Typ Form
Seite 1 von 1
Typ Form
Hallo,
was bedeutet der Namens-Zusatz Typ Form zusätzlich zum eigentlichen Gattungsnamen einer Pflanze?
Hab eine Pflanze bekommen, wo dieser Zusatz mit auf dem Stecketikett steht.
Vielen Dank,
Ciao, Mario.
was bedeutet der Namens-Zusatz Typ Form zusätzlich zum eigentlichen Gattungsnamen einer Pflanze?
Hab eine Pflanze bekommen, wo dieser Zusatz mit auf dem Stecketikett steht.
Vielen Dank,
Ciao, Mario.
Tenellus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 206
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Typ Form
Kurz gesagt sollte es sich um die Form bzw. die Population handeln, aus welcher auch die Erstbeschreibung dieser Art gemacht wurde. Wenn ich es jetzt aber richtig erklären will, müsste ich mir die Finger wund tippen - deshalb verweise ich mal ganz pragmatisch auf hier: https://www.dkg.eu/wp-content/uploads/2017/11/dornenwesen_2010_web_96.pdf (ab Seite 17)
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23585
Lieblings-Gattungen : -
Re: Typ Form
Hallo,
danke für die Aufklärung; sehr interessanter Link übrigens
.
Ciao, Mario
danke für die Aufklärung; sehr interessanter Link übrigens

Ciao, Mario
Tenellus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 206
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Typ Form
Mario, kleiner Tipp am Rande: Diese drei Bände von Dr. Helm sollte jeder Kakteenfan mal gelesen haben. Sehr unterhaltsame Lektüre und vor allem überaus informativ.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23585
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten