Zeigt her eure Chilenen!
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 13 • Teilen •
Seite 3 von 13 • 1, 2, 3, 4 ... 11, 12, 13
Re: Zeigt her eure Chilenen!
Hallo Jürgen, zwei davon zu nehmen war sowieso die richtige Entscheidung
.
Die blau bereifte Form ist schon eine der schönsten Eriosyce paucicostata Formen. Aber die anderen haben auch ihren Reiz.
Z.B. Pyrrhocactus neohankeanus v. flaviforus (F Ritter) , heute auch Eriosyce paucicostata, mit sehr feinen Dornen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oder so eine zartrosa blühende Form
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oder eher kräftig Rosa (warscheinlich eine Kulturselektion)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die blau bereifte Form ist schon eine der schönsten Eriosyce paucicostata Formen. Aber die anderen haben auch ihren Reiz.
Z.B. Pyrrhocactus neohankeanus v. flaviforus (F Ritter) , heute auch Eriosyce paucicostata, mit sehr feinen Dornen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oder so eine zartrosa blühende Form
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oder eher kräftig Rosa (warscheinlich eine Kulturselektion)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jens- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 343
Re: Zeigt her eure Chilenen!
Bildschöne Fotos und Blüten und sehr informativ. Vielen Dank, Jens.
LG Elke
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: http://www.traumbaer-online.de/cms/
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5484
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium, TH, EH u. a.
Re: Zeigt her eure Chilenen!
Aber gerne!
hier noch ein paar von der letzten Woche
Eriosyce islayensis (Islaya islayensis)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
E. occulta
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
E. curvispina v. mutabilis (Horidocactus minor)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier noch ein paar von der letzten Woche
Eriosyce islayensis (Islaya islayensis)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
E. occulta
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
E. curvispina v. mutabilis (Horidocactus minor)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Jens am Mi 21 Sep 2011, 20:56 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : noch´n Bildchen)
Jens- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 343
Re: Zeigt her eure Chilenen!
Ein Traum Jens! Vielen Dank fürs "teilen"!!
Echinopsis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14801
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Zeigt her eure Chilenen!
Hallo,
die Copiapoa krainziana hat leider im Herbst alle Wurzeln durch Fäulniss verloren. Ein Steckling treibt momentan Wurzeln, die Mutterpflanze wird wohl noch ein wenig Zeit benötigen...
@Jens
Sehr schöne Bilder!!
die Copiapoa krainziana hat leider im Herbst alle Wurzeln durch Fäulniss verloren. Ein Steckling treibt momentan Wurzeln, die Mutterpflanze wird wohl noch ein wenig Zeit benötigen...
@Jens
Sehr schöne Bilder!!
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4268
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Zeigt her eure Chilenen!
Hallo zusammen,
es wird Zeit dass dieser angestaubte Thread mal wieder mit Leben gefüllt wird.
Aktuel blüht bei mir diese (vermutlich?!) Copiapoa marginata. Die Bedornung ist ein Traum!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
es wird Zeit dass dieser angestaubte Thread mal wieder mit Leben gefüllt wird.
Aktuel blüht bei mir diese (vermutlich?!) Copiapoa marginata. Die Bedornung ist ein Traum!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14801
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Zeigt her eure Chilenen!
Hallo Daniel,
schönes Pflänzchen!
"marginata" oder "bridgesii" ? - aber Du hast ja selbst schon geschrieben "vermutlich" ... .
C. marginata (Morro Copiapo - südwestlich von Caldera):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
C. bridgesii (nördl. Chanaral):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
schönes Pflänzchen!
"marginata" oder "bridgesii" ? - aber Du hast ja selbst schon geschrieben "vermutlich" ... .
C. marginata (Morro Copiapo - südwestlich von Caldera):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
C. bridgesii (nördl. Chanaral):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von jupp999 am Fr 03 Jul 2015, 00:25 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1565
Re: Zeigt her eure Chilenen!
Absolut fantastische Pflanzen Manfred!
Diese Copiapoa stammt (unter anderem) aus einer Sammlungsauflösung eines Vereinsmitglied`s, welcher sich auf Chilenen spezialisiert hatte. Leider hatte die Pflanze kein Steckschild und ein Kakteenfreund vermutete mal, dass es sich möglicherweiße um C. marginata handeln könnte!
Danke für`s Teilen Deiner großartigen Standortbilder!

Diese Copiapoa stammt (unter anderem) aus einer Sammlungsauflösung eines Vereinsmitglied`s, welcher sich auf Chilenen spezialisiert hatte. Leider hatte die Pflanze kein Steckschild und ein Kakteenfreund vermutete mal, dass es sich möglicherweiße um C. marginata handeln könnte!
Danke für`s Teilen Deiner großartigen Standortbilder!
Echinopsis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14801
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Zeigt her eure Chilenen!
Hallo Manfred,
ich habe zwar nur 4 Copiapoa, aber die begeistern mich - sind noch jung - werde Sie nachher mal fotografieren.
Danke für Deine Spitzenfotos aus der Heimat - das ist immer noch eine andere Hausnummer und verursacht schmerzhaftes Fernweh.
Freundliche Grüße
Matthias
ich habe zwar nur 4 Copiapoa, aber die begeistern mich - sind noch jung - werde Sie nachher mal fotografieren.
Danke für Deine Spitzenfotos aus der Heimat - das ist immer noch eine andere Hausnummer und verursacht schmerzhaftes Fernweh.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2042
Lieblings-Gattungen : Toumeya Escobaria Thelocactus Ariocarpus Eriosyce
chilenen
Hallo!
Auch mich begeistern die Chilenen,eine meiner ältesten Pflanzen ist eine Neochilenia die ich vor ca 15 Jahren als taltalnensis gekauft(aber anzweifle) hatte, sie müsste jetzt um die 60 sein.
Aber auch einige Copiapoa zieren meine Sammlung sie sind ein Teil den ich auch vergrößern möchte.
Gruß Michael
Auch mich begeistern die Chilenen,eine meiner ältesten Pflanzen ist eine Neochilenia die ich vor ca 15 Jahren als taltalnensis gekauft(aber anzweifle) hatte, sie müsste jetzt um die 60 sein.
Aber auch einige Copiapoa zieren meine Sammlung sie sind ein Teil den ich auch vergrößern möchte.
Gruß Michael
michaelj- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 251
Lieblings-Gattungen : Chilenen und andere Schönheiten
Seite 3 von 13 • 1, 2, 3, 4 ... 11, 12, 13
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten