Echinopsis subdenudata
+28
moerziWV
Lexi
Matches
Gymnocalycium-Fan
Schottekaktus
Krabbel
Tarias
chrisg
larshermanns
Fupsey
Grünling
Palmbach
Kaktusernst
Hansi
1965mick
papamatzi
Spickerer
Dropselmops
TobyasQ
Kurt Bickel
Soulfire
OPUNTIO
Wolfgang
Wüstenwolli
Stachelkumpel
Tim
Cristatahunter
Canelle
32 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 7 von 8
Seite 7 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: Echinopsis subdenudata
Möglich, wobei die Blüte nicht immer so reinweiß ist. Aber irgendwelche Bestimmungsaussagen nur anhand der Blüten sind gewagt. Wäre schon ganz gut, wenn man auch etwas vom Kaktus selbst sehen könnte.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28412
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinopsis subdenudata
Shamrock schrieb:Möglich, wobei die Blüte nicht immer so reinweiß ist. Aber irgendwelche Bestimmungsaussagen nur anhand der Blüten sind gewagt. Wäre schon ganz gut, wenn man auch etwas vom Kaktus selbst sehen könnte.
Hallo,
Hybride???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blüte weiß
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1268
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Re: Echinopsis subdenudata
Sehr sprossfreudig... Ansonsten schwer zu sagen, ich glaube aber nicht. Auf jeden Fall aber solltest du sie mehr düngen, die hellgrüne Epidermisfarbe wirkt etwas ungesund. Meine sieht im Sommer bei vollsonnigem Stand so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28412
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinopsis subdenudata
Bei Hybridisierugen ist die subdenudata sehr dominant beim Vererben der typischen Körperform und -bedornung. Es könnte schon eine Hybride sein.
Die Blüte meiner alten Dame habe ich fast verpasst:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüte meiner alten Dame habe ich fast verpasst:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1894
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Fleißige Echinopsis
Das sind ja zwei ganz fleißige Echinopsis subdenudata. Jeder hat neune Blütenknospen, doch leider erwische ich sie nicht im aufgeblühten Zustand. Ich habe schon den Verdacht sie blühen Nachts.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
moerziWV- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 434
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Melocactus, Mammillarien.
Re: Echinopsis subdenudata
So ist‘smoerziWV schrieb:Ich habe schon den Verdacht sie blühen Nachts.

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5236
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Echinopsis subdenudata
Große, weiße Blüten lassen meist auf Nachtblüher schließen.
Der 11. September rückt näher - meine Twin-Tower sind bereits aufgebaut:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Der 11. September rückt näher - meine Twin-Tower sind bereits aufgebaut:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28412
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinopsis subdenudata
Hallo zusammen!
Hab da auch mal eine aus dem Baumarkt erstanden
Sie blüht den ganzen Sommer über, die Bilder sind allerdings schon ein paar Wochen alt ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße!
Hab da auch mal eine aus dem Baumarkt erstanden

Sie blüht den ganzen Sommer über, die Bilder sind allerdings schon ein paar Wochen alt ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße!
Kaliumbromid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 13
Lieblings-Gattungen : Cereus, Echinocereus, Opuntia
Re: Echinopsis subdenudata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ganz schön große Blüte für so einen kleinen Kaktus. Ende letzten Jahres im Baumarkt gekauft.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ganz schön große Blüte für so einen kleinen Kaktus. Ende letzten Jahres im Baumarkt gekauft.
Phoenixfeder- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Tephrocactus, Euphorbia, Lithops, Agaven, winterharte Opuntien, ...
Seite 7 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» Echinopsis subdenudata
» Blütenbilder von Echinopsis 2014
» Echinopsis subdenudata "violet"
» Echinopsis subdenudata "Fuzzy Navel" gerettet
» Sehr haarige E. subdenudata
» Blütenbilder von Echinopsis 2014
» Echinopsis subdenudata "violet"
» Echinopsis subdenudata "Fuzzy Navel" gerettet
» Sehr haarige E. subdenudata
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 7 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten