Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie, Teil 11

+64
gerwag
Lutek
Gymnocalycium-Fan
Cristatahunter
Ada
Orchidsorchid
abax
Kaktusschäfer
Karin
Doodelchen
Gast
Gast .,.
OPUNTIO
TobyasQ
Henning
Litho
Wüstenwolli
Tarias
Manfrid
shirina
Vg10
biker4870
larshermanns
kaktusheini
Kaktus big
migo
Papillon
Antonia99
william-sii
Eriokaktus
Nopal
Rouge
chrisg
Soulfire
Morning Star
Fred Zimt
benni
Prof.Muthandi
Dietz
Olaf
Avicularia
Gast,
Kaktussonne32
Didi
Pondsnake
July
frosthart
Echinopsis
Hurricane
oldieh
Perth
Torchy
Andreas75
l. Kimberley
DieterR
nordlicht
Pieks
Silvia IT
Calandrella
hibiscus2
papamatzi
Trude
Gondeline
RalfS
68 verfasser

Seite 98 von 100 Zurück  1 ... 50 ... 97, 98, 99, 100  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 98 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Orchidsorchid Di 02 Jun 2020, 22:48

Hallo
Bilder meiner Wildkamera bei den Bienen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Reh mit Kitz heute früh
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rehkitz heute früh
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die beiden bei Nacht

Grüße Manfred
Orchidsorchid
Orchidsorchid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3638
Lieblings-Gattungen : Astrophytum

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 98 Empty Maskierter Strolch

Beitrag  Ada Di 02 Jun 2020, 22:55

Hallo Matthias als glücklicher Finder des "Maskierten Strolchs",
und hallo Stefan als versierter Erklärer,
danke für die Lehrstunde! Wieder mal hier im Kakteenforum ein interessantes Wesen kennengelernt! Very Happy
Dieser "Maskierte Strolch" sieht wirklich sehr seltsam und aufregend aus. Was es nicht alles auf der Welt gibt! Da ist sie doch wieder mal schön und in Ordnung.
Viele Grüße, sunny  sunny  sunny
Ada
Ada
Ada
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1396
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 98 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Gast... Di 02 Jun 2020, 23:44

Ada schrieb:Wieder mal hier im Kakteenforum ein interessantes Wesen kennengelernt! Very Happy
Dieser "Maskierte Strolch" sieht wirklich sehr seltsam und aufregend aus. Was es nicht alles auf der Welt gibt! Da ist sie doch wieder mal schön und in Ordnung.
Very Happy Ich komm ja sicher zeitnah nochmal hin und wenn er da immer noch in seinem Loch sitzt, kann ich den Strolch ja mal rauspuhlen, damit ich ihn besser fotografieren kann. Wink
avatar
Gast...
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 27006
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 98 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Cristatahunter Mi 03 Jun 2020, 06:51

jupp999 schrieb:
Shamrock schrieb:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Güte, was ihr alles für Sachen seht!  Shocked Shocked Shocked

https://deacademic.com/pictures/dewiki/112/pict0886_bearb.jpg

Staubwanze
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20737
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 98 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Gast... Mi 03 Jun 2020, 09:18

Der nächste Stefan... Wink Danke! Ist aber längst gelöst. Wink
Bei denen überlegen sicher die Weibchen auch tagelang, was sie denn jetzt bis zur nächsten Häutung anziehen.
avatar
Gast...
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 27006
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 98 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Gymnocalycium-Fan Mi 03 Jun 2020, 10:06

Guten Morgen,

auch ich kann wieder ein paar neue Bilder beitragen:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die Köcherfliegenlarve fand ich in meinem Aquarium (wo meine Seerose überwintert). Das Tierchen hat mich ziemlich erschreckt (ich dachte, da wären nur ein paar Schnecken drin). Mittlerweile darf sie wieder im Gartenteich herumkrabbeln...

Liebe Grüße,
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 539
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 98 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Dropselmops Mi 03 Jun 2020, 14:36

Hat jemand Ahnung von Kreuzspinnen?
Bei mir hat sich an einer ungünstigen Stelle dieses Jungtier (ca. 5-6mm) einquartiert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und zwar hängt sie zwischen der Hildewintera und dem Balkonsessel. Nun würd ich gern den Balkonsessel nutzen, aber wenn ich den verschiebe und verstelle, mach ich das Netz kaputt.  Sad
Stimmt es, daß die mitunter täglich ein neues Netz bauen und es nicht schlimm ist, wenn man das Netz kaputt macht? Dann würde ich sie vorsichtig in eine andere Ecke vom Balkon umsetzen und hoffen, daß sie da weiterbaut. Eigentlich ist es echt nett, dabei zuzuschauen, wie sie jeden Tag dicker wird, weil sie so viel fängt Very Happy
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4573
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 98 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Krabbel Mi 03 Jun 2020, 14:58

Kein Problem, mit einem Besen das Tierchen einfach versetzen. Sie baut sich schnell wieder ein neues Netz. Ich habe auch so richtige dicke Brummer im Gewächshaus. Im Schlafhaus der Schildkröten wohnt eine große Winkelspinne. Die würde ich gerne ausquartieren, trau mich aber nicht. Die ist schon gruselig.
Krabbel
Krabbel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 577
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 98 Empty Natur-und Tierfotografie Teil 11

Beitrag  Kaktusschäfer Mi 03 Jun 2020, 15:46

Hirschkäfer Friedhof

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktusschäfer
Kaktusschäfer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 307
Lieblings-Gattungen : Ario-Fero-Astrophytum- Gymno- Winterharte

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 98 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Lutek Mi 03 Jun 2020, 17:13

Ich habe eine Miniaturbiene im Angebot …..

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6784
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Seite 98 von 100 Zurück  1 ... 50 ... 97, 98, 99, 100  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten