Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie, Teil 11

+64
gerwag
Lutek
Gymnocalycium-Fan
Cristatahunter
Ada
Orchidsorchid
abax
Kaktusschäfer
Karin
Doodelchen
Dennis. R
Knufo
OPUNTIO
TobyasQ
Henning
Litho
Wüstenwolli
Tarias
Manfrid
shirina
Vg10
biker4870
larshermanns
kaktusheini
Kaktus big
migo
Papillon
Antonia99
william-sii
Eriokaktus
Nopal
Rouge
chrisg
Soulfire
Morning Star
Fred Zimt
benni
Prof.Muthandi
Dietz
Olaf
Avicularia
Gast,
Kaktussonne32
Didi
Pondsnake
July
frosthart
Echinopsis
Hurricane
oldieh
Perth
Torchy
Andreas75
l. Kimberley
DieterR
nordlicht
Pieks
Silvia IT
Calandrella
hibiscus2
papamatzi
Trude
Gondeline
RalfS
68 verfasser

Seite 99 von 100 Zurück  1 ... 51 ... 98, 99, 100  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Dropselmops Mi 03 Jun 2020, 17:45

Krabbel schrieb:Kein Problem, mit einem Besen das Tierchen einfach versetzen. Sie baut sich schnell wieder ein neues Netz. Ich habe auch so richtige dicke Brummer im Gewächshaus. Im Schlafhaus der Schildkröten wohnt eine große Winkelspinne. Die würde ich gerne ausquartieren, trau mich aber nicht. Die ist schon gruselig.

Danke Gabi, dann biete ich meinem Schützling mal einen neuen Platz an.
Winkelspinnen mag ich auch nicht. Schon komisch, daß man Kreuzspinnen duldet oder sogar willkommen heißt und sich vor Winkelspinnen dermaßen ekelt, daß man am liebsten fortlaufen würde ... lol!
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5200
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  OPUNTIO Mi 03 Jun 2020, 19:41

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Meint ihr sowas? Teufel

Die kommen im Herbst, wenn es kühler wird gerne ins Wohnhaus.
Von Oktober bis Dezember muss ich dann immer den Aufschreien von Frau oder Tochter folgen und die Tierchen entfernen.
Ich fang sie mit den Fingern und amüsiere mich immer darüber wie sie vergeblich versuchen die Haut am Daumen zu durchbeißen.
Bestenfalls bei den allerdicksten Brummern spürt man ein '' leises, aber harmloses Zwicken''

Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4500
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Dropselmops Mi 03 Jun 2020, 20:08

OPUNTIO schrieb:Die kommen im Herbst, wenn es kühler wird gerne ins Wohnhaus.
Erzähl mir nix, ich hab mal im Souterrain gewohnt affraid
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5200
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  gerwag Mi 03 Jun 2020, 20:20

In meinem Garten  wächst der Fenchel nicht als Gemüse.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Während der schwaze Fenchel dieses Jahr nur von Blattläusen und Marienkäferlarven bewohnt ist
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
leben auf dem Grünen einige Raupen. Wer erkennt sie?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Während der Häutung
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danach
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und nach noch einer Häutung
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gerwag
gerwag
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 509
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Krabbel Mi 03 Jun 2020, 20:42

Klasse, das wird ein Schwalbenschwanz. Bei uns geben sie vom Bund Naturschutz Fenchelpflanzen als Futterpflanzen für Schwalbenschwanzraupen aus.
Krabbel
Krabbel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 580
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  abax Mi 03 Jun 2020, 21:06

Hallo Gerhard,
auf den Bildern nach der Marienkäferlarve sind Schwebfliegenlarven, nur auf dem letzten Bild ist eine Schwalbenschwanzaupe zu sehen.
abax
abax
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1047
Lieblings-Gattungen : Querbeet

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Shamrock Mi 03 Jun 2020, 21:51

Karotten im Garten reichen auch für Schwalbenschwanzraupen. Die schmecken dann auch mir besser als Fenchel. Wink
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn man sie etwas ärgert, dann fährt sie ihre Nackengabel aus. Bei nächster Gelegenheit einfach mal ausprobieren. Sieht wirklich witzig aus! Mitunter reicht schon das Gießen als Anlass aus.

Nicole, rechne aber nicht damit, dass die kleine Kreuzspinne dort bleibt, wo du sie hinsetzt. Die suchen sich ihre Lieblingsplätze gerne selbst aus.
Wenn man genau guckt, dann sind so Winkelspinnen eigentlich richtig hübsch. Allerdings muss bei denen sogar ich gestehen, dass ich die nicht gerne anfasse...:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die Hirschkäfer könnten Fledermäusen geschmeckt haben. Da sieht man gut, wie unterschiedlich groß die Männchen doch werden können (die Weibchen natürlich auch). Komischerweise sind´s aber primär die Männchen, welche dem Prädatorendruck unterliegen.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Dropselmops Mi 03 Jun 2020, 22:56

Shamrock schrieb:Wenn man genau guckt, dann sind so Winkelspinnen eigentlich richtig hübsch.
Nein, sind sie nicht .... :Dagegen:

Meine Kreuzspinne kriegt noch Schonfrist: spätestens ab Freitag soll das Wetter sch... werden, und ab Samstag muß ich 5 Tage arbeiten, also werd ich frühestens nächste Woche Donnerstag den Balkonsessel nutzen ... kann sich die Kleine noch ordentlich austoben.
Was mich auch sehr freut: meine Zebraspringspinnenpopulation bleibt auch erhalten, hab versucht, heute eine fotografisch auf Delosperma einzufangen, mehr schlecht als recht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wat sind die aber auch so schnell ....
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5200
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Shamrock Mi 03 Jun 2020, 23:04

Geb ihr mal eine Fliege zu futtern und dann bleibt sie auch für ein Foto ruhig sitzen.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 99 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  jupp999 Mi 03 Jun 2020, 23:27

Geb ihr mal eine Fliege zu futtern und dann bleibt sie auch für ein Foto ruhig sitzen.
Stimmt!  Wink Wink Wink

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4552
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Seite 99 von 100 Zurück  1 ... 51 ... 98, 99, 100  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten