Igel gefunden - was nun?
+8
Pieks
Rouge
Knufo
Sabine1109
nordlicht
Dropselmops
Cristatahunter
Shamrock
12 verfasser
Seite 3 von 4
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Igel gefunden - was nun?
100% Zustimmung!

feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1553
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Igel gefunden - was nun?
Dieser Thread - er ist nicht nur schön, sondern sicher für Einige
auch lehrreich - denn wer könnte mit kleinen herumlaufenden
und schmatzenden 'Kakteen' nicht besser umgehen als passionierte
Kakteensammler ....
Denke ich mal so
Liebe Grüsse
benni
auch lehrreich - denn wer könnte mit kleinen herumlaufenden
und schmatzenden 'Kakteen' nicht besser umgehen als passionierte
Kakteensammler ....
Denke ich mal so
Liebe Grüsse
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1280
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Igel gefunden - was nun?
Der war gut!!!!

feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1553
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Igel gefunden - was nun?
Das erinnert mich an einen Spruch, den mir jemand geschickt hat.
"Wenn ihr Kaktus häufiger durchs Zimmer läuft, könnte es sich vielleicht um einen Igel handeln!"
Ich finde das Thema übrigens sehr interessant und hilfreich.
Bisher hatte ich mir da gar nicht so Gedanken drüber gemacht.
Ich habe selbst ja keinen Garten, aber das Grundstück auf der anderen Straßenseite ist ein wenig "wild" und letztes Jahr habe ich ein paar Mal nach dem Spätdienst einen Igel beobachtet.
Der kam öfters über die Straße gelaufen und stöbert in den gelben Säcken, wenn die am Straßenrand stehen.
Sollte er dieses Jahr wieder auftauchen, weiß ich jetzt wenigstens, worauf ich achten muss.
"Wenn ihr Kaktus häufiger durchs Zimmer läuft, könnte es sich vielleicht um einen Igel handeln!"

Ich finde das Thema übrigens sehr interessant und hilfreich.
Bisher hatte ich mir da gar nicht so Gedanken drüber gemacht.
Ich habe selbst ja keinen Garten, aber das Grundstück auf der anderen Straßenseite ist ein wenig "wild" und letztes Jahr habe ich ein paar Mal nach dem Spätdienst einen Igel beobachtet.
Der kam öfters über die Straße gelaufen und stöbert in den gelben Säcken, wenn die am Straßenrand stehen.
Sollte er dieses Jahr wieder auftauchen, weiß ich jetzt wenigstens, worauf ich achten muss.

Soulfire- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 564
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinopsen
Re: Igel gefunden - was nun?
Kakteen haben keine Stacheln und riechen besser!
Aber ein bisschen Kuschelfell würde vielen von ihnen nicht schaden...
Vierbeinkakteen...


Aber ein bisschen Kuschelfell würde vielen von ihnen nicht schaden...
Vierbeinkakteen...

Pieks- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3163
Lieblings-Gattungen : -
Re: Igel gefunden - was nun?
Hallo,
vorweg: Ich habe hier keinen Igel.. aber eine Frage zum Thema:
Wie behandelt man Igel heutzutage auf Flöhe?
Aus meiner Kinderzeit erinnere ich mich an einen Igel… und dann ca. 50 Flöhe!
Als Erwachsene wurde ich einmal von 1 (und wirklich nur einem!!!) verlaufenem Katzenfloh mehrere Wochen als Imbissbude genutzt (ich halte gar keine Katzen; wurde nur von einer Freigängerin kurz begrüßt…). Seitdem habe ich GROSSEN Respekt vor Flöhen!!!
Trotzdem werde ich natürlich gerne so einem umherlaufenden Kaktus mit Nase helfen, wenn ich ihn finde.
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
vorweg: Ich habe hier keinen Igel.. aber eine Frage zum Thema:
Wie behandelt man Igel heutzutage auf Flöhe?
Aus meiner Kinderzeit erinnere ich mich an einen Igel… und dann ca. 50 Flöhe!
Als Erwachsene wurde ich einmal von 1 (und wirklich nur einem!!!) verlaufenem Katzenfloh mehrere Wochen als Imbissbude genutzt (ich halte gar keine Katzen; wurde nur von einer Freigängerin kurz begrüßt…). Seitdem habe ich GROSSEN Respekt vor Flöhen!!!
Trotzdem werde ich natürlich gerne so einem umherlaufenden Kaktus mit Nase helfen, wenn ich ihn finde.
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 623
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen
Re: Igel gefunden - was nun?
Vorweg: Die Flöhe von Igeln sind für Menschen normalerweise völlig harmlos. Zumindest hatten wir hier trotz verflohter Igel nie irgendwelche Probleme.
Die üblichen Haustiermittel aus Zoohandlung und Co. werden zwar immer wieder für Igel empfohlen, sind aber angeblich für Igel nicht ohne!
Statt chemischer Keule geht auch eine Schale Warmwasser mit zwei Tropfen Spülmittel, über welcher man dann den Igel mit Spüliwasser vorsichtig abbürstet. Die Wärme samt Feuchtigkeit lockt die Flöhe raus und das Wasser beendet das Flohdasein. Hab ich an anderer Stelle schon mal bebildert beschrieben.
Hier im Wohnzimmer lungert ja derzeit wieder so ein Flohtaxi rum.
Die üblichen Haustiermittel aus Zoohandlung und Co. werden zwar immer wieder für Igel empfohlen, sind aber angeblich für Igel nicht ohne!
Statt chemischer Keule geht auch eine Schale Warmwasser mit zwei Tropfen Spülmittel, über welcher man dann den Igel mit Spüliwasser vorsichtig abbürstet. Die Wärme samt Feuchtigkeit lockt die Flöhe raus und das Wasser beendet das Flohdasein. Hab ich an anderer Stelle schon mal bebildert beschrieben.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Igel gefunden - was nun?
*quietsch*Shamrock schrieb:Hier im Wohnzimmer lungert ja derzeit wieder so ein Flohtaxi rum.

Bilder, Bilder, ich will wieder Foto-Lovestory!

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5200
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Igel gefunden - was nun?
Längst erledigt. Hör auf zu quietschen und guck mal hier: https://www.kakteenforum.com/t37141p370-natur-und-tierfotografie-teil-14#516862
Die kleine Olga stinkt nach einer Nacht wie Igor nach einer Woche.
Noch ist mein Weihrauch aber stärker.
Die kleine Olga stinkt nach einer Nacht wie Igor nach einer Woche.


Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Igel gefunden - was nun?
Komm' bloß meinen Mauereidechsen nicht zu nahe mit Deinem Stachelmonster
(Wo bleibt eigentlich unsere geliebte Naturschutzdiskussion ...
)

(Wo bleibt eigentlich unsere geliebte Naturschutzdiskussion ...

feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1553
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Seite 3 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten