2 Neue aus der Nachbarschaft
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: 2 Neue aus der Nachbarschaft
Gymnocalycium-Fan schrieb:
Zu dem Vorschlag mit dem E. pachanoi - ich dachte immer, die folgende Pflanze sei einer (oder liege ich da vielleicht auch falsch?):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Am ehesten ähnelt der neue Säulenkaktus noch meinen Felsenkaktus, den ich letztes Jahr dazubekommen habe (siehe unten):
Da bin ich mir mit dem Namen auch noch nicht weiter: Cereus jamacaru / C. insularis oder ?
Der sieht der gesuchten Säule bis auf die wolligeren Areolen und die deutlich längeren Dornen zumindest recht ähnlich... und beide gehen völlig mühelos durch die Lederhandschuhe...![]()
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wie ich erst neulich gelesen habe, werden die monströsen Vertreter mehrerer Kaktusarten als Felsenkaktus gehandelt. Cereus repandus (Syn.peruvianus), Cereus jamacaru sind da die geläufigsten.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3607
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: 2 Neue aus der Nachbarschaft
Guten Morgen,
nochmals Danke für Eure Rückmeldungen.
Dann schreibe ich jetzt ein paar Schildchen...
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
nochmals Danke für Eure Rückmeldungen.
Dann schreibe ich jetzt ein paar Schildchen...
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 379
Lieblings-Gattungen : Astros, EH, LH, Mediolobivia, Gymnos, Sulcos, Sempervivum... insgesamt eher rundliche Kakteen mit kurzen Dornen oder Polster
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten