Heisses Pflaster Aloe
5 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Heisses Pflaster Aloe
Moin,
interessant ist, das auf dem Umschlag des rechten Buches ("Madeiras Flora"...... man lese und staune!) keine einzige heimische Pflanze Madeiras abgebildet ist....... meiner Meinung nach ziemlich peinlich für die Autoren. Im Inneren sieht es mit der Auswahl hoffentlich besser aus. Da hat das Linke mit Echium candicans schon mehr zu bieten.
Ich hab mal recherchiert, ob es eine botanisch vollständiger aufgestellte Flora der Insel gibt. Jupp, gibt es: Press, J. & Short, M. (1994) – Flora of Madeira. Natural History Museum. London.. Die sollte man bekommen können.
interessant ist, das auf dem Umschlag des rechten Buches ("Madeiras Flora"...... man lese und staune!) keine einzige heimische Pflanze Madeiras abgebildet ist....... meiner Meinung nach ziemlich peinlich für die Autoren. Im Inneren sieht es mit der Auswahl hoffentlich besser aus. Da hat das Linke mit Echium candicans schon mehr zu bieten.
Ich hab mal recherchiert, ob es eine botanisch vollständiger aufgestellte Flora der Insel gibt. Jupp, gibt es: Press, J. & Short, M. (1994) – Flora of Madeira. Natural History Museum. London.. Die sollte man bekommen können.
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2911
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22436
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten