Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2020
Seite 6 von 30
Seite 6 von 30 • 1 ... 5, 6, 7 ... 18 ... 30
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2020
Moin benni,
ich wage es ja gar nicht zu fragen, aber bist Du sicher?
Ich lebe in dem Wahn, die "rundlicheren" wären neeliis und die eckigeren bolusiis.
Und mein bolusii hat letztes Jahr im August geblüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und der neelii hätte doch im Frühjahr (Spätwinter) blühen sollen?
Auf alle Fälle bin ich jetzt ein wenig verwirrt...
Welchem gebe ich denn aktuell Wasser? Mein neelii sollte jetzt eigentlich erst einmal seine alten Blätter aufknabbern und dann hätte er wieder was bekommen.
Schön blühen tut Didis Blümchen trotzdem.
Gruß Henning
ich wage es ja gar nicht zu fragen, aber bist Du sicher?
Ich lebe in dem Wahn, die "rundlicheren" wären neeliis und die eckigeren bolusiis.
Und mein bolusii hat letztes Jahr im August geblüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und der neelii hätte doch im Frühjahr (Spätwinter) blühen sollen?
Auf alle Fälle bin ich jetzt ein wenig verwirrt...
Welchem gebe ich denn aktuell Wasser? Mein neelii sollte jetzt eigentlich erst einmal seine alten Blätter aufknabbern und dann hätte er wieder was bekommen.
Schön blühen tut Didis Blümchen trotzdem.
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2922
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2020
Haha, Henning,
jetzt hast Du mich aber auch verunsichert.
Vor Jahren bekam ich meinen Pl. 'bolusii' (?) von einem spanischen
Sammler mit eben einem solchen Namen und dem Hinweis, dass er
im Gegensatz zu Pl. neelii im Mai/Juni blühe. Dies tat er bisher bisweilen
auch, aber nicht immer; manchmal war er auch später - ich meine so Mitte/Ende August.
Dieses Jahr ist allerdings noch nichts zu sehen. Habe ich keine Erklärung für und mir auch
nichts weiter dabei gedacht.
Vielleicht ist meiner eine Hybridpflanze mit eigenem Rhythmus ?
Auf jeden Fall sind es schöne Pflanzen, besonders Didi's Pleiospilos -
es sind offenbar nicht so ganz einfache Individualisten.
Wenn und wann das Kerlchen dieses Jahr noch blüht, ja, dann gibt's ein Foto ...
Liebe, leicht verwirrte Grüsse
benni
jetzt hast Du mich aber auch verunsichert.
Vor Jahren bekam ich meinen Pl. 'bolusii' (?) von einem spanischen
Sammler mit eben einem solchen Namen und dem Hinweis, dass er
im Gegensatz zu Pl. neelii im Mai/Juni blühe. Dies tat er bisher bisweilen
auch, aber nicht immer; manchmal war er auch später - ich meine so Mitte/Ende August.
Dieses Jahr ist allerdings noch nichts zu sehen. Habe ich keine Erklärung für und mir auch
nichts weiter dabei gedacht.
Vielleicht ist meiner eine Hybridpflanze mit eigenem Rhythmus ?
Auf jeden Fall sind es schöne Pflanzen, besonders Didi's Pleiospilos -
es sind offenbar nicht so ganz einfache Individualisten.
Wenn und wann das Kerlchen dieses Jahr noch blüht, ja, dann gibt's ein Foto ...
Liebe, leicht verwirrte Grüsse
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1013
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2020
Moin benni,
verunsichern wollte ich Dich gar nicht - ich hatte gehofft, Du würdest Licht ins Dunkel bringen, indem Du die Namen und die entsprechende Pflege ganz eindeutig zuweisen würdest. Quasi per Ordre benni sozusagen.
Wenn ich mir Deine Pleiospilösse immer so angucke, dann bist Du schon das Maß der Dinge. Geht runter wie Öl, stimmts?
Liebe Grüße zurück
Henning
verunsichern wollte ich Dich gar nicht - ich hatte gehofft, Du würdest Licht ins Dunkel bringen, indem Du die Namen und die entsprechende Pflege ganz eindeutig zuweisen würdest. Quasi per Ordre benni sozusagen.
Wenn ich mir Deine Pleiospilösse immer so angucke, dann bist Du schon das Maß der Dinge. Geht runter wie Öl, stimmts?
Liebe Grüße zurück
Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2922
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2020
Hallo Henning,
"geht runter wie Öl" kann ich nicht so empfinden, weil ich doch eigentlich gar
nix dafür kann, dass diese 'Klopse' sich bei mir in der Freilandhaltung so wohl
fühlen. Das war nicht immer so - ich habe schon auch kräftig Lehrgeld bezahlt;
aber, neugierig, wie ich nunmal bin, wollte ich natürlich immer wissen, warum sich
wieder mal einer verabschiedet hat, um es dann zukünftig besser zu machen.
Habe die vergangene halbe Nacht Nachforschungen zum Lebenslauf von Pl.bolusii
betrieben : da gehen die Meinungen der Blütezeiten von Juni bis August - kommt
wahrscheinlich darauf an, wie und wo er gepflegt wird.
Das sehe ich hier bei mir auch bei den anderen Mesembs wie Lithops, Nananthus,
Titanopsis und Faucaria; die sind alle um Einiges später dran als in Deutschland
oder England und ich dachte immer, hier ist es viel früher viel wärmer und wir sind
immer vorne dran; das Gegenteil ist der Fall - hier kommen die kühlen Spätsommer-
nächte vieeel später, die für Blüteninduktion der oben Genannten notwendig sind.
So, und jetzt werde ich mal nachdenken, was diese Logik für Deinen und meinen
Pleiospilos bolusii bedeuten könnte.
Ist gar nicht so einfach mit den Pleiospilössen - oder ??
Liebe Grüsse und bleibt gesund !
benni
"geht runter wie Öl" kann ich nicht so empfinden, weil ich doch eigentlich gar
nix dafür kann, dass diese 'Klopse' sich bei mir in der Freilandhaltung so wohl
fühlen. Das war nicht immer so - ich habe schon auch kräftig Lehrgeld bezahlt;
aber, neugierig, wie ich nunmal bin, wollte ich natürlich immer wissen, warum sich
wieder mal einer verabschiedet hat, um es dann zukünftig besser zu machen.
Habe die vergangene halbe Nacht Nachforschungen zum Lebenslauf von Pl.bolusii
betrieben : da gehen die Meinungen der Blütezeiten von Juni bis August - kommt
wahrscheinlich darauf an, wie und wo er gepflegt wird.
Das sehe ich hier bei mir auch bei den anderen Mesembs wie Lithops, Nananthus,
Titanopsis und Faucaria; die sind alle um Einiges später dran als in Deutschland
oder England und ich dachte immer, hier ist es viel früher viel wärmer und wir sind
immer vorne dran; das Gegenteil ist der Fall - hier kommen die kühlen Spätsommer-
nächte vieeel später, die für Blüteninduktion der oben Genannten notwendig sind.
So, und jetzt werde ich mal nachdenken, was diese Logik für Deinen und meinen
Pleiospilos bolusii bedeuten könnte.
Ist gar nicht so einfach mit den Pleiospilössen - oder ??
Liebe Grüsse und bleibt gesund !
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1013
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Trude- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 302
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2020
..... ja, und die weiss nicht, was es genau ist.
Danke Dir Trude für das schöne Foto, die kleine Weisse hat sich
sehr gut entwickelt, freut mich sehr.
Liebe Grüsse und bleibt gesund !
benni
Danke Dir Trude für das schöne Foto, die kleine Weisse hat sich
sehr gut entwickelt, freut mich sehr.
Liebe Grüsse und bleibt gesund !
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1013
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2020
Ach, macht auch nichts benni, sie ist ohne Namen genau so schön wie mit! 

Trude- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 302
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2020
Die erste Blüte von Anacampseros filamentosa in diesem Jahr:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße,
Ada
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße,
Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1063
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Opuntiadae, Lobivia, Stenocactus, und viele mehr
Seite 6 von 30 • 1 ... 5, 6, 7 ... 18 ... 30
Seite 6 von 30
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten