Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Morning Star - Mein Balkon

+9
Doodelchen
benni
Tarias
Rouge
OPUNTIO
shirina
Matches
Knufo
Litho
13 verfasser

Seite 3 von 6 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 3 Empty Re: Morning Star - Mein Balkon

Beitrag  Rouge Fr 13 Dez 2019, 19:37

Jup - Deine hat ja Orange an der Spitze der Blütenblätter ... ich hab' auch so eine wie Du mit orangen Spitzen, dann hab' ich die Sorte 'Tiny Tangerine', da sind die Blütenblätter komplett orange und eine mit reingelben Blütenblättern ...

https://i.pinimg.com/736x/64/e0/fc/64e0fc7dae63209c9be95b2fe5270e80--burns-remedy-plant-information.jpg

So blüht sie (Beispielphoto)

_________________
lg Kerstin  Wink 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 3 Empty Re: Morning Star - Mein Balkon

Beitrag  Shamrock Sa 14 Dez 2019, 00:18

Morning Star schrieb:Ich erhielt den Samen von Jori de Leeuw aus Holland. Und sie schrieb dazu eine amüsante Geschichte.
Wäre es viel zu tippen? Du hast mich neugierig gemacht...
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 3 Empty Re: Morning Star - Mein Balkon

Beitrag  Morning Star Sa 14 Dez 2019, 07:34

Ja, mach ich, Aber erst heute Abend, jetzt braucht mein Mann mich. LG.
Morning Star
Morning Star
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 527
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.

Nach oben Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 3 Empty Re: Morning Star - Mein Balkon

Beitrag  Shamrock Sa 14 Dez 2019, 09:24

Danke! Ich bin gespannt. Very Happy
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 3 Empty Re: Morning Star - Mein Balkon

Beitrag  benni Sa 14 Dez 2019, 16:09

Ich auch !!
Liebe Grüsse, Brigitte
benni
benni
benni
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1281
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.

Nach oben Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 3 Empty Re: Morning Star - Mein Balkon

Beitrag  Morning Star Sa 14 Dez 2019, 18:40

23.06.2018, 23:09Hier ist der Beitrag, der mich so begeisterte, dass ich Jori de Leeuw um Samen bat. Das ist so richtig etwas für Pflanzenenthusiasten. VG Brigitte. Und Danke Jori für das herraussuchen.
Morning Star - Mein  Balkon - Seite 3 761779
17. Juni 2017
EXPEDITIE EXSERTA
Had het al een paar keer aangekondigt,maar nu dan eindelijk mijn lange zoektocht naar de wilde Petunia.
Iedereen die met planten bezig is krijgt wel eens een artikel onder ogen,die je enthousiast maakt ,en dan denk je, daar moeten we een keer wat mee doen,die keer wat mee doen resulteert in jaren later,en dan heb je zoiets van nu of nooit.
Had dus vorig jaar november een stuk gelezen over deze wilde,of botanische petunia,komt alleen nog voor in Brazilie,daar komen welgeteld nog maar 14 exemplaren voor in het wild zeg maar.
Ik dacht What the hey 14 exemplaren nog maar,kunnen er ook 13 zijn ,dat maakt dan ook niks meer uit,zeg tegen mijn partner,we gaan naar Brazilie ,wij!! zegt ze,dacht het niet,verder kreeg ik een soort van spottend lachje als reactie:grimacing:
Maar het liet me niet meer los,en dacht hoe pak ik dit nu aan,lange reis, enorm groot land,oerwouden,slangen ,piranha,hitte,en nog veel meer om niet echt naar uit te kijken,en dan heb ik het nog niet eens over de hoge kosten,en hoe pak je zoiets aan,toen kreeg ik een briljant idee:thinking::thinking::thinking:via crowdfunding,zal een heel lang verhaal een beetje binnen de perken houden,maar het is geluk om via deze weg een expeditie te organiseren,met alles er op en eraan,inclusief gidsen,en vervoer voor de bepakking,dat waren kamelen:camel:nee geen kamelen want die komen ook niet voor in Brazil,nee hoe heten ze nou,zeg maar kamelen, maar dan zonder bulten:grimacing::grimacing::grimacing:juist muilezels,die zijn wat praktischer in het bergachtig gebied,de voorbereiding was al in een vergevorderd stadium,en ik had er
heel veel zin in,en zou over een week vertrekken:airplane::airplane_departure::airplane_arriving::helicopter:
Toen heel onverwachts,kreeg ik een tip dat ik ze ook gewoon online kon bestellen:scream:had je dat niet eerder kunnen bedenken vraagt u zich af,ja,maar dan was dit een heel kort verhaaltje geworden ,en zaten de meesten al weer aan de buis gekluisterd ,dit is veel leuker:grimacing::grimacing::grimacing::grimacing::rofl:
Nu even alle onzin op een stokje ,en ga ik over de teelt hebben van deze prachtige Petunia,heb ze dus besteld,en begin maart gezaaid ,en op warmte gezet,binnen twee weken volgde er al kieming,en was zeer verheugd,en kon bijna niet wachten,en dan ga je in de fout,je wilt dan te snel,heb ze dus te snel op laten groeien ,zo nieuwsgierig was ik naar de bloei,en dat resulteerde in planten die veel te slap waren,en toen ze eindelijk in bloei waren leken het wel doorgeschoten kropsla,dus onverkoopbaar,had ze ook moeten toppen voor compacte planten,maar ja daar leer je ook weer van,dus de eerste serie waren mislukt,en heb ze allemaal terug geknipt,die komen wel weer,maar de tweede serie zijn beter uit de verf gekomen,en die staan er mooi bij,wel is het een andere plant dan de gekweekte soorten,ze groeien wat opgaander,en zijn ook beslist geen hangpetunia's,het is een plant voor liefhebbers de bloei is een stuk kleiner dan bij de cultuur soorten,maar ik vind ze prachtig de bijna fluwelen kleur.
we nemen ze mee naar de fair woensdag in Smeerling.
fijne zondag nog.
Zaden zijn geleverd door Jori de Leeuw,wil ik ook even vermelden.

Übersetzung durch Translator: 
Expedition exserta
Hatte es schon ein paar mal, aber jetzt endlich meine lange Suche nach den wilden Petunie.
Jeder, der an Pflanzen arbeitet, bekommt manchmal einen Artikel, der dich aufgeregt macht, und dann denkst du, das ist es, was wir mit ihm einmal tun müssen, diese Zeit, die es in Jahren später führt, und dann hast du so etwas oder nie.
Musste im letzten November ein Stück über diese wilde, oder botanische Petunie lesen, nur in Brasilien gibt es nur noch 14 Exemplare in der Wildnis.
Ich dachte, was die hey 14 Exemplare noch sind, kann es auch 13 geben, das spielt keine Rolle mehr, sagen sie zu meinem Partner, wir fahren nach Brasilien, wir!! Sie sagt, glaube nicht, dass ich es bekommen habe Eine Art verhöhnt Lächeln als Reaktion [size=16]:grimacing:

Aber es hat mich nicht mehr gehen lassen, und ich dachte, wie werde ich das jetzt nehmen, lange Reise, riesiges Land, Dschungel, Schlangen, Piranha, Hitze, und vieles mehr, ich freue mich nicht wirklich darauf, und dann habe ich es Nicht mal über die hohen Kosten, und wie verträgt man so etwas, dann habe ich eine geniale Idee bekommen :thinking::thinking::thinking: via Crowdfunding wird eine sehr lange Geschichte ein bisschen innerhalb der Grenzen halten, aber es hat Glück, eine Expedition durch zu organisieren diese Straße, mit allem drauf, inklusive Führer, und Transport für die Packung, das waren Kamele :camel: nein keine Kamele, weil sie auch nicht in Brasilien kommen, nein wie heißen sie, sagen Kamele, aber ohne Beulen :grimacing::grimacing::grimacing: Richtig Musketiere, die sind ein bisschen praktischer im bergigen Bereich, die Vorbereitung war schon in einer fortgeschrittenen Phase, und ich hatte es
Ich freue mich darauf, und würde in einer Woche gehen :airplane::airplane_departure::airplane_arriving::helicopter:
Dann sehr unerwartet, ich habe einen Tipp bekommen, dass ich sie auch online bestellen könnte :scream: wenn man sich das nicht vorher gedacht hätte, fragt man sich, ja, aber dann wäre das eine sehr kurze Geschichte geworden, und die meisten waren es schon auf geklebt die Röhre, das macht viel mehr Spaß :grimacing::grimacing::grimacing::grimacing::rofl:
Jetzt den ganzen Unsinn auf einem Stock, und ich werde über den Anbau dieser schönen Petunie reden, also habe ich sie bestellt, und den Anfang März gesät, und die Hitze hingelegt, innerhalb von zwei Wochen gab es schon Keimung, und war sehr zufrieden, und könnte fast nicht warten, und dann gehst du falsch, du willst zu schnell, also habe ich sie zu schnell wachsen lassen, so neugierig, dass ich zur Blüte war, und das führte zu Pflanzen, die viel zu schwach waren, und wenn sie Endlich in Bloom, es schien, als wäre es zugewachsen Salat, also verkaufen, sie sollte auch Tops für kompakte Pflanzen haben, aber ja, man lernt auch davon, also ist die erste Serie gescheitert, und ich schneide sie alle zurück, sie werden wieder kommen, aber die zweite Serie ist besser aus der Farbe, und sie sehen schön aus, aber es ist eine andere Pflanze als die gezüchteten Arten, sie wachsen ein paar opgaander, und sind auch definitiv keine hangpetunia, es ist eine Pflanze für Liebhaber die Blüte ist viel kleiner als die Kultur, aber ich liebe sie die fast samt Farbe.
Wir bringen sie auf die Messe Mittwoch in smerrling.
Habt einen schönen Sonntag.
Samen wurden von =68.ARBob8XJF6HMaeFpIpg0egybRIz91VAOAKfjuYIINihVmr78-3FlMX-SJ8Tckt4Vqu_D6ciXgKBfVviqLZns6LsrrNC_x-ZlCJ3ZG27uILDI7XGvG12gLcC3qU9W_AeXWJC5JB3HcVUbWPhMAeF9o1THtV8QZeuLsEcZokRp6Zdz3Z-Pv4EIDteq5Pc]Jori de Leeuw geliefert, würde ich auch gerne erwähnen.

Und das habe ich bei meinen weiteren Recherchen gefunden. 
http://www.robinssalvias.com/pq.htm


Morning Star - Mein  Balkon - Seite 3 19143226_1819222865062051_3887914326746035706_o.jpg?_nc_cat=107&_nc_ohc=f-FPOHz36-YAQksl6p0SVUOHobL4sY1SdVIGTwlyihfj4lEvrzQNuwuPg&_nc_ht=scontent-frx5-1
[/size]
Morning Star
Morning Star
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 527
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.

Nach oben Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 3 Empty Re: Morning Star - Mein Balkon

Beitrag  Morning Star Sa 14 Dez 2019, 18:43

Nochmals Petunia exserta.

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 3 19222810
Morning Star
Morning Star
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 527
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.

Nach oben Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 3 Empty Re: Morning Star - Mein Balkon

Beitrag  Wühlmaus Sa 14 Dez 2019, 19:28

Hallo Brigitte,

ich bin begeistert von Deinem Balkon. Dass du traurig bist wegen des nicht mehr vorhandenen Gartens, kann ich mir vorstellen. Meine Mutter musste ungefähr in deinem Alter auch ihren geliebten Schrebergarten abgeben. Meine Eltern lebten dort quasi im Sommer, war nicht weit weg von ihrer Wohnung. Dann konnte mein Vater nichts mehr sehen, meiner Mutter wuchs das Unkraut über den Kopf und die viele körperliche Arbeit war für sie auch nicht mehr zu schaffen. Ich wohnte etwas weiter weg und für "Hau-Ruck-Arbeiten" (Unkraut ausreißen) war die Zeit mit der Mutter einfach zu schade. Also musste der Garten in jüngere Hände übergeben werden. Bis zuletzt hat sie dem Garten nachgejammert.

Es ist schön, wenn dann wenigstens noch ein schöner Balkon vorhanden ist und die Kraft, ihn auch zu beackern. Da kann man alle Mühsal, die das Leben so mit sich bringt, für eine Weile vergessen.

Ich wünsche dir auch viel Kraft für die anstehenden Aufgaben, die nicht leicht sind.

Du schreibst sehr sympathisch und nachdem du die Fotos eingestellt hast zu der Namensgebung "deiner" Pelargonie, habe ich auch ein Bild von deiner Person vor Augen.

Ganz toll finde ich, dass du dich so gut mit dem PC auskennst. Das ist ja nicht selbstverständlich. Alle Achtung also!!!

_________________
Viele Grüße ELKE Very Happy

Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus
Wühlmaus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5877
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.

Nach oben Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 3 Empty Re: Morning Star - Mein Balkon

Beitrag  Morning Star Sa 14 Dez 2019, 23:47

Liebe Elke, Du kannst mit so viel Verständnis und Einfühlungsvermögen schreiben. Danke für die lieben Worte.
Dann möchte ich mich mal vorstellen , mit Bild. Ich weiße auch gerne, wie mein Schreibpartner aussieht. LG Brigitte.

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 3 1_dscn38
Morning Star
Morning Star
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 527
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.

Nach oben Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 3 Empty Re: Morning Star - Mein Balkon

Beitrag  Shamrock Sa 14 Dez 2019, 23:47

Vielen lieben Dank für die Mühe! Die Übersetzung holpert zwar etwas, ist aber mehr als nur amüsant - absolut lesenswert! Danke! Very Happy
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 6 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten