Was verwendet ihr zum Beschriften der Etiketten?
+51
Spickerer
Kaktusfreund81
Tenellus
jupp999
Cactusfred
Kaktusfee
thommy
simon dach
TobyasQ
Dietmar
Litho
oldieh
Lexi
Nopal
Coni
504b
Klaus aus Leingarten
Msenilis
tks
ClimberWÜ
biker4870
Didi
Thomas G.
Mc Alex
Kakteenfreek
Cristatahunter
Fred Zimt
Ralle
Johannisbeere
RalfS
Plainer3
BernhardA
Echinopsis
nautilus1962
william-sii
Karl1
Datensatz
zwiesel
Losthighway
zipfelkaktus
kaktussnake
DieterR
Avrina
kakteen und mehr
Christa
karlchen
Liet Kynes
ferox
turbini1
Isabel S.
davissi
55 verfasser
Seite 15 von 15
Seite 15 von 15 • 1 ... 9 ... 13, 14, 15
Re: Was verwendet ihr zum Beschriften der Etiketten?
Beim Umtopfen muss das Schild nur in den neuen Topf umgesteckt werden.Litho schrieb:Welchen Vorteil haben Steck-Etiketten im Topf, wenn es auch ausreichend ist, den Topf zu beschriften?
Oh, ist deine Tastatur in der Gewerkschaft?Hauyn schrieb:Meine Tatstatur ist entlastet. Die hatte grad Mittagspause, als ich den Thread startetet.![]()

Kein Thema, wollt´s bei der Gelegenheit nur gesagt haben.

Gast- Gast
Re: Was verwendet ihr zum Beschriften der Etiketten?
Shamrock schrieb:Beim Umtopfen muss das Schild nur in den neuen Topf umgesteckt werden.Litho schrieb:Welchen Vorteil haben Steck-Etiketten im Topf, wenn es auch ausreichend ist, den Topf zu beschriften?
OK, aber wann topft man schon um...
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5283
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Was verwendet ihr zum Beschriften der Etiketten?
Für andere kann ich natürlich nicht sprechen, aber für meine Sammlung: Viel seltener als man eigentlich sollte!Litho schrieb: OK, aber wann topft man schon um...
Gast- Gast
Re: Was verwendet ihr zum Beschriften der Etiketten?
Für mich das Hauptargument ist vergleichbar mit der Stalinorgel - nur eben horizontal statt vertikal. Vierkanttöpfe stehen gern dicht gepackt, sie schützen sich gegenseitig vor direkter Sonnen-Thermo --- und vor meinen neugierigen Blicken.Litho schrieb:Welchen Vorteil haben Steck-Etiketten im Topf, wenn es auch ausreichend ist, den Topf zu beschriften?
Stören Etiketten nicht den Anblick auf unsere Schätze?

----
Hmm ja, mag jetzt auch nicht weiter drauf eingehen. Es wäre OT, und zum eigentlichen OT-Board fehlen mir Privilegien. Vielleicht Auszeichnungen für übertapferes Züchter-Durchhaltes(t)andvermögen?
Aber *in Bescheidenheit* mal so viel: Sind nicht alle Tastaturen irgendwo organisiert?
Hauyn- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 421
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Escobaria, Acanthocalycium, Pyrrhocactus, Sulcorebutia
Re: Was verwendet ihr zum Beschriften der Etiketten?
Ich gehe manchmal sogar gern noch einen Schritt weiter. (Aber Kinder, dass ihr mir das ja nicht zu Hause nachmacht.Shamrock schrieb:Für andere kann ich natürlich nicht sprechen, aber für meine Sammlung: Viel seltener als man eigentlich sollte!Litho schrieb: OK, aber wann topft man schon um...

Hauyn- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 421
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Escobaria, Acanthocalycium, Pyrrhocactus, Sulcorebutia
Re: Was verwendet ihr zum Beschriften der Etiketten?
Ich habe mir für meine Hosta vor längerer Zeit ein Brother Beschriftungsgerät mit PC Anbindung geleistet und verwende 9mm laminated Tape TZa-221. Das kommt nun auch nach und nach bei den Sukkulenten zum Einsatz und hält auch gut auf den Töpfen. Etwas teuer, sieht aber ordentlich aus und hält am längsten von allem (außer Bleistift No.2), was ich bisher probiert habe. Den Staedtler lumicolor habe ich auch und kann ihn ebenfalls empfehlen.
Nachdem die Amseln neulich die Chamaecereus Abteilung als Spielplatz entdeckt haben und alle Schilder ausgerupft und teilweise entführt haben, werde ich auch wieder die Töpfe beschriften.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg,Karin
Nachdem die Amseln neulich die Chamaecereus Abteilung als Spielplatz entdeckt haben und alle Schilder ausgerupft und teilweise entführt haben, werde ich auch wieder die Töpfe beschriften.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg,Karin
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1151
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Re: Was verwendet ihr zum Beschriften der Etiketten?
Ja, die Elster ist schon lange als Schmuckräuber bekannt und gefürchtet. Liedermacher besingen immer wieder die Spottdrossel. Hitchcock hatte schon damals gezeigt, dass die Vögel unsere Zivilisation bedrohen. Und nun lesen Amseln auch unsere Kakteen-Beschilderungen. Der Säbelzahntiger spielt dagegen als Feind fast gar keine Rolle mehr.Karin schrieb:Nachdem die Amseln neulich die Chamaecereus Abteilung als Spielplatz entdeckt haben und alle Schilder ausgerupft und teilweise entführt haben, werde ich auch wieder die Töpfe beschriften.
LtG Hauyn
Hauyn- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 421
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Escobaria, Acanthocalycium, Pyrrhocactus, Sulcorebutia
Seite 15 von 15 • 1 ... 9 ... 13, 14, 15

» Regenwasser
» Zubehörfragen (4Kanttöpfe, Tabletts, Etikettierung)
» Schädlinge an Etiketten
» Substrat
» Welche Pfropfunterlagen verwendet ihr?
» Zubehörfragen (4Kanttöpfe, Tabletts, Etikettierung)
» Schädlinge an Etiketten
» Substrat
» Welche Pfropfunterlagen verwendet ihr?
Seite 15 von 15
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten