Natur- und Tierfotografie, Teil 11
+64
gerwag
Lutek
Gymnocalycium-Fan
Cristatahunter
Ada
Orchidsorchid
abax
Kaktusschäfer
Karin
Doodelchen
Dennis. R
Knufo
OPUNTIO
TobyasQ
Henning
Litho
Wüstenwolli
Tarias
Manfrid
shirina
Vg10
biker4870
larshermanns
kaktusheini
Kaktus big
migo
Papillon
Antonia99
william-sii
Eriokaktus
Nopal
Rouge
chrisg
Soulfire
Morning Star
Fred Zimt
benni
Prof.Muthandi
Dietz
Olaf
Avicularia
Gast,
Kaktussonne32
Didi
Pondsnake
July
frosthart
Echinopsis
Hurricane
oldieh
Perth
Torchy
Andreas75
l. Kimberley
DieterR
nordlicht
Pieks
Silvia IT
Calandrella
hibiscus2
papamatzi
Trude
Gondeline
RalfS
68 verfasser
Seite 6 von 100
Seite 6 von 100 • 1 ... 5, 6, 7 ... 53 ... 100
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11
Hallo Matthias
Bei uns im Garten blühen immer Kornblumen und da sind sie da bis keine Samen mehr vorhanden sind ,ist immer schön anzuschauen wenn mehrere Stieglitze/Distelfinken unterwegs sind .
Grüße Manfred
Bei uns im Garten blühen immer Kornblumen und da sind sie da bis keine Samen mehr vorhanden sind ,ist immer schön anzuschauen wenn mehrere Stieglitze/Distelfinken unterwegs sind .
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3426
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11
Kornblumen haben wir im Garten eher vereinzelt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die interessieren sie nicht, wenn an Ackerrändern deutlich mehr davon wachsen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die interessieren sie nicht, wenn an Ackerrändern deutlich mehr davon wachsen.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11
Und heute musste ich schon wieder durch´s Dorf. Sitzt da nicht mitten im Dorfbach ein fetter Frosch? Klar sag ich zum Sohnemann: "Komm, den holst du dir!". Bei diesen kleinen Hüpfern ist das mit der bloßen Hand ja kein Problem, aber bei den Alten schon wirklich eine große Herausforderung. Die Kleinen alle haben wir ja auch ignoriert. Gut, gesagt, getan - darf ich vorstellen? Hans-Hubert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da braucht er gar keinen Froschbuckel machen, er hat einfach verloren! Also entweder haben´s die Kinder heute nicht mehr drauf und deshalb sah uns Hans-Hubert nicht als Gefahr, oder die alten Frösche haben´s nicht mehr drauf!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der wird jetzt noch wochenlang das Gespött der kleinen Frösche am Dorfbach sein!
Und mal wieder ein kleines Rätsel. Ziemlich viel Gelb, was blüht denn hier so schön?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da braucht er gar keinen Froschbuckel machen, er hat einfach verloren! Also entweder haben´s die Kinder heute nicht mehr drauf und deshalb sah uns Hans-Hubert nicht als Gefahr, oder die alten Frösche haben´s nicht mehr drauf!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der wird jetzt noch wochenlang das Gespött der kleinen Frösche am Dorfbach sein!
Und mal wieder ein kleines Rätsel. Ziemlich viel Gelb, was blüht denn hier so schön?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11
Hallo Matthias
ich glaub des is ka Kaktus
Grüße Manfred
ich glaub des is ka Kaktus
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3426
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11
Irgend ein Korbblütler-Embryo?Shamrock schrieb:Und mal wieder ein kleines Rätsel. Ziemlich viel Gelb, was blüht denn hier so schön?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11
Gibts Mummeln noch? Heißen die so?
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4309
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11
Trollblume?
Teichmummel?
Teichmummel?
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6083
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11
Wie auch immer, ich meine nuphar lutea.
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4309
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11
Also Teichmummel.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6083
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11
Richtig, Manfred hat gewonnen!Orchidsorchid schrieb:ich glaub des is ka Kaktus

Teichmummel oder halt Gelbe Teichrose oder von mir aus natürlich auch Nuphar lutea ist natürlich vollkommen richtig. Deshalb ja auch der Tipp mit dem Frosch... Sieht schon auch hübsch aus, wenn ein kompletter Weiher damit bedeckt ist. Wenn man irgendwie trockenen Fußes an die Blüten kommen sollte, lohnt sich durchaus auch ein näherer Blick.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -
Seite 6 von 100 • 1 ... 5, 6, 7 ... 53 ... 100

» Natur- und Tierfotografie, Teil 10
» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 9
» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 9
Seite 6 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten