Echinocereus ochoterenae ?
Seite 1 von 1
Echinocereus ochoterenae ?
Hallo zusammen,
ich habe einen Kaktus unter dem Namen Echinocereus ochoterenae.
Jetzt soll er wohl Echinocereus subinermis ssp. ochoterenae heißen.
In den Beschreibungen ist immer von einer gelben Blüte die Rede, meiner blüht jedoch rot.
Was meint Ihr?
Ist die Blütenfarbe bei der Art variabel oder ist der Name falsch und es ist ein ganz anderer Echinocereus?
Aber was dann für einer?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Ines
ich habe einen Kaktus unter dem Namen Echinocereus ochoterenae.
Jetzt soll er wohl Echinocereus subinermis ssp. ochoterenae heißen.
In den Beschreibungen ist immer von einer gelben Blüte die Rede, meiner blüht jedoch rot.
Was meint Ihr?
Ist die Blütenfarbe bei der Art variabel oder ist der Name falsch und es ist ein ganz anderer Echinocereus?
Aber was dann für einer?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Ines
nesssy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 55
Lieblings-Gattungen : verschiedene
Re: Echinocereus ochoterenae ?
Hallo Ines,
das ist ein ganz anderer Echinocereus. Ich würde mal raten - in Richtung salm-dyckianus oder etwas ähnliches.
das ist ein ganz anderer Echinocereus. Ich würde mal raten - in Richtung salm-dyckianus oder etwas ähnliches.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3105
Re: Echinocereus ochoterenae ?
Oh, Oh, Oh
dann gab es wohl irgend wann mal "Schilderroulette".
in grauer Vorzeit hatte ich einige Echinicereen, aber kein rechtes Händchen dafür.
Übrig geblieben sind der Obige und dieser Unbekannte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ines
dann gab es wohl irgend wann mal "Schilderroulette".
in grauer Vorzeit hatte ich einige Echinicereen, aber kein rechtes Händchen dafür.
Übrig geblieben sind der Obige und dieser Unbekannte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ines
nesssy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 55
Lieblings-Gattungen : verschiedene
Re: Echinocereus ochoterenae ?
"Das" scheint mir auch in dieselbe Richtung zu gehen; salm-dyckianus, scheerii, acifer oder irgend so etwas.
Aber hier im Forum gibt es ja auch ein paar Echinocereus-Experten ... .
Aber hier im Forum gibt es ja auch ein paar Echinocereus-Experten ... .
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3105
Re: Echinocereus ochoterenae ?
Danke Manfred für die ersten Infos.
Damit weiß ich schon mal wo ich weiter suchen muß.
Vielleicht schaut ja auch einer der Echinocereus-Experten noch vorbei ...
Ines
Damit weiß ich schon mal wo ich weiter suchen muß.
Vielleicht schaut ja auch einer der Echinocereus-Experten noch vorbei ...
Ines
nesssy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 55
Lieblings-Gattungen : verschiedene
Re: Echinocereus ochoterenae ?
Echinocereus salm-dyckianus dürfte zutreffend sein!
Gruß
Gerd
Gruß
Gerd
kaktusgerd- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1184
Lieblings-Gattungen : Echinocereus,Echinomastus, Sclerocactus, Pediocactus, Navajoa
Re: Echinocereus ochoterenae ?
Danke Gerd,
Hast Du vielleicht noch einen Tip für den zweiten ( der untere )?
Grüße Ines
Hast Du vielleicht noch einen Tip für den zweiten ( der untere )?
Grüße Ines
nesssy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 55
Lieblings-Gattungen : verschiedene
Re: Echinocereus ochoterenae ?
Dachte, das ist ein und diesselbe Pflanze?
Also der mit Blüte ist ein salm-dyckianus und auch der Blütenlose geht in die gleiche Richtung. Wie schon geäußert, salm-dyckianus bzw. scheerii Komplex. Die Blüte wirds letztlich zeigen.
Gruß
Gerd
Also der mit Blüte ist ein salm-dyckianus und auch der Blütenlose geht in die gleiche Richtung. Wie schon geäußert, salm-dyckianus bzw. scheerii Komplex. Die Blüte wirds letztlich zeigen.
Gruß
Gerd
kaktusgerd- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1184
Lieblings-Gattungen : Echinocereus,Echinomastus, Sclerocactus, Pediocactus, Navajoa
Re: Echinocereus ochoterenae ?
Das sind zwei verschiedene Pflanzen, sind beide schon über 30 Jahre alt.
Der zweite hat aber noch nie geblüht
Von der Bedornung ist er kräftiger, sie sind länger und auch mehr gelblich - wird auf dem Foto vielleicht nicht so deutlich.
Gruß
Ines
Der zweite hat aber noch nie geblüht

Von der Bedornung ist er kräftiger, sie sind länger und auch mehr gelblich - wird auf dem Foto vielleicht nicht so deutlich.
Gruß
Ines
nesssy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 55
Lieblings-Gattungen : verschiedene
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten