Dachterrasse von Spike-Girl
+14
WaizeBear
flowerpower
Shamrock
Spike-Girl
JürgenKS
Dietz
Gymnocalycium
Wühlmaus
Orchidsorchid
Litho
M.Ramone
RalfS
Fred Zimt
papstcarl
18 verfasser
Seite 7 von 10
Seite 7 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
Die ersten Tomaten haben wir geerntet.
Alle drei Pflanzen tragen phänomenal.
Die peruanische Wildtomate ist wie "Unkraut" und hat ganze Trauben von kleinen Tomaten überall. Ich breche ständig Seitentriebe ab, aber mir kommt es vor, als wachsen sie "über Nacht" wieder nach.
Geschmack der Tomaten - klasse.
Die kleinen Peruanischen werden oft direkt am Strauch gesnackt und schaffen es nicht bis zur Küche, wobei ich die jetzt auch gern mitnehme ins Büro und da nebenher "einwerfe". Wenn die alle mal gleichzeitig reifen, dann kann ich Tomaten-Murmel-Salat machen.
Die Pepperoni ist genauso fleissig und lässt sich nix nachsagen. Da hatten wir schon einige auf der Pizza .... aber die sind auf keinen Fall (!!!) mild.





Alle drei Pflanzen tragen phänomenal.
Die peruanische Wildtomate ist wie "Unkraut" und hat ganze Trauben von kleinen Tomaten überall. Ich breche ständig Seitentriebe ab, aber mir kommt es vor, als wachsen sie "über Nacht" wieder nach.

Geschmack der Tomaten - klasse.
Die kleinen Peruanischen werden oft direkt am Strauch gesnackt und schaffen es nicht bis zur Küche, wobei ich die jetzt auch gern mitnehme ins Büro und da nebenher "einwerfe". Wenn die alle mal gleichzeitig reifen, dann kann ich Tomaten-Murmel-Salat machen.

Die Pepperoni ist genauso fleissig und lässt sich nix nachsagen. Da hatten wir schon einige auf der Pizza .... aber die sind auf keinen Fall (!!!) mild.






Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1652
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
Gratuliere zu Deinem Tomatenparadies! Bei mir ist leider Ende Gelände: Bei einer Pflanze wurden die Blätter gelb-braun-trocken, bei zwei Pflanzen gelb und die drei anderen tragen so gut wie nix mehr
Ich vermute, dass das an der Hitze liegt. Wassermangel hatten sie nicht. Teilweise Trauermücken. Immer vollsonnig.
War das evtl falsch?

Ich vermute, dass das an der Hitze liegt. Wassermangel hatten sie nicht. Teilweise Trauermücken. Immer vollsonnig.


Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6089
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Tomaten ausgeizen
Ach, noch was hinsichtlich Ausgeizen oder nicht:
Ich hab dieses Jahr nicht ausgegeizt, weil man das laut "Literatur" bei WhipperSnapper und Vilma nicht braucht.
Ergebnis: Hunderte von Blüten, von denen die allermeisten aber vertrockneten. Die restlichen brachten Früchte, die aber zu ca. 40% viel kleiner waren als normal.
Ich vermute, dass sich die Pflanzen in der Wasserversorgung irgendwie verzettelt haben vor lauter Blüten / Knospen / Fruchtansätzen in all den Seitentrieben...
Eure Meinung?
Ich hab dieses Jahr nicht ausgegeizt, weil man das laut "Literatur" bei WhipperSnapper und Vilma nicht braucht.
Ergebnis: Hunderte von Blüten, von denen die allermeisten aber vertrockneten. Die restlichen brachten Früchte, die aber zu ca. 40% viel kleiner waren als normal.
Ich vermute, dass sich die Pflanzen in der Wasserversorgung irgendwie verzettelt haben vor lauter Blüten / Knospen / Fruchtansätzen in all den Seitentrieben...
Eure Meinung?
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6089
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
Hallo
also mich haben heuer meine 3 großen Tomatenstöcke bisher gut 160 Liter Wasser gekostet, manchmal 2-3 mal am Tag gießen müssen
auch bei Blattreduktion haben die enorme Mengen Wasser gebraucht
also mich haben heuer meine 3 großen Tomatenstöcke bisher gut 160 Liter Wasser gekostet, manchmal 2-3 mal am Tag gießen müssen
auch bei Blattreduktion haben die enorme Mengen Wasser gebraucht
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1624
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
Wir haben auch ordentlich gegossen, aber durchaus im Normalbereich. Die Kästen für unsere Tomaten sind ziemlich groß.
Mike, mit was hast du gedüngt?
Mike, mit was hast du gedüngt?
Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1652
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
Gedüngt mit Compo Langzeit-Tomatendünger (bunte Perlen). Die stehen allerdings in 4l-Plastiktöpfen. Mag sein, dass es zu wenig Erde ist.
Trauermücken waren (sind?) auch dran. Hab dann erts mit Nematoden versucht, dann aber mit Neudomück. Das ist billiger und scheint wirksamer zu sein.
Letztes Jahr hatte ich auch Tomaten und Chilies in diesen Töpfen - und die waren gesund und munter bis zur herbstlichen Entsorgung.
Trauermücken waren (sind?) auch dran. Hab dann erts mit Nematoden versucht, dann aber mit Neudomück. Das ist billiger und scheint wirksamer zu sein.
Letztes Jahr hatte ich auch Tomaten und Chilies in diesen Töpfen - und die waren gesund und munter bis zur herbstlichen Entsorgung.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6089
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
4 L Töpfe find ich je nach Pflanze schon arg klein. Tomaten sind ja Starkzehrer.
Ich selber schwöre ja auf das Biplantol VERDE zum düngen von Tomaten.
Bei kleinen Töpfen (z.B. auch bei der saisonalen Balkonbepflanzung in Kästen) geb ich ausser Dünger auch noch Bodenaktiv von Biplantol hinzu.

Ich selber schwöre ja auf das Biplantol VERDE zum düngen von Tomaten.
Bei kleinen Töpfen (z.B. auch bei der saisonalen Balkonbepflanzung in Kästen) geb ich ausser Dünger auch noch Bodenaktiv von Biplantol hinzu.

Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1652
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
Den besten Erfolg hatte ich bisher Schafwolle und nochmals mit Schafwolle --- heftig was da mit Tomaten und co.abgeht !
Dietz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1043
Lieblings-Gattungen : sehr viele
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
Jetzt muss ich mal fragen - wie meinst du das mit der Schafwolle und wie setzt du das bei Tomaten ein?Dietz schrieb:Den besten Erfolg hatte ich bisher Schafwolle und nochmals mit Schafwolle --- heftig was da mit Tomaten und co.abgeht !
Einfach mit verbuddeln ??

Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1652
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Re: Dachterrasse von Spike-Girl
Spike-Girl schrieb:Jetzt muss ich mal fragen - wie meinst du das mit der Schafwolle und wie setzt du das bei Tomaten ein?Dietz schrieb:Den besten Erfolg hatte ich bisher Schafwolle und nochmals mit Schafwolle --- heftig was da mit Tomaten und co.abgeht !
Einfach mit verbuddeln ??
Hallo, ich nehme an, die Wolle kommt in die Erde wie Hornspäne, ist ja auch eine Art Horn.

JürgenKS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 419
Lieblings-Gattungen : alle Gattungen
Seite 7 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

» Spike-Girl feiert heute!!
» Sonja - Spike Girl hat Geburtstag!
» Happy Birthday Spike-Girl!
» Spike-Girl hat heute Geburtstag!
» Sonja - Spike Girl hat Geburtstag!
» Happy Birthday Spike-Girl!
» Spike-Girl hat heute Geburtstag!
Seite 7 von 10
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten