
» Meine Mexikaner
» Mexikaner hat Geburtstag
» Mexikaner hat Geburtstag
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten