Dachterrasse von Spike-Girl
+14
WaizeBear
flowerpower
Shamrock
Spike-Girl
JürgenKS
Dietz
Gymnocalycium
Wühlmaus
Orchidsorchid
Litho
M.Ramone
RalfS
Fred Zimt
papstcarl
18 verfasser
Seite 3 von 10
Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
So ähnlich mach ichs auch
Ich hab aber einen kleinen Trockenschrank gebaut, weil sich mein alter Gasbackofen in den niedrigen Temperaturbereichen eigensinnig verhält.
Die Extra-Kaffemühle ist wichtig und ich mahle im Freien bei Rückenwind
Manche Chili-Sorten trocknen ewig nicht gscheit, wenn man sie nicht längs aufschneidet.
Grüße
Fred

Ich hab aber einen kleinen Trockenschrank gebaut, weil sich mein alter Gasbackofen in den niedrigen Temperaturbereichen eigensinnig verhält.
Die Extra-Kaffemühle ist wichtig und ich mahle im Freien bei Rückenwind

Manche Chili-Sorten trocknen ewig nicht gscheit, wenn man sie nicht längs aufschneidet.
Grüße
Fred
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6522
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
Also rote Chilis habe ich bisher immer einfach so aufgehängt und es klappte super.
Nur grüne wurden so bei mir, entweder reiften sie nach oder gammelten. Und gelbe wurden wieder grün meine ich.
Meine dass ich auch mal bei Jamie Oliver gesehen habe, dass er seine vor dem trocknen immer mit einer Gabel anpiekst. Werde ich dann auch mal probieren, außer bei den roten. Richtig halbieren oder nur aufschneiden der länge nach , wie z.B.Vanilleschoten?
Schönen Sonntag!
Nur grüne wurden so bei mir, entweder reiften sie nach oder gammelten. Und gelbe wurden wieder grün meine ich.

Meine dass ich auch mal bei Jamie Oliver gesehen habe, dass er seine vor dem trocknen immer mit einer Gabel anpiekst. Werde ich dann auch mal probieren, außer bei den roten. Richtig halbieren oder nur aufschneiden der länge nach , wie z.B.Vanilleschoten?
Schönen Sonntag!
papstcarl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 191
Lieblings-Gattungen : Wüstenkakteen
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
Halbieren. Nur eine Seite aufschneiden bringt nix, weil der Schlitz zu eng ist und so kaum Zugluft hinein kommt.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6083
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
Also! Ich vermute das hängt eher von der Sorte ab, als von der Farbe.Also rote Chilis habe ich bisher immer einfach so aufgehängt und es klappte super
Ausprobieren. Ich schlitze die langen, dünnen nur längs auf, beim Trocknen rollen sie sich ein bisschen wie die Zimtstangen ein.Richtig halbieren oder nur aufschneiden der länge nach , wie z.B.Vanilleschoten?

Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6522
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
Außer den Orange Thai, die sind recht dünn und haben kaum Fruchtfleisch,
schneide ich alle längs auf.
Wenn`s nicht zu fummelig wird, gerne komplett und nicht nur eine Seite.
Getrocknet wird im Stöckli-Dörrex bei maximal 40 °C.
Da kann ich das Saatgut noch zur Aussaat benutzen.
Grüße
Ralf
schneide ich alle längs auf.
Wenn`s nicht zu fummelig wird, gerne komplett und nicht nur eine Seite.
Getrocknet wird im Stöckli-Dörrex bei maximal 40 °C.
Da kann ich das Saatgut noch zur Aussaat benutzen.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3280
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
Ok, vielen dank! Habe bisher auch nur Thais und Cayennes getrocknet. Werde aber beim Lufttrocknen bleiben, das geht recht zügig, sind manchmal schon nach 2 Wochen komplett vertrocknet.
Hat jemand schon mal selbst sambal oelek oder Chilikonzentrat hergestellt? Einlegen wie man es von Pepperoni kennt habe ich auch mit ein paar vor.
Werde aber bestimmt die meisten roh essen und Trocknen.
Hat jemand schon mal selbst sambal oelek oder Chilikonzentrat hergestellt? Einlegen wie man es von Pepperoni kennt habe ich auch mit ein paar vor.
Werde aber bestimmt die meisten roh essen und Trocknen.

papstcarl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 191
Lieblings-Gattungen : Wüstenkakteen
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
Hier mal meine Tomaten-Pics von heute ............ jede der 4 Pflanzen trägt ...... brauch' schon bald einen Tropenhelm, wenn ich mit der Kamera durchs Dickicht möchte.





Ich hätte ein leckeres Rezept für Chili-Limonen-Pickle - aber frisch zum gleich essen, drum ist es "eigentlich" kein "richtiges" Pickle
(wir essen es immer zu indischen Gerichten):
Limone - schälen - Fruchtfleisch ohne Schale in kleine Stücke
Chili rot - in feine Ringe schneiden
Schalotten - gaaaaaaanz fein hacken
Weißweinessig, Öl, Salz, Zucker
..... verrühren und etwas ziehen lassen ........
Ich könnt's pur essen.






Ich hätte ein leckeres Rezept für Chili-Limonen-Pickle - aber frisch zum gleich essen, drum ist es "eigentlich" kein "richtiges" Pickle
(wir essen es immer zu indischen Gerichten):
Limone - schälen - Fruchtfleisch ohne Schale in kleine Stücke
Chili rot - in feine Ringe schneiden
Schalotten - gaaaaaaanz fein hacken
Weißweinessig, Öl, Salz, Zucker
..... verrühren und etwas ziehen lassen ........
Ich könnt's pur essen.

Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1653
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
Das könntest Du och auch einfrieren!
Ich habe meine Tomatenpflanzen dieses Jahr noch nicht ausgegeizt. Mal sehen, wie sich die Ernte entwickelt.
Ich habe meine Tomatenpflanzen dieses Jahr noch nicht ausgegeizt. Mal sehen, wie sich die Ernte entwickelt.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6083
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
Theoretisch ja (einfrieren) - aber dann mach ich doch lieber ein "echtes" Pickle und koche es ein (dann bleibt die Schale bei der Limone dran).
Ich geize nie aus bei Tomaten .. ich lasse einfach wachsen.
Ich geize nie aus bei Tomaten .. ich lasse einfach wachsen.

Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1653
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
Oder nach einer Woche komplett verschimmelt?das geht recht zügig, sind manchmal schon nach 2 Wochen komplett vertrocknet.

Bei mir herrscht kein Klima zur einfach-so Lufttrocknung.
Zuletzt von Fred Zimt am Di 19 Jun 2018, 12:55 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6522
Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

» Spike-Girl feiert heute!!
» Sonja - Spike Girl hat Geburtstag!
» Happy Birthday Spike-Girl!
» Spike-Girl hat heute Geburtstag!
» Sonja - Spike Girl hat Geburtstag!
» Happy Birthday Spike-Girl!
» Spike-Girl hat heute Geburtstag!
Seite 3 von 10
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten