Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Morning Star - Mein Balkon

+9
Doodelchen
benni
Tarias
Rouge
OPUNTIO
shirina
Matches
Knufo
Litho
13 verfasser

Seite 4 von 6 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 Empty Re: Morning Star - Mein Balkon

Beitrag  Morning Star So 15 Dez 2019, 19:49

Da der Winter bevorsteht, hier die 2.te Version unserer Überwinterungen. Ein Folienhaus auf dem Balkon. Im Herbst aufgebaut - im Frühjahr wieder ab.
Beinhaltet: Heizventilator , Ventilator, Schaltgeräte,   Isolierung durch Styropor-Boden und Seitenplatten. Höhe der Seitenplatten etwa 130-  150cm. Kann ich mich nicht mehr genau erinnern.  Da das Licht von oben ausreichte, war es eine wunderbare Überwinterungsmöglichkeit. VG.

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 Dscn4211

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 1_dscn40

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 1_dscn41

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 Dscn0310

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 1_dscn42

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 1_dscn43

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 1_dscn44

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 2_dscn23
Morning Star
Morning Star
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 527
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.

Nach oben Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 Empty Re: Morning Star - Mein Balkon

Beitrag  Morning Star Mi 18 Dez 2019, 16:50

Heute -  am 18.12. 2019   - waren + 16 ° C auf unserem Balkon. Da denkt man ja schon - noch etwas  zaghaft - an das Frühjahr / Sommer. Deshalb heute mal was Großes - Erinnerung an viele Jahre der Kübelpflanzenpflege.

Caesalpinia giellesii


Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 P1000010
Caesalpinia  gielesii , im Vordergrund li. Solanum rantonetti +  re.Alyogyne huegelii.

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 1_dscn53

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 1_dscn54

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 1_dscn55
Morning Star
Morning Star
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 527
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.

Nach oben Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 Empty Re: Morning Star - Mein Balkon

Beitrag  Morning Star Mo 13 Jan 2020, 18:39

Heute geht es mal weiter mit  Vorstellung meiner Kübelpflanzen. Entweder sie waren aus Stecklingen selber gezogen oder in Fachgärtneien gekauft. Es war immer ein Ereignis, wenn sie mir meine Pflege mit Blüten dankten.

Plumbago auriculata

Plumbago ist einewunderschöne Kübelpflanze für Balkon und Terrasse. Im Frühjahr ist sie fast in jedem Gartenmarkt zu finden und gehört zum Standard des Gärtnersortimentes. Die Blühfreude lässt sich kaum bremsen. Permanent werden von Sommer bis in den späten Herbst ständig neue Blüten gebildet. Ein Blütentraum des Sommers - mit seinen wunderschönen blauen Blüten. Düngen alle 8 - 14 Tage , ja nach Wetterbedingungen.
Bis zum ersten Frost lässt man sie im Freien. Danach kommt sie an einen hellen und kühlen Platz im Haus. Es eignen sich Treppenhäuser, Garagen oder kühle Wintergärten,
Vermehrung: Stecklingsvermehrung halbverholzter Triebspitzen im Hochsommer.
Blattlausanfällig.
Bei guter Luftzirkulation und richtiger Pflege:Weitgehendst vermeidbar.

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 1_dscn74

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 1_dscn75




Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 1_dscn77


Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 1_dscn79
Morning Star
Morning Star
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 527
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.

Nach oben Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 Empty Re: Morning Star - Mein Balkon

Beitrag  Doodelchen Mo 13 Jan 2020, 18:51

Dein Balkon ist ein Traum.
Die Bleiwurz liebe ich auch sehr, ich hatte da früher auch zwei riesige Kübel, eine davon in weiss.
Doodelchen
Doodelchen
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 609
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Notocactus

Nach oben Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 Empty Re: Morning Star - Mein Balkon

Beitrag  Wühlmaus Di 14 Jan 2020, 09:36

Der Plumbago gefällt mir auch sehr gut mit den himmelblauen Blüten. Ich muss im Sommer mal darauf achten, ob Dehner diese Pflanzen auch im Angebot hat. Blaue Blüten hat man ja nicht so häufig, finde ich.

_________________
Viele Grüße ELKE Very Happy

Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus
Wühlmaus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5877
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.

Nach oben Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 Empty Erythrina herbacea

Beitrag  Morning Star Mo 27 Jan 2020, 17:51

Von der Gattung Erythrina gibt es eine Menge verschiedener Arten. Hier die Art :

Erythrina herbacea

https://www.botanic.co.il/en/knowledge/erythrina-herbacea-coral-bean/?fbclid=IwAR0pncP-0r2ZpOrkjSm-JWl2m-ZeJhTXVuXaglKTTfvMxW5v3xiaZF9fp8s

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 P1040111

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 P1040112

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 P1040113
Morning Star
Morning Star
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 527
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.

Nach oben Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 Empty Erythrina humeana E. Mey.

Beitrag  Morning Star Mo 27 Jan 2020, 18:07

Eine wetere Erythrina. Der Wuchs ist anders. 

Erythrina humeana E. Mey.

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 P1060510

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 P1060511





Morning Star
Morning Star
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 527
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.

Nach oben Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 Empty Re: Morning Star - Mein Balkon

Beitrag  Morning Star Fr 07 Feb 2020, 22:36

Alyogyne huegelii  [size=12](Endl.) Fryxell 1968[1][/size]


Alyogyne huegelii, ein schöner, blaublühender Strauch aus Australien. Es gibt 2 Farbvarianten " Santa Cruz " und " Mood Indigo " und dann noch Alyogyne hakeifolia. A. hakeifolia ist sehr empfindlich gegen Nässe. A.huegelii besass ich  einige Jahren, er überwinterte bei mir hell, bei ca. 5-8 °C und fing dann schon im Winterquartier an zu blühen. Da meine Pflanzen nicht zu groß werden durften, habe  ich sie im Frühjahr geschnitten . Offizielle Winterhärte bis 
3 -  5 ° C.



https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http%3A%2F%2Fwww.malvaceae.info%2FGenera%2FAlyogyne%2FAlyogyne.html&prev=search



Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 Dscn5513

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 1_dscn85


Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 Dscn5514

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 1_dscn86
Morning Star
Morning Star
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 527
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.

Nach oben Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 Empty Re: Morning Star - Mein Balkon

Beitrag  Rouge Fr 07 Feb 2020, 22:41

*seufz* - Deinen Balkon würd ich gern mal "live" sehen, Brigitte! Das ist ja ein Blütentraum!

_________________
lg Kerstin  Wink 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Morning Star - Mein  Balkon - Seite 4 Empty Re: Morning Star - Mein Balkon

Beitrag  Morning Star Fr 07 Feb 2020, 22:49

Liebe Kerstin - das war ein Blütentraum. Ja, ich darf auch gar nicht an diese lebensvollen, herrlichen  Zeiten  denken.
Morning Star
Morning Star
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 527
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.

Nach oben Nach unten

Seite 4 von 6 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten