Bestimmung Mammilaria Matudae?
Seite 1 von 1
Bestimmung Mammilaria Matudae?
Hallo und Frohe Ostern,
nun bin ich schon ein Weilchen stiller Mitleser und habe eine Menge hier im Forum gelernt. Endlich hat sich die erste Blüte meiner Mammilaria geöffnet und ich habe gestern meine Bücher gewälzt um sie zu bestimmen. Der größte Trieb ist jetzt 7 cm hoch und hat einen Durchmesser von rund 4,5 cm. Axillen sind kahl, um die 20 Randdornen und ein Mitteldorn, gerade, weiß mit dunkler Spitze. Mammilaria Matudae war die Einzige die ich dazu finden konnte. Nun möchte ich gerne wissen, ob ich richtig liege. Leider kann ich nur Handybilder bieten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
nun bin ich schon ein Weilchen stiller Mitleser und habe eine Menge hier im Forum gelernt. Endlich hat sich die erste Blüte meiner Mammilaria geöffnet und ich habe gestern meine Bücher gewälzt um sie zu bestimmen. Der größte Trieb ist jetzt 7 cm hoch und hat einen Durchmesser von rund 4,5 cm. Axillen sind kahl, um die 20 Randdornen und ein Mitteldorn, gerade, weiß mit dunkler Spitze. Mammilaria Matudae war die Einzige die ich dazu finden konnte. Nun möchte ich gerne wissen, ob ich richtig liege. Leider kann ich nur Handybilder bieten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
basteldy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 8
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Bestimmung Mammilaria Matudae?
Hallo,
Sieht mir eher nach Mammillaria meissneri aus.
Lg Gerit
Sieht mir eher nach Mammillaria meissneri aus.
Lg Gerit
Gerit25- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 54
Lieblings-Gattungen : Mammillarien, Echinopsen, Tricho's, Lobivien
Bestimmung Mammilaria Matudae?
Hallo Gerit,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe die Mammillaria Meissneri gleich mal gegoogelt. Auf den Fotos sieht sie meiner teilweise ähnlich. Sie hat aber zwei Mitteldornen und meine nur eine. Meine hat auch keine Wolle in den Axillen. Ich habe sie vor einigen Jahren mal im Supermarkt gekauft, weil sie mir einfach gefiel und ich überhaupt keine Ahnung von Kakteen hatte. In der Zeit, wo sie bei mir ist, ist sie nur gewachsen, hat aber keine Sprossen dazu bekommen.
Vielleicht ist sie einfach irgend ein Hybriden-Kaktus?
Liebe Grüße
Angelika
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe die Mammillaria Meissneri gleich mal gegoogelt. Auf den Fotos sieht sie meiner teilweise ähnlich. Sie hat aber zwei Mitteldornen und meine nur eine. Meine hat auch keine Wolle in den Axillen. Ich habe sie vor einigen Jahren mal im Supermarkt gekauft, weil sie mir einfach gefiel und ich überhaupt keine Ahnung von Kakteen hatte. In der Zeit, wo sie bei mir ist, ist sie nur gewachsen, hat aber keine Sprossen dazu bekommen.
Vielleicht ist sie einfach irgend ein Hybriden-Kaktus?
Liebe Grüße
Angelika
basteldy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 8
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten