Was das für einer ?
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Was das für einer ?
ev. Ledeburia socialis

CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 230
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Was das für einer ?
ev. oder warsch.
Wie die Blätter genau ausschauen sieht man auf dem Bild ja nicht.
Wie die Blätter genau ausschauen sieht man auf dem Bild ja nicht.
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6937
Re: Was das für einer ?
Rouge schrieb:Wenn Pflanzen vergeilen, bedeutet das immer zuviel Wasser/Nahrung (Dünger etc.) in Verbindung mit zuwenig Licht!...
... und zuviel Wärme.
Mir scheint auch, daß es sich um eine Mammillaria spinosissima "un pico" handeln könnte.
Stell' sie möglichst kühl (Treppenhaus, Schlafzimmer, Keller, Gewächshaus, Wintergarten...) aber frostfrei auf. Bis zum Frühjahr (März) jetzt komplett trocken halten!
Beste Grüße.
Ingo
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1020
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Was das für einer ?
der erste ist sicher eine Mammillaria spinosissima 'Un Pico'....leider sehr vergeilt... ich würd die einfach
mal kühl und trocken überwintern und dann mit viel Licht versorgen und schaun was draus wird....
mal kühl und trocken überwintern und dann mit viel Licht versorgen und schaun was draus wird....
_________________
Liebe Grüße aus Niederbayern
Peter
peter1905- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2614
Lieblings-Gattungen : Mammillaria / Thelocactus / Escobaria
Re: Was das für einer ?
als ich heute Morgen endlich ein Geschäft gefunden habe das Aquarien Kies hat für meine stillen Gesellen hat
"stolperte"
ich über diesen strammen Knaben welcher mein verfrühtes Geburtstagsgeschenk wurde
Dornen sind gut 6-8cm lang das Ding ist gute 20cm hoch was könnt das für einer sein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

"stolperte"


Dornen sind gut 6-8cm lang das Ding ist gute 20cm hoch was könnt das für einer sein.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 230
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Was das für einer ?
Ich schätze mal es dürfte sich um Stetsonia coryne handeln.
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4578
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Was das für einer ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
der eine hat fast braun/Kupferfarbene Dornen
kennt jemand was die anderen auf den Bildern(seite1) für welche sein könnten

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
der eine hat fast braun/Kupferfarbene Dornen



CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 230
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Was das für einer ?
Oben Mammillaria und unten Echinopsis subdenudata.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22591
Lieblings-Gattungen : -
Re: Was das für einer ?
Ist aus einem Deutschen Einkaufsmarkt mit 4 Buchstaben
hatte erbarmen mit dem Kerlchen
was ist das für einer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
der rosane ist mir bekannt die anderen kenn ich ned die Limonenfarbenen scheinen spez. zu sein
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


was ist das für einer

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
der rosane ist mir bekannt die anderen kenn ich ned die Limonenfarbenen scheinen spez. zu sein

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 230
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Was das für einer ?
Oben ist ein bewurzeltes Triebende einer (Austrocylindr)Opuntia subulata und links daneben kann ich eine Sulcorebutia rauschii-Gruppe erahnen. Vergleich doch die mal genau mit den gepfropften limonenfarbenen Mutanten.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22591
Lieblings-Gattungen : -
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten