Pterocactus?
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Pterocactus?
Jedenfalls sind es schöne und interessante Pflanzen. Ich werde auch die Echinofossulocacteen (Steno) nie auseinander halten können und dennoch gefallen sie mir.
Belovar- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 8
Lieblings-Gattungen : Diverse
Re: Pterocactus?
Da ist´s viel einfacher, denn da gibt´s ja nur zwei: Den coptonogonus und den anderen mit den gewellten Rippen.Belovar schrieb:Ich werde auch die Echinofossulocacteen (Steno) nie auseinander halten können

Aber ja, außer Frage! Pterokakteen sind absolut klasse und kulturwürdig! https://www.kakteenforum.com/t16182-pflege-von-pterocactus?highlight=pterocactus
Kommt gut rüber ins neue Jahr!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22578
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pterocactus?
und bei der Bestimmung hilft die kaktusy special 2 von 2017
- jedenfalls recht oft.
Guten Rutsch!
Nobby
- jedenfalls recht oft.
Guten Rutsch!
Nobby
nobby- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 616
Re: Pterocactus?
Und genau das Werk hab ich mir nicht zugelegt, da ich immer dachte, dass eure beiden Bücher ausreichend sind.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22578
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pterocactus?
Shamrock schrieb:...da ich immer dachte, dass eure beiden Bücher ausreichend sind.
Na ja, ein Buch über die Gattung Austrocactus hilft bei der Gattung Pterocactus wirklich nicht viel und das andere Werk handelt von den Kakteen aus Patagonien, ist schon ein wenig betagt und viele Pteros kommen halt auch weiter nördlich vor.
Zugegeben, die Literatur über Pteros ist nicht zu umfangreich, genau deshalb sind ja die nicht mal 10 Euro für die kaktusy recht gut angelegt - finde ich.
Gruß Nobby
nobby- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 616
Re: Pterocactus?
Ja, okay - überzeugt. Hab bei den Tschechen sowieso noch drei, vier andere Ausgaben auf der Wunschliste...

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22578
Lieblings-Gattungen : -
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten