Habe wieder angefangen.
+30
Astrophytum
Babs
jupp999
Kaktusfreund81
obesum
Kaktus siegfried
CharlotteKL
Gymnocalycium
Grandiflorus
Cactusfred
Dropselmops
Knufo
Kaktusfee
CH-Euphorbia
Antonia99
nordlicht
Pondsnake
Papillon
Shamrock
kunterbunt5
cactuskurt
Andi-H
Eriokaktus
FEANOR
Kaktussonne32
Cristatahunter
Matches
Dietz
Nopal
Grünling
34 verfasser
Seite 16 von 16
Seite 16 von 16 • 1 ... 9 ... 14, 15, 16
Re: Habe wieder angefangen.
Hallo Stefan,
Schöne Kakteenbaby's.
Von den Astrophytum sind sehr interessante
dabei.
Grüße Lexi
Schöne Kakteenbaby's.
Von den Astrophytum sind sehr interessante
dabei.
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1289
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Habe wieder angefangen.
Dieses Jahr möcht ich die Aussaat ohne Kunstlicht versuchen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22403
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Habe wieder angefangen.
Cristatahunter schrieb:Dieses Jahr möcht ich die Aussaat ohne Kunstlicht versuchen.
Hallo Stefan,
hatte es wegen der Energiepreise auch ins Visier genommen bis Ende Februar zu warten, aber mir fehlt die Geduld. Außerdem hatte ich vor Jahren immer wieder Probleme mit der Regulierung der Sonne am Bürofenster.
Da ich die Ausssaat auch genießen will, muss iches tun, wenn ich ein wenig Zeit habe.
Für Ende Februar plane ich die Veränderung eines Frühbeetes. Brauche dann ein wenig Freiraum um mein letztes Frühbeet - welches ebenerdig ist - aufzubocken.
Will meine Pflanzen näher vor der Nase haben - bücken muss ich mich im restlichen Gartengeschehen genug.

Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5128
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Habe wieder angefangen.
Matches schrieb:Will meine Pflanzen näher vor der Nase haben - bücken muss ich mich im restlichen Gartengeschehen genug.![]()
Um einen schönen Garten noch schöner zu bekommen, macht man sich doch gerne krumm.

_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4103
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Habe wieder angefangen.
Mein Problem sind nicht die Energiepreise sondern die Tatsache das ich diese mit meiner Frau teile. Jedes Jahr wenn die Rechnung kommt, das gleich Dilemma. Ich brauche einfach zu viel Energie.Matches schrieb:Cristatahunter schrieb:Dieses Jahr möcht ich die Aussaat ohne Kunstlicht versuchen.
Hallo Stefan,
hatte es wegen der Energiepreise auch ins Visier genommen bis Ende Februar zu warten, aber mir fehlt die Geduld. Außerdem hatte ich vor Jahren immer wieder Probleme mit der Regulierung der Sonne am Bürofenster.
Da ich die Ausssaat auch genießen will, muss iches tun, wenn ich ein wenig Zeit habe.
Für Ende Februar plane ich die Veränderung eines Frühbeetes. Brauche dann ein wenig Freiraum um mein letztes Frühbeet - welches ebenerdig ist - aufzubocken.
Will meine Pflanzen näher vor der Nase haben - bücken muss ich mich im restlichen Gartengeschehen genug.![]()
Freundliche Grüße
Matthias
Ganz ohne Strom geht es dann doch nicht. Ich verwende zwei 15W Heizkaben die ich in kleine Schalen einbaue. Diese Schalen kommen in das wärmste Gewächshaus. Darin 6Tuperware Boxen mit diversen Samen in Fleischer Methode.
Das Substrat ist Bims 70% und Vermikulite 30%. Die Boxen lasse ich so lange wie möglich geschlossen. Damit ich nicht nachgiessen muss. Die Aussaaten werden im Gewächshaus hell gestellt ohne direkte Sonne.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So verlege ich das Heizkabel und überstreue es mit Vogelsand.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22403
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 16 von 16 • 1 ... 9 ... 14, 15, 16

» Schlumbis in`s Warme, wann?
» Habe wieder neue Lophos
» Vermehrung mal anders .
» Astrophytum Variegata
» Dorotheanthus
» Habe wieder neue Lophos
» Vermehrung mal anders .
» Astrophytum Variegata
» Dorotheanthus
Seite 16 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten