Mammillaria 2746-1
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Mammillaria 2746-1
irgendwie komm ich mit der pflanze nicht recht weiter - hänge immer noch bei haageana v conspicua fest
gibt es ein blütenbild?
gibt es ein blütenbild?
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2784
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Mammillaria 2746-1
Moin,
leider hab ich es letztes Jahr versäumt, Bilder der Blüten zu machen.
Für die vielen Hinweise bin ich euch schon mal sehr dankbar. So scheint ihr mit Mammillaria haageana (im weiteren Sinne) schon einen gewissen Konsens erzielt zu haben, oder? Wenn ihr diesen Komplex auch für sicher haltet, wäre ich schon sehr zufrieden. Immerhin hätte die Pflanze dann nach fast 30 Jahren endlich mal einen passenden Namen. Wenn ihr jedoch noch mehr herausfindet, wäre das natürlich super.
Danke für die Mühen, die ihr euch macht.
leider hab ich es letztes Jahr versäumt, Bilder der Blüten zu machen.
Für die vielen Hinweise bin ich euch schon mal sehr dankbar. So scheint ihr mit Mammillaria haageana (im weiteren Sinne) schon einen gewissen Konsens erzielt zu haben, oder? Wenn ihr diesen Komplex auch für sicher haltet, wäre ich schon sehr zufrieden. Immerhin hätte die Pflanze dann nach fast 30 Jahren endlich mal einen passenden Namen. Wenn ihr jedoch noch mehr herausfindet, wäre das natürlich super.
Danke für die Mühen, die ihr euch macht.
_________________
Tschüssing
Stefan
"Trotz aller Wissenschaftlichkeit und Systematik vergeßt mir niemals, daß die Pflanzen einfach schön sind."
Prof. Hans Pitschmann, 1984
- "Naturschutz ist kein Luxus, sondern eine Existenzfrage" - Anne Larigauderie, 2020
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2554
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Mammillaria 2746-1
Hallo...
nach dem ich mit chionocephala ziemlich daneben lag, hab ich im Reppenhagen weiter gesucht.
Bin mit der Elegans-Gruppe ebenfalls einverstanden....
Hier kommt für mich die M. conspicua der gezeigten am nächsten...ich glaub dass es sich
um eine solche handelt.
Ist auch eine der wenigen die 4 Mitteldornen besitzt und auch sonst pass die Bedornung zu der
von Stefan.
nach dem ich mit chionocephala ziemlich daneben lag, hab ich im Reppenhagen weiter gesucht.
Bin mit der Elegans-Gruppe ebenfalls einverstanden....
Hier kommt für mich die M. conspicua der gezeigten am nächsten...ich glaub dass es sich
um eine solche handelt.
Ist auch eine der wenigen die 4 Mitteldornen besitzt und auch sonst pass die Bedornung zu der
von Stefan.
_________________
Liebe Grüße aus Niederbayern
Peter
peter1905- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2625
Lieblings-Gattungen : Mammillaria / Thelocactus / Escobaria
Re: Mammillaria 2746-1
Moin,
na hör mal, ich hab mich gerade gestern wieder rasiert
.
peter1905 schrieb:........................und auch sonst pass die Bedornung zu der von Stefan.
na hör mal, ich hab mich gerade gestern wieder rasiert

_________________
Tschüssing
Stefan
"Trotz aller Wissenschaftlichkeit und Systematik vergeßt mir niemals, daß die Pflanzen einfach schön sind."
Prof. Hans Pitschmann, 1984
- "Naturschutz ist kein Luxus, sondern eine Existenzfrage" - Anne Larigauderie, 2020
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2554
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Mammillaria 2746-1



oh den Satz zu früh beendet....
_________________
Liebe Grüße aus Niederbayern
Peter
peter1905- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2625
Lieblings-Gattungen : Mammillaria / Thelocactus / Escobaria
Re: Mammillaria 2746-1
wie es herrle - so es gscherrle - wie der franke sagt 

_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2784
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Mammillaria 2746-1
Also ich würde M. ruestii mal in die Waagschale legen...
Bedornung und Früchte passen
Lediglich etwas dunkler als in Reppenhagens Bibel dargestellt
Aber genau so sah meine auch aus, bevor Sie entschlafen ist
Guido
Bedornung und Früchte passen
Lediglich etwas dunkler als in Reppenhagens Bibel dargestellt
Aber genau so sah meine auch aus, bevor Sie entschlafen ist

Guido
werepi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 68
Lieblings-Gattungen : Astros, Feros, Agaven,Yucca
Re: Mammillaria 2746-1
deswegen bräuchten wir dann ein blütenbild
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2784
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten