Samenliste der DKG 2020
+29
Grünling
Lutek
Dennis. R
nordlicht
Shamrock
Morning Star
Robtop
OPUNTIO
TobyasQ
Wühlmaus
Konni
Grandiflorus
Hansi
Karin
FEANOR
Wüstenwolli
NussKakteen
Gymnocalycium
ClimberWÜ
soufian870
Echinopsis
heinrich
matucana
Nils
Kakteenfreek
Phyllo
Antonia99
peter1905
Auricular
33 verfasser
Seite 6 von 7
Seite 6 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6591
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Samenliste der DKG 2020
Vielen Dank, Lothar. Dann kann ich jetzt die Etiketten schreiben.
Grünling- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 339
Lieblings-Gattungen : epiphytische Kakteen, Mammillaria
https://www.kakteenforum.com/t31706p60-dkg-samenverteilung-2019
Ihr habt euch im Jahr vertan.
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4496
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Samenliste der DKG 2020
Ich hab´s repariert.
Isabel, diese ganzen chilenischen Kleingattungen wie Islaya, Pyrrhocactus, Thelocephala, Neochilenia, Neoporteria, Horridocactus, etc. wurden von Fred Kattermann in der Gattung Eriosyce zusammengefasst - aber das heißt ja beim Beschriften des Schildes nicht, dass Thelocephala oder Neochilenia falsch sind.

Isabel, diese ganzen chilenischen Kleingattungen wie Islaya, Pyrrhocactus, Thelocephala, Neochilenia, Neoporteria, Horridocactus, etc. wurden von Fred Kattermann in der Gattung Eriosyce zusammengefasst - aber das heißt ja beim Beschriften des Schildes nicht, dass Thelocephala oder Neochilenia falsch sind.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Samenliste der DKG 2020
Ups
und vielen Dank, Matthias.
Das mit den Gattungen ist sehr verwirrend, hat aber auch den Vorteil, dass man sich's aussuchen kann, wie man den Zögling ansprechen will.

Das mit den Gattungen ist sehr verwirrend, hat aber auch den Vorteil, dass man sich's aussuchen kann, wie man den Zögling ansprechen will.
Grünling- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 339
Lieblings-Gattungen : epiphytische Kakteen, Mammillaria
Re: Samenliste der DKG 2020
Für Anfänger sicher Chaos pur und extrem unübersichtlich. Aber mit der Zeit kommt auch der Durchblick und die eigene Meinung.Grünling schrieb:Das mit den Gattungen ist sehr verwirrend, hat aber auch den Vorteil, dass man sich's aussuchen kann, wie man den Zögling ansprechen will.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Samenliste der DKG 2020
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken Mitglied in der DKG zu werden. Nicht zuletzt wegen der Samenverteilung.
Wie ist das im Vergleich zu Köhres in Bezug auf Preis und Auswahl?
Köhres hat auch wenig Ascleps im Angebot, und dann sehr teuer.
Ich habe zwar gesucht aber nirgends eine einigermaßen aktuelle Samenliste im Netz gefunden. Kann ich bitte mal die Liste von 2020 irgendwo einsehen.
Danke im Voraus.
ich spiele mit dem Gedanken Mitglied in der DKG zu werden. Nicht zuletzt wegen der Samenverteilung.
Wie ist das im Vergleich zu Köhres in Bezug auf Preis und Auswahl?
Köhres hat auch wenig Ascleps im Angebot, und dann sehr teuer.
Ich habe zwar gesucht aber nirgends eine einigermaßen aktuelle Samenliste im Netz gefunden. Kann ich bitte mal die Liste von 2020 irgendwo einsehen.
Danke im Voraus.
Globoxx- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 50
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Samenliste der DKG 2020
Naja, bei der DKG-Mitgliedschaft ist ja die Samenverteilung nur eins von ganz vielen Vorteilen und von einem Preis kann man bei 40 Cent pro Portion auch kaum reden.
Verständlich, dass du die Liste gerne mal sehen möchtest. Wenn ich's richtig im Kopf hab, dann gibt's die Samenliste "nur" in Papierform. Hätte ich dir prinzipiell gerne gescannt, aber nur für mal kurz gucken wollen ist mir das bei 27 Seiten doch etwas zuviel Aufwand.
Man muss aber auch gestehen, dass der aS-Anteil daran recht gering ist. Ascleps bestäubt man halt nicht so einfach nebenbei.
Du kannst aber die DKG-Samenverteilungsaktion sowieso nicht mit kommerziellen Angeboten vergleichen! Das sind Samenspenden von DKG-Mitgliedern, welche in ihrer Freizeit den Samen ernten, reinigen, verpacken, zusenden und jemand, der dann in der heißen Phase den ganzen Tag nichts anderes macht als ehrenamtlich die Bestellungen abzuarbeiten, damit alle DKG-Mitglieder von dieser Spendenbereitschaft profitieren können. Schon allein deshalb kann ich den Begriff "Preis" bei den 40 Cent sowieso nicht leiden.
https://www.dkg.eu/samenverteilung/
Verständlich, dass du die Liste gerne mal sehen möchtest. Wenn ich's richtig im Kopf hab, dann gibt's die Samenliste "nur" in Papierform. Hätte ich dir prinzipiell gerne gescannt, aber nur für mal kurz gucken wollen ist mir das bei 27 Seiten doch etwas zuviel Aufwand.
Man muss aber auch gestehen, dass der aS-Anteil daran recht gering ist. Ascleps bestäubt man halt nicht so einfach nebenbei.
Du kannst aber die DKG-Samenverteilungsaktion sowieso nicht mit kommerziellen Angeboten vergleichen! Das sind Samenspenden von DKG-Mitgliedern, welche in ihrer Freizeit den Samen ernten, reinigen, verpacken, zusenden und jemand, der dann in der heißen Phase den ganzen Tag nichts anderes macht als ehrenamtlich die Bestellungen abzuarbeiten, damit alle DKG-Mitglieder von dieser Spendenbereitschaft profitieren können. Schon allein deshalb kann ich den Begriff "Preis" bei den 40 Cent sowieso nicht leiden.
https://www.dkg.eu/samenverteilung/
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Samenliste der DKG 2020
Guten Morgen,
die Samenliste gibt es auch Online auf der DKG Internetseite im nur für Mitglieder zugänglichen Mitgliederbereich zum Download.
Mitglied ein, da gebe ich Shamrock recht, hat schon so seine Vorteile.
die Samenliste gibt es auch Online auf der DKG Internetseite im nur für Mitglieder zugänglichen Mitgliederbereich zum Download.
Mitglied ein, da gebe ich Shamrock recht, hat schon so seine Vorteile.
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 1098
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden
Re: Samenliste der DKG 2020
Für alle die nicht wissen was neben der alljährlichen SamenVERTEILUNG (nicht Verkauf!) für die Investition von lediglich € 32,00 pro Jahr spricht: https://www.dkg.eu/shop/
Übrigens hab ich erst gestern über eine Stunde Samen gereinigt und sortiert, damit sich andere Liebhaber freuen dürfen. Schon allein deshalb finde ich einen Vergleich mit Köhres und Co. unangebracht. Leider sind aber keine Asclep-Samen in meinem Portfolio. Sorry.
Übrigens hab ich erst gestern über eine Stunde Samen gereinigt und sortiert, damit sich andere Liebhaber freuen dürfen. Schon allein deshalb finde ich einen Vergleich mit Köhres und Co. unangebracht. Leider sind aber keine Asclep-Samen in meinem Portfolio. Sorry.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Seite 6 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» DKG Samenliste (ab 2021)...
» Samenliste der Echinocereen AG.
» DKG Samenliste 2016
» Samenliste von Eberhard Kahler
» Sammelbestellung bei Mesa Garden
» Samenliste der Echinocereen AG.
» DKG Samenliste 2016
» Samenliste von Eberhard Kahler
» Sammelbestellung bei Mesa Garden
Seite 6 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten