Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Was für eine Mammillaria?

+7
Kaktussonne32
gustl
Palmbach
wolfgang dietz
TobyasQ
Gast.
Shamrock
11 verfasser

Seite 2 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach unten

Was für eine Mammillaria? - Seite 2 Empty Re: Was für eine Mammillaria?

Beitrag  Kaktussonne32 Mo 20 Apr 2020, 15:20

Hallo liebe Experten,
diese Mammillaria blüht nun nach der ersten kalten Überwinterung zum ersten Mal, und das auch gleich ganz ordentlich.
Leider ohne Namen, aber das soll sich nun ändern. Ich selbst war schon bei M. mystax, M. nehapensis oder auch M hahniana subsp. bravoae. Kann es jemand definitiv sagen?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Grüße
Axel
Kaktussonne32
Kaktussonne32
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 533
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Echinocereus, Gymnocalycium, Lophophora,

Nach oben Nach unten

Was für eine Mammillaria? - Seite 2 Empty Re: Was für eine Mammillaria?

Beitrag  gustl Mo 20 Apr 2020, 16:52

Hallo,
ich möchte da gleich noch auf den Zug aufspringen. Die Pflanze läuft bei mir auch unter M. spinosissima, steht auf dem Händlerschild. Könnt Ihr mir auch den Spezi nennen?
Danke schon mal an die Fachleute.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gustl
gustl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Echinopseen - Hybriden, Lobivien, Notos, Parodien

Nach oben Nach unten

Was für eine Mammillaria? - Seite 2 Empty Re: Was für eine Mammillaria?

Beitrag  Palmbach Mo 20 Apr 2020, 17:08

@gustl

Mammillaria spinosissima cv. un pico

Palmbach
Palmbach
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 437
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis

Nach oben Nach unten

Was für eine Mammillaria? - Seite 2 Empty Re: Was für eine Mammillaria?

Beitrag  gustl Mo 20 Apr 2020, 18:37

Uwe, vielen Dank.
Axel, von Mammis weiß ich nicht soviel aber M. hahniana kannst Du wohl wegen der Bedornung ausschließen. Meine M. hahniana ist weißlich bedornt bzw. behaart.
Euch allen einen schönen Abend.
Gustl
gustl
gustl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Echinopseen - Hybriden, Lobivien, Notos, Parodien

Nach oben Nach unten

Was für eine Mammillaria? - Seite 2 Empty Re: Was für eine Mammillaria?

Beitrag  Kaktussonne32 Mo 20 Apr 2020, 19:56

Hallo Gustl,

M. hahnina ist relativ variabel, es gibt einige Varietäten und Unterarten, die sich stark in der Bedornung unterscheiden, aber wie oben erwähnt, ist mir unklar, um wen es sich da handelt. Vielleicht können die Experten mehr dazu sagen.

https://www.kakteenforum.com/t34375p10-was-fur-eine-mammillaria#451064

VG
Axel
Kaktussonne32
Kaktussonne32
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 533
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Echinocereus, Gymnocalycium, Lophophora,

Nach oben Nach unten

Was für eine Mammillaria? - Seite 2 Empty Re: Was für eine Mammillaria?

Beitrag  Konni Mo 20 Apr 2020, 20:16

Hallo Axel,

das ist eine kurzbedornte Mam. mystax.

_________________
Gruß

Konrad

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.

Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und darum haben wir einen Gemüsegarten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Konni
Konni
Fachmoderator - Mammillaria

Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : kleine mexikanische Kakteen, Eriosyce, Pterocactus, Tephrocactus, Echinopsis- und Trichocereus Hybriden

Nach oben Nach unten

Was für eine Mammillaria? - Seite 2 Empty Re: Was für eine Mammillaria?

Beitrag  Kaktussonne32 Mo 20 Apr 2020, 21:12

Super, danke Konrad danke
Kaktussonne32
Kaktussonne32
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 533
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Echinocereus, Gymnocalycium, Lophophora,

Nach oben Nach unten

Was für eine Mammillaria? - Seite 2 Empty Re: Was für eine Mammillaria?

Beitrag  Lexi Sa 25 Apr 2020, 16:05

Hallo,

ich habe noch zwei unbekannte Mammillarien.
Wer kann mir bitte helfen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Grüße Lexi
Lexi
Lexi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas

Nach oben Nach unten

Was für eine Mammillaria? - Seite 2 Empty Re: Was für eine Mammillaria?

Beitrag  mammillariamaniac Sa 25 Apr 2020, 16:12

Hallo Lexi,

1) Mammillaria backebergiana var. ernestii cv. albiflora

2) Mammillaria priessnitzii

Viele Grüße
mammillariamaniac
mammillariamaniac
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 163
Lieblings-Gattungen : Mammillaria

Nach oben Nach unten

Was für eine Mammillaria? - Seite 2 Empty Re: Was für eine Mammillaria?

Beitrag  Lexi Sa 25 Apr 2020, 16:19

Das ging aber schnell.

Herzlichen Dank.

Grüße Lexi
Lexi
Lexi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1285
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten