Ist das eine Crassula? - gelöst Sedum dasyphyllum
Seite 1 von 1
Ist das eine Crassula? - gelöst Sedum dasyphyllum
Liebe Freunde der a.S., ich benötige Eure Hilfe. In einem meiner Töpfe hat sich eine mir unbekannte Pfanze gut entwickelt. Dennoch ist sie namenlos. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob die fragliche Pflanze zu den ca. 1000 Arten der Crassula gehört und vielleicht sogar noch, welche davon sie ist. Es geht um die kleinblättrige Art im letzten Bild. Schon mal Danke.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hibiscus2- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 829
Lieblings-Gattungen : Alles, was nach draußen kann
Re: Ist das eine Crassula? - gelöst Sedum dasyphyllum
Ich seh hier grad in der Sonne auf dem kleinen Handydisplay nicht so sonderlich viel, aber kann es vielleicht das hier sein? https://www.kakteenforum.com/t11334p70-sedum#412613
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23177
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ist das eine Crassula? - gelöst Sedum dasyphyllum
Hi,
ich würde auf eine Sedum-Hybride tippen, davon gibt es mittlerweile sehr viele.
ich würde auf eine Sedum-Hybride tippen, davon gibt es mittlerweile sehr viele.
matucana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 370
Lieblings-Gattungen : Sansevieria
Re: Ist das eine Crassula? - gelöst Sedum dasyphyllum
vielen Dank für die schnellen Antworten. Da weiß ich schon mal, womit ich es vergleichen kann, wenns denn mal blüht.
schönen Tag noch.
schönen Tag noch.
hibiscus2- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 829
Lieblings-Gattungen : Alles, was nach draußen kann
Re: Ist das eine Crassula? - gelöst Sedum dasyphyllum
Moin Gunter,
das kleine Dingelchen ist Sedum dasyphyllum. Wie bei so vielen bröseligen Crassulaceae hat sich bestimmt irgendwann mal ein Blättchen davon in diesen Kübel verirrt.
das kleine Dingelchen ist Sedum dasyphyllum. Wie bei so vielen bröseligen Crassulaceae hat sich bestimmt irgendwann mal ein Blättchen davon in diesen Kübel verirrt.
_________________
Tschüssing
Stefan
"Trotz aller Wissenschaftlichkeit und Systematik vergeßt mir niemals, daß die Pflanzen einfach schön sind."
Prof. Hans Pitschmann, 1984
- "Naturschutz ist kein Luxus, sondern eine Existenzfrage" - Anne Larigauderie, 2020
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2598
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Ist das eine Crassula? - gelöst Sedum dasyphyllum
Hab ich trotz der vielen Sonne heute also doch richtig gesehen. Für mich übrigens auch ein wunderschönes Sedum. Ein genauerer Blick lohnt sich allemal. Irgendwann besorg ich mir auch mal Sedum dasyphyllum für den Garten, da ich so selten in die Pfalz komme.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23177
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten