Im Gleichschritt zur blüte
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Re: Im Gleichschritt zur blüte
.... und der Samen der dabei so ganz nebenbei entsteht, wanderst dann im Gleichschritt gen Süden....
:pirat:
Gruß Peter
aber im Ernst.... sieht schon irreal aus,wie alle Blüten in Normlänge und Normwinkel abstehen... kommen die aus Preußen?



Gruß Peter
aber im Ernst.... sieht schon irreal aus,wie alle Blüten in Normlänge und Normwinkel abstehen... kommen die aus Preußen?
Zuletzt von Travelbear am Di 30 Jun 2009, 22:13 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Travelbear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1150
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Discocactus, Echinocactus, Ferocactus, Xanthorrhoeaceae, Cyatheales
Re: Im Gleichschritt zur blüte
Travelbear schrieb:.... und der Samen der dabei so ganz nebenbei entsteht, wanderst dann im Gleichschritt gen Süden....![]()
![]()
:pirat:
Gruß Peter
Jaaa, genau!

viele Grüße Egger!
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 968
Re: Im Gleichschritt zur blüte
Hallo Ctenoides !
Die sind wirklich wunderschöööön !
Ich habe hier bei uns im Gartencenter auch einen gesehen der hatte ca. eine Höhe von Guten 12cm um 4,99. Ich glaube, da muß ich mir auch einen holen
Die sind wirklich wunderschöööön !

Ich habe hier bei uns im Gartencenter auch einen gesehen der hatte ca. eine Höhe von Guten 12cm um 4,99. Ich glaube, da muß ich mir auch einen holen

Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Re: Im Gleichschritt zur blüte
Wieso glauben,kaufen und in mineralische Erde setzen aber ohne diesen Torfkram.Vorsichtig abmachen
und danach nicht gießen 2 Wochen lang.

und danach nicht gießen 2 Wochen lang.


Gast- Gast
Re: Im Gleichschritt zur blüte
Alles klar ! Ich fahre morgen gleich hin 

Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Re: Im Gleichschritt zur blüte
Ja, eine total super Blüte haben die.
Meiner hat überhaupt keine Anstalten gemacht blühen zu wollen.
Ist ein L088.
viele Grüße Egger!
Meiner hat überhaupt keine Anstalten gemacht blühen zu wollen.
Ist ein L088.
viele Grüße Egger!
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 968
Re: Im Gleichschritt zur blüte
Hi Egger
Wie groß ist deine Pflanze ?? Hast du sie im März schon mal mit angegossen ??
Denn da wird das Problem schon mal mehr ins engere plaziert.
Las horchen,wie du es gemacht hast.
Wie groß ist deine Pflanze ?? Hast du sie im März schon mal mit angegossen ??
Denn da wird das Problem schon mal mehr ins engere plaziert.
Las horchen,wie du es gemacht hast.
Gast- Gast
Re: Im Gleichschritt zur blüte
Hallo Achim,
am besten ich stelle morgen mal ein paar Bilder ein.
Blühfähig ist sie in jedem Fall, man kann noch die Blütennarben vom letzten Jahr erkennen.
Gegossen habe ich sie so Ende März denke ich.
viele Grüße Egger!
am besten ich stelle morgen mal ein paar Bilder ein.
Blühfähig ist sie in jedem Fall, man kann noch die Blütennarben vom letzten Jahr erkennen.
Gegossen habe ich sie so Ende März denke ich.

viele Grüße Egger!
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 968
Seite 1 von 2 • 1, 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten