Samenliste der DKG 2020
+29
Grünling
Lutek
Dennis. R
nordlicht
Shamrock
Morning Star
Robtop
OPUNTIO
TobyasQ
Wühlmaus
Konni
Grandiflorus
Hansi
Karin
FEANOR
Wüstenwolli
NussKakteen
Gymnocalycium
ClimberWÜ
soufian870
Echinopsis
heinrich
matucana
Nils
Kakteenfreek
Phyllo
Antonia99
peter1905
Auricular
33 verfasser
Seite 7 von 7
Seite 7 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: Samenliste der DKG 2020
Eine Mitgliedschaft nur wegen Samenverteilung lohnt sich nicht, und auch egal wo, ob MSG, DKG oder sonst was.Globoxx schrieb:Nicht zuletzt wegen der Samenverteilung.
brom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 412
Lieblings-Gattungen : ,
Re: Samenliste der DKG 2020
Da kann ich mich meinen Vorrednern natürlich nur voll und ganz anschließen. Aber da es hier offensichtlich um Ascleps Samen geht, möchte ich mich auch noch zu Wort melden.
Als ausgesprochener Ascleps Fan freue ich mich immer besonders auf die Samenverteilung der DKG. Denn da findet man eindeutig die größte Auswahl an Asclepssamen. Ich hab mir mal kurz das Februarheft zur Hand genommen und überflogen wieviele Positionen an Ascleps angeboten werden. Ich bin auf 35 gekommen, darunter Larryleachia, Stapelia, Piaranthus, Huernia, Ceropegia, Asclepias, Matelea, Huerniopsis, Orbea. Und du kannst dir gar nicht vorstellen, was da sonst noch angeboten wird. Eigentlich möchte ich nur noch Ascleps aussäen, aber ich werde doch immer wieder bei so vielen anderen Arten schwach, dass ich jedes Jahr viel zu viel aussäe. Und der Preis ist wirklich nur symbolisch, denn besonders Ascleps Samen sind im Handel oft sehr sehr teuer. Die DKG macht da aber keinen Unterschied.
Na toll, jetzt bin ich selbst wieder ganz ungeduldig, bis es wieder losgeht.
Als ausgesprochener Ascleps Fan freue ich mich immer besonders auf die Samenverteilung der DKG. Denn da findet man eindeutig die größte Auswahl an Asclepssamen. Ich hab mir mal kurz das Februarheft zur Hand genommen und überflogen wieviele Positionen an Ascleps angeboten werden. Ich bin auf 35 gekommen, darunter Larryleachia, Stapelia, Piaranthus, Huernia, Ceropegia, Asclepias, Matelea, Huerniopsis, Orbea. Und du kannst dir gar nicht vorstellen, was da sonst noch angeboten wird. Eigentlich möchte ich nur noch Ascleps aussäen, aber ich werde doch immer wieder bei so vielen anderen Arten schwach, dass ich jedes Jahr viel zu viel aussäe. Und der Preis ist wirklich nur symbolisch, denn besonders Ascleps Samen sind im Handel oft sehr sehr teuer. Die DKG macht da aber keinen Unterschied.
Na toll, jetzt bin ich selbst wieder ganz ungeduldig, bis es wieder losgeht.

Das würde ich so nicht stehen lassen. Natürlich gibt es noch sehr viel mehr Gründe in die DKG einzutreten. Aber ich bin selbst schon nur wegen der Möglichkeit an Asclepssamen zu kommen in andere Organisationen eingetreten. Wer Ascleps aussäen möchte hat oft das Problem überhaupt nicht an bestimmte Samen zu kommen, selbst nicht für viel Geld.brom schrieb:Eine Mitgliedschaft nur wegen Samenverteilung lohnt sich nicht, und auch egal wo, ob MSG, DKG oder sonst was.
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3405
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Samenliste der DKG 2020
Es steht doch jedem frei für sich selber zu entscheiden. Das ist doch selbstverständlich. Ich habe lediglich meine subjektive Meinung geäußert. Aber ich weiss, warumAvicularia schrieb:Aber ich bin selbst schon nur wegen der Möglichkeit an Asclepssamen zu kommen in andere Organisationen eingetreten.
Avicularia schrieb:Das würde ich so nicht stehen lassen.
brom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 412
Lieblings-Gattungen : ,
Re: Samenliste der DKG 2020
Shamrock schrieb:Übrigens hab ich erst gestern über eine Stunde Samen gereinigt und sortiert, damit sich andere Liebhaber freuen dürfen. Schon allein deshalb finde ich einen Vergleich mit Köhres und Co. unangebracht. Leider sind aber keine Asclep-Samen in meinem Portfolio. Sorry.
Vielen herzlichen Dank an dich, stellvertretend für alle, die diesen Aufwand betreiben um so eine riesige Vielfalt an Arten weiterzugeben bzw. zu erhalten.
Grünling- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 339
Lieblings-Gattungen : epiphytische Kakteen, Mammillaria
Re: Samenliste der DKG 2020
Sagt mal, ist es euch auch schon mal passiert, dass Samen von der DKG-Samenverteilung zerquetscht oder plattgewalzt angekommen sind?
Ich habe im August einige Gymnocalycium-Samen von der diesjärigen Liste erhalten. Bei etwa 3 von 6 Arten war ein signifikanter Teil der Samen kaputt. Ich bin sicher, dass eine Sortiermaschine bei der Post dafür verantwortlich ist, die den Brief mit den Samen in die Mangel genommen hat.
Besonders die Arten mit den etwas größeren (und eventuell stabileren?) Samen waren hingegen völlig in Ordnung.
Ich habe alles ausgesäht, was noch so einigermaßen nach Samenkorn aussah. Mal sehen, was passiert.
Dies ist übrigens keine Beschwerde, aber es ist natürlich besonders für die Leute, die sich mit dem Sortieren und Versenden der Samen so viel Mühe machen, extrem schade. Die Samenverteilung kann ja wahrscheinlich nur bestehen, wenn Samen einigermaßen günstig per Post versandt werden können, d.h. wenn sich solche Vorkommnisse häufen, könnte es ein echtes Problem sein.
Ich habe im August einige Gymnocalycium-Samen von der diesjärigen Liste erhalten. Bei etwa 3 von 6 Arten war ein signifikanter Teil der Samen kaputt. Ich bin sicher, dass eine Sortiermaschine bei der Post dafür verantwortlich ist, die den Brief mit den Samen in die Mangel genommen hat.
Besonders die Arten mit den etwas größeren (und eventuell stabileren?) Samen waren hingegen völlig in Ordnung.
Ich habe alles ausgesäht, was noch so einigermaßen nach Samenkorn aussah. Mal sehen, was passiert.
Dies ist übrigens keine Beschwerde, aber es ist natürlich besonders für die Leute, die sich mit dem Sortieren und Versenden der Samen so viel Mühe machen, extrem schade. Die Samenverteilung kann ja wahrscheinlich nur bestehen, wenn Samen einigermaßen günstig per Post versandt werden können, d.h. wenn sich solche Vorkommnisse häufen, könnte es ein echtes Problem sein.
CharlotteKL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1013
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus
Re: Samenliste der DKG 2020
Vielleicht wurden die Samen bereits unprofessionell zugesandt? Ich schwör auf meine Globuli-Glasröhrchen aus der Apotheke. Kosten fast nix und sind 100%ig sicher! Mehr zum Thema: https://www.kakteenforum.com/t5958-samen-sicher-versenden?highlight=Versenden
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28548
Lieblings-Gattungen : -
Seite 7 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» DKG Samenliste (ab 2021)...
» Samenliste der Echinocereen AG.
» DKG Samenliste 2016
» Sammelbestellung bei Mesa Garden
» Samenliste von Eberhard Kahler
» Samenliste der Echinocereen AG.
» DKG Samenliste 2016
» Sammelbestellung bei Mesa Garden
» Samenliste von Eberhard Kahler
Seite 7 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten