Mammillaria polythele v. obconella korrekt ?
Seite 1 von 1
Mammillaria polythele v. obconella korrekt ?
Hallo
hab gerade im Bilderalbum gesucht. Ist der Name
Mammillaria polythele v. obconella für diese Mammi in Ordnung?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
hab gerade im Bilderalbum gesucht. Ist der Name
Mammillaria polythele v. obconella für diese Mammi in Ordnung?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3754
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: Mammillaria polythele v. obconella korrekt ?
Guten Morgen Stefan,
bei der Dornenfarbe, D´länge und D´form tippe ich eher auf ein Mam. rhodantha, wie sie damals von Reppenhagen kam.
Jedenfalls sahen meine von Reppenhagen genauso aus. War, wenn ich mich richtig erinnere, eine Plfanze mit einer 600er Sammelnummer. Muss mal heute Abend genauer nachsehen.
Gruß
Konni
bei der Dornenfarbe, D´länge und D´form tippe ich eher auf ein Mam. rhodantha, wie sie damals von Reppenhagen kam.
Jedenfalls sahen meine von Reppenhagen genauso aus. War, wenn ich mich richtig erinnere, eine Plfanze mit einer 600er Sammelnummer. Muss mal heute Abend genauer nachsehen.
Gruß
Konni
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 888
Lieblings-Gattungen : mexikanische Kakteen, Eriosyce, Maihueniopsis, Pterocactus, Tephrocactus u.a. kleine Opuntia artige
Re: Mammillaria polythele v. obconella korrekt ?
Danke, Konni.
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3754
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten