Einen Blattsteckling oder viele Blattstecklinge bewurzeln (mit Video)
+12
wühlmaus999
Shamrock
Seeigel
OPUNTIO
TobyasQ
Thorsten T.
susa
Wühlmaus
Cristatahunter
minimizi
plantsman
kunterbunt5
16 verfasser
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Einen Blattsteckling oder viele Blattstecklinge bewurzeln (mit Video)
Na, das ist doch eine gute Quote!
Das langsame Wachstum könnte doch mit der Färbung zu tun haben
. Weniger Chlorophyll = weniger Zuckerprouktion = langsames Wachstum.
Wäre jetzt meine Vermutung gewesen.
Das langsame Wachstum könnte doch mit der Färbung zu tun haben

Wäre jetzt meine Vermutung gewesen.
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1824
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Einen Blattsteckling oder viele Blattstecklinge bewurzeln (mit Video)
Hallo Bianca,
genau so ist es. Hast völlig Recht.
Mit der Quote bin ich auch sehr zufrieden. Hatte schon befürchtet, die Vermehrung über Blätter geht evtl. nicht, zumindest nicht in der gewünschten Farbe.
Bin total happy jetzt!
Und die grünen find ich auch sehr interessant. Wie die wohl mal aussehen, wenn sie groß sind? Sie werden wohl graugrün bleiben. Macht gar nichts, eine normale PvN hab ich ja bereits.
genau so ist es. Hast völlig Recht.
Mit der Quote bin ich auch sehr zufrieden. Hatte schon befürchtet, die Vermehrung über Blätter geht evtl. nicht, zumindest nicht in der gewünschten Farbe.
Bin total happy jetzt!
Und die grünen find ich auch sehr interessant. Wie die wohl mal aussehen, wenn sie groß sind? Sie werden wohl graugrün bleiben. Macht gar nichts, eine normale PvN hab ich ja bereits.
wühlmaus999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 54
Lieblings-Gattungen : Echeveria
Re: Einen Blattsteckling oder viele Blattstecklinge bewurzeln (mit Video)
Hallo Iris,
könnte auch gut sein, dass die grünen auch noch ins Bunte umschlagen, ist ja schließlich ein Klon
könnte auch gut sein, dass die grünen auch noch ins Bunte umschlagen, ist ja schließlich ein Klon

abax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1034
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Sukkulenten Blattsteckling kompakt bewurzeln (Video)
Das Video zeigt, wie man Sukkulenten Blattstecklinge kompakt bewurzelt. Falls hier noch jemand unter Platzmangel leidet:
https://www.youtube.com/watch?v=422pBw3CA5M
https://www.youtube.com/watch?v=422pBw3CA5M
adtgawert324- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 160
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Einen Blattsteckling oder viele Blattstecklinge bewurzeln (mit Video)
Es gab bisher schon einige Threads die sich mit dem Thema Blattstecklinge befassen.
Das was ich an Informationen und Erfahrungen finden konnte habe ich hier mal zusammengefasst.
Falls noch jemand einen Thread zu diesem Thema kennt, bitte PN an mich oder einen Link hier einstellen.
Danke
Das was ich an Informationen und Erfahrungen finden konnte habe ich hier mal zusammengefasst.
Falls noch jemand einen Thread zu diesem Thema kennt, bitte PN an mich oder einen Link hier einstellen.
Danke
nordlicht- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2009
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

» Wie kann ich einen Trichocereus bewurzeln?
» Neu bewurzeln oder pfropfen
» Neu Pfropfen oder Bewurzeln ?
» Kindel bewurzeln oder pfropfen
» Kann jemand vielleicht den einen oder anderen stacheligen Kerl identifizieren?
» Neu bewurzeln oder pfropfen
» Neu Pfropfen oder Bewurzeln ?
» Kindel bewurzeln oder pfropfen
» Kann jemand vielleicht den einen oder anderen stacheligen Kerl identifizieren?
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten